Neueste Posts in Stories

    Der Dreck der Welt Vor uns die Sintflut #67

    Geschrieben am von Anna Obermeier

    Während unsereins die Bananen lieber ohne Plastikverpackung kauft, mit dem Leinensackerl zum Supermarkt geht und Projekte bestaunt, bei denen Menschen innerhalb eines Jahres Müll produzieren, der in ein Gurkenglas passt, versinken andere Menschen – nicht nur sprichwörtlich – im Müll. First World Problems vs. Third World Problems:

    Weiterlesen

    Willkommen in der Matrix Der goldene Aluhut #67

    Geschrieben am von Giulia Silberberger

    Ob Zahlencodes oder Satans Stimme in rückwärts abgespielter Musik: Die Suche der Menschheit nach versteckten Botschaften ist vermutlich genauso alt, wie die Geschichte des künstlerischen Schaffens selbst. Doch vor allem eine Filmschöpfung lässt das Herz des versierten Konspiratisten höherschlagen.

    Weiterlesen

    Wie Studentenjob bist du? Psychotest #67

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Es hat sich ausgeträumt im nichtsnutzigen Studentendasein. Die Veilchen unter den Augen sind nicht nur blau, sie verfärben sich auch schwarz-türkis. Da ist gutes Geld teuer, schlechter Rat aber billig. Dah er die Frage: Wie Studentenjob bist du?

    Weiterlesen

    Studentenjobben Dinge, die man getan haben muss… #67

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Es kam leider so, wie es die Ulknudeln von den Bäumen pfiffen: Die Regierung möchte, dass nur noch Reiche studieren, der Rest soll gefälligst hackln gehen. Das kommt gut in bourgeoisen Kreisen und lustigerweise auch bei Hacklern. Bei den einen, weil sie Hacklerkinder ungern an der Uni sehen, bei den anderen, weil sie Studierende als Tachinierer imaginieren. Wie auch immer, zum Überleben muss ein Studentenjob her!

    Weiterlesen

    Gefangen in den Schamhaaren der Dualität Let's Talk About Sex #67

    Geschrieben am von Jeannine Metis

    Wie leichtfertig heutzutage das Wort Liebe in den Mund genommen wird, zeigt, wie fremd sie uns doch ist. Menschen, die sich selbst nicht kennen, beteuern ihren Partnern, die sie noch weniger kennen, ihre Liebe. Die Chance, bedingungslose Liebe zu erfahren, bleibt ihnen im Mangel an Selbstbewusstsein verwehrt. Sie sind sich ihres wahren Selbst nicht bewusst. Gefangen in den Schamhaaren der Dualität! Hier werden Beziehungen unter Egos eingegangen, denen mehr daran liegt, einen Menschen zu besitzen, als ihn bedingungslos zu lieben. Solange wir in den Schamhaaren der Dualität gefangen sind, herrscht in Beziehungen ein Ego-Regime, das festhält, was bedingungslose Liebe freilassen möchte …

    Weiterlesen

    Einer geht noch Unfasslich #67

    Geschrieben am von Eiki

    Nach dem Motto „manche lernen’s nie, andere noch später“ sehe ich mich heute wieder einmal vor allem mit einer Frage konfrontiert: War der letzte Tequila wirklich notwendig? Zeit für eine Konfrontation mit den eigenen Fehlern:

    Weiterlesen

    Banana Earth Society Supernackt #67- Einblicke in die Gedankenwelt der Reichen und Geföhnten!

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Die Welt ist eine Banane und schält sich einmal pro Tag um die eigene Achse. Währenddessen laufen Menschen Amok gegen ihren Geist. Sprengen ihre Körper. Zumindest ihren Geist. Die Realität ist der Wahnsinn. Führt zum Wahnsinn. Die Hölle auf Erden. Gebackene Banane in Honigsoße.

    Weiterlesen

    Breaking News - VOLUME 67 ist da! Hallo Erde!

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera ,​  Michael Ledl und​  Philipp Heinkel

    Die gute Nachricht für 2018 zuerst: VOLUME feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit genau einer Dekade versorgen und gestalten wir Musikösterreich mit ehrlicher Lautstärke zum Lesen inklusive zeitloser Unterhaltung für zwischendurch. Millionen von Fans hat unser passendes Kleinformat viele große Glücksmomente schenken können. Das wird natürlich gebührend zelebriert. Ehrensache!

    Weiterlesen

    Da hilft nur eins: ein Banküberfall! Volume Filmpreview: Criminal Squad

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Ein Film, wie ein Klischee. Die Räubersleut‘ sind gar keine richtigen Räubersleut‘ und die Bullen sind keine Freunde und Helfer. Eh klar. Aber irgendwie sollte ein Film auch mit Identifikationsfiguren aufwarten, sonst sind einem beim ständigen Herumgeballere bald alle wurscht.

    Weiterlesen

    Teenager rettet die Welt - schon wieder! Volume Filmpreview: Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Warum sind Teenager eigentlich dafür prädestiniert, die Welt zu retten? Wahrscheinlich, weil sie die häufigsten Kinogeher sind. Nun sind wir beim dritten Teil der Moritat angelangt, der äußerst unelegante deutschsprachige Verleihtitel dürfte alle, die keine Franchisefans sind, extrem gut davon abhalten, das Kino zu besuchen.

    Weiterlesen

    Redneckplage und Redneckklage Volume Filmpreview: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Regisseur Martin McDonagh hat einen eigenen Stil, der Humor und brutale Tragödien auf eigenartig realistische und doch irgendwie exotische Art paart. So auch in seinem, nach „Brügge sehen und sterben“ und „7 Psychopaths“ dritten Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri”.

    Weiterlesen

    Herzschmerz und Kommerz Volume Filmpreview: wunder

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Es gibt Filme, die ohne großes Tamtam auskommen: keine Special Effects, keine Schießereien, keine Explosionen. Nur Kinder, kleine Hunde und Probleme, die auch reiche Familien nicht einfach wegkaufen können.

    Weiterlesen

    Sir Winston leert den Whisky und füllt die Herzen Volume Filmpreview: Die dunkelste Stunde

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Es ist wieder soweit: Der klassische Oscarfilm feiert neuerlich Triumphe – diesmal in Form von „The Darkest Hour“. Es geht um den wahrscheinlich ikonischsten Premierminister, den das Britische Empire je hatte: Winston Churchill.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.