VOLUME Music

Music was our first love and it will be our last. Wir haben für euch die lautesten Interviews und freshesten News aus dem Konzert- und Festivaluniversum.

Neueste Posts in Musik

Die lautesten Interviews und freshesten Musicnews

    Musicnews 08.01.09

    Geschrieben am von Nobody

    Meine Damen und Herren, heute servieren wir Ihnen auf unserem News-Tablett: eine hausierende Witwe, den Boss beim Big Boss und ein Musikerbuch, auf das keiner gewartet hat. Guten Appetit!

    Weiterlesen

    Beatsteaks im Interview: Barbecue mit Beats und Steaks

    Geschrieben am von Nobody

    Nova Rock: Vor dir liegen drei Tage volle Rockdröhnung und du kannst dich schon jetzt nicht mehr daran erinnern, warum du gerade ohne Unterhose auf dem Festivalgelände herumläufst? Ruhe bewahren, vielleicht hast du einfach frische Luft gebraucht oder musstest Ballast über Bord werfen. Fakt ist: Mit unserem ultimativen Festivalpaket kommst du wieder zu (geistigen) Kräften.

    Weiterlesen

    Musicnews 23.12.08

    Geschrieben am von Nobody

    Heute am Start: Eine weihnachtlicher Gruß von Mando Diao, ein Filmprojekt von Mick Jagger und Ben Affleck sowie News von Steven Adler

    Weiterlesen

    Musicnews 19.12.08

    Geschrieben am von Nobody

    Was gibts heute? Einen Schuß vor den Bug für Akon, einen humorvollen Richter und ein Womanizer-Battle zwischen Britney und Lily.

    Weiterlesen

    Musicnews 18.12.08.

    Geschrieben am von Nobody

    Heute in den Musicnews: Umstrukturierungen bei Kraftwerk, der Tod eines genialen Musikers und der Auszucker eines Bassisten

    Weiterlesen

    Musicnews 17.12.08

    Geschrieben am von Nobody

    Die Musicnews, unsere Spielwiese für alles Lustige, Strange, Banale, Informative und/oder völlig Abgedrehte aus der lauten Welt der Musikbranche! Wer baut sich wo ein, wer baut wo Scheiß, wer haut wo wen bzw. wer singt wann und wo!
    volume.at brüllts dir täglich aufs Neue ins Ohr!

    Weiterlesen

    Musicnews 16.12.08

    Geschrieben am von Nobody

    Die Musiknews, unsere Spielwiese für alles Lustige, Strange, Banale, Informative und/oder völlig Abgedrehte aus der lauten Welt der Musikbranche! Wer baut sich wo ein, wer baut wo Scheiß, wer haut wo wen bzw. wer singt wann und wo!
    volume.at brüllts dir täglich aufs Neue ins Ohr!

    Weiterlesen

    Musicnews 15.12.08

    Geschrieben am von Nobody

    Die Musiknews, unsere Spielwiese für alles Lustige, Strange, Banale, Informative und/oder völlig Abgedrehte aus der lauten Welt der Musikbranche! Wer baut sich wo ein, wer baut wo Scheiß, wer haut wo wen bzw. wer singt wann und wo!
    volume.at brüllts dir täglich aufs Neue ins Ohr!

    Weiterlesen

    Ein Viertel als ein Ganzes

    Geschrieben am von Nobody

    Einer für alle und alle für einen! Beim Frequency Festival war Thomas D noch im Bandkollektiv Fanta 4 unterwegs, Ende des Jahres startet er seine erste Tournee als Solokünstler. Die führt den Sprechsänger bis nach Wien, wo er am 18. Dezember im Gasometer auftritt. Bevor sich Thomas D auf seinen eigenen Weg macht, spricht er im VOLUME-Interview unter anderem über sein schönstes Sommererlebnis und den neuesten Streich vom M.A.R.S., ‚Kennzeichen D‘

    Weiterlesen

    Interview: Manic Street Preachers

    Geschrieben am von Nobody

    Mit „A Design For Life“ haben sie eine der schönsten Britpop-Hymnen der 90er Jahre geschrieben, mit dem spurlosen Verschwinden ihres Gitarristen Richey Edwards haben sie sich im dicken Buch der Rock-Mysterien verewigt. Manic Street Preachers-Bassist Nicky Wire hat uns noch kurz ein Interview gegeben, bevor Soundtechnik und Regen ihrem Frequency-Gig einen denkbar schlechten Start beschert haben.
    Interview: Christoph Löger

    Weiterlesen

    Palermo Shooting OST Various Artists

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Wim Wenders hat mit Campino einen Film gemacht. Der Soundtrack dazu hört sich aber gar nicht nach aufmüpfig bis erwachsenem Post-Punkrock der Toten Hosen an, sondern eher nach intellektuellen Großstadt-Cowboys mit manisch-depressivem Hang zum Fröhlichsein. Meister des Faches wie Portishead, The Velvet Underground und Beirut bieten gewohnte Wehmut, das schönste Stück ist jedoch  „Quannu Moru“ […]

    Weiterlesen

    The Scars We Hide Julia

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Sehr gewöhnungsbedürftig beim ersten Hören, das steht fest. Nach wie vor stilistisch unverwechselbar sind Julia in den letzten Jahren eines der wenigen Rock-Aushängeschilder Österreichs geworden. Das hat genauso viel mit der nach wie vor unverwechselbaren Stimme zu tun wie auch mit dem Charakter der Band: Einfach anecken ist die Devise. Darum kommt’s teilweise doch recht […]

    Weiterlesen

    Memory And Humanity Funeral For A Friend

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Funeral for a Friend klingen wie eine typische amerikanische College-Rock-Emo-Truppe, stammen jedoch tatsächlich aus der walisischen Kleinstadt Bridgend. Dies ist allerdings auch schon der interessanteste Aspekt an einer Band, die zwischen standardisierten Hardcore-Einheitsbrei-Riffs und erschreckend schwachem Songwriting noch reichlich Platz für Texte („Give me something to believe in, something that is real“) findet, die in […]

    Weiterlesen

    Die Wahrheit übers Lügen Farin Urlaub

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Ich will eine Welt, eine Welt, in der man Musik hören kann, ohne Ausschlag zu kriegen! Ein Traum? Nicht mit der neuen Scheibe von Farin Urlaub und seinem Racing Team. Das Album beinhaltet neben der üblichen CD auch noch eine Bonus-CD im Kleinformat mit vier Extrasongs. Beide sind auf gewohnt anspruchslose Art anspruchsvoll und Doc […]

    Weiterlesen

    Godspeed On The Devils Thunder Cradle Of Filth

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Nach ihrem eher verunglückten 2006er-Werk Thornography haben sich die englischen Melodic-Black-Metal-Götter von Cradle of Filth diesmal wieder ein besonderes Album-Konzept einfallen lassen. Godspeed on the Devils Thunder beschäftigt sich nämlich ausschließlich mit dem Leben und den Taten des französischen Edelmannes, Satanisten und sadistischen Kindermörders Gilles de Rais, der im frühen 15. Jahrhundert sein Unwesen trieb. […]

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.