Alien Northlane
Personal. Dark. Heavy. Electronic. Begriffe, die auf den ersten Blick nicht unbedingt alle zusammenpassen, die Northlane aber auf ihrem fünften Langspieler „Alien“ vereinen. Die Mischung macht’s!
Personal. Dark. Heavy. Electronic. Begriffe, die auf den ersten Blick nicht unbedingt alle zusammenpassen, die Northlane aber auf ihrem fünften Langspieler „Alien“ vereinen. Die Mischung macht’s!
FM4 Frequency Festival – das bedeutet auch in diesem Jahr wieder: drei Tage Festivalmadness in Day und Night Park mit 100 Acts aus den verschiedensten Genres! Erwartet werden Hochkaräter wie Twenty One Pilots, Billie Eilish, Macklemore, Swedish House Mafia und viele mehr. Kein Wunder, dass das Musikspektakel an der Traisen schon seit Monaten ausverkauft ist. Wer keine Festivalpässe mehr ergattern konnte, braucht nicht traurig sein, denn ihr bekommt jetzt die Chance aller Chancen!
Wenn man als Band an die 20 Jahre erfolgreich ist, wird man meist für eins von zwei Dingen kritisiert: Entweder man bleibt zu stur bei seinem Sound oder man ist zu experimentierfreudig.
Vier Jahre lang ließen Of Monsters and Men ihre Fans auf ein neues Album warten. Von einem verrückten, intensiven oder gar aktiven „Fever Dream“ fehlt darauf jedoch leider jede Spur.
Auf dem siebten Album der Chiefs erblüht ein ganzer Strauß an bunten Happy-Songs.
Seiler und Speer sind „ham“ gekehrt und das „für immer“.
Ähnlich wie ihre Kollegen von Title Fight haben Swain eine bewundernswerte wie verwunderliche klangliche Entwicklung hinter sich.
In nicht mal mehr einem Monat ist es endlich so weit: Das beinahe restlos ausverkaufte FM4 Frequency Festival geht in die 19. Runde und beschließt standesgemäß die diesjährige Festivalsaison! Doch die letzte Festival-Expierence des Jahres 2019 will gut geplant sein … deshalb gibt es hier und jetzt den FQ19-Timetable!
Die famosen Good Riddance aus Santa Cruz waren schon auf den Kindergeburtstagen im Hause FAT die Rüpel, die die Melody-Punk-Piñata mit dem HC-Knüppel vom Baum gekloppt haben, um die Süßigkeiten für einen guten Zweck zu spenden.
Bei Thom Yorke hat man ja irgendwie das Gefühl, als würden Kabel und Platinen seiner Kastln mitklingen.
Power-Metal aus Schweden. Nix Neues bei Sabaton.
Eins beweist Ed Sheeran mit diesem Collaboration-Album: Er kann jeden Songs zu einem „Ed-Sheeran-Song“ machen.
Von der „Goddess” zu „Godless”. Die dramatischen, elektronischen Sounds hat Banks zwar immer noch drauf, jedoch geht sie es auf ihrem neuen Album allgemein etwas ruhiger an.
Das härteste Album bisher – mit diesen Worten wurde die neue Platte von Sum 41 angekündigt. Worte, die oft einfach so dahingesagt werden und meistens nicht viel bedeuten. Nicht so bei der kanadischen Punkinstitution. „Order In Decline“ überrascht mit ungewohnter Härte und fährt durchwegs ein Tempo, das einen mitzureißen droht.
Während seine Hauptband die Knarre für ein neues Lagwagon-Album endlich wieder durchlädt, wringt der Caper mit „Let Me Know When You Give Up“ erneut sein Taschentuch jenseits der Midlife-Crisis aus.
„In the summer time, when it’s hot outside.“ – Eine bessere Beschreibung als diese erste Zeile der Nummer „Go“ lässt sich für das neue Album von Dan Auerbach und Patrick Carney kaum finden. Ihr siebtes Studioalbum liefert eine Tracklist, die wie für warme Sommerabende und sonnige Festivalnachmittage geschaffen scheint.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?