Neueste Posts in Stories

    City Check Leeds

    Geschrieben am von Nobody

    Mitten im malerischen Yorkshire im Norden Englands liegt Leeds, mit über 715.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Englands, und fast 20 Prozent der Bevölkerung sind Studenten! Aufgrund dieser Tatsache ist Leeds eine sehr junge, sehr kreative Stadt, die unzählige Bands hervorgebracht hat (Gang of Four, The Sisters of Mercy, Kaiser Chiefs, The Pigeon Detectives, The Sunshine Underground, !Forward Russia!,…) und sich auch in Ausbildungsbereichen wie Grafik, Kunst und Film einen Namen gemacht hat. Wer also schon immer auf COOL BRITANNIA stand, aber keine Lust hat, zum zwanzigsten Mal nach London zu gurken, dem lege ich Leeds und Umgebung ans Herz. Und was die Bewohner dieser urenglischen Talentschmiede selbst dazu sagen, könnt ihr hier nachlesen:

    Weiterlesen

    Irrsinn im Winter

    Geschrieben am von Nobody

    Was den Mainzern der Karneval, ist den Österreichern die Zeit zwischen Nikolaus- und Neujahrstag. Von einem Tag auf den anderen verlieren die Menschen jedes Gefühl für Maß und Gefahr. In der stillsten Zeit des Jahres haben Ambulanz, Polizei und Feuerwehr alle Hände voll zu tun.

    Weiterlesen

    Genug ist nie genug!

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Die Gier der Menschen und das Universum. Wobei sich Einstein bei letzterem nicht sicher war. Eine Polemik zur Finanzkrise.

    Weiterlesen

    City Check Berlin

    Geschrieben am von Nobody

    Berlin, Berlin. Fast jeder war schon mal über kurz oder lang dort. Es gibt tausend Reiseführer, Ausgehtipps und Szeneguides. Jedes halbe Jahr ist wieder irgendein anderer Stadtteil en vogue, und als Ausländer/Tourist verliert man schnell mal den Überblick. Deshalb haben wir einfach ganz spontan ein paar dort lebende junge Menschen befragt, was denn so der letzte Stand der Dinge ist. Und zur besseren Orientierung haben wir sie auch immer gleich gefragt, WO in Berlin sie wohnen und warum.

    Weiterlesen

    Sidekicks (Teil 3)

    Geschrieben am von Nobody

    Aus Filmen, Comics, Politik und Büchern sind sie als Stichwortgeber, Unterstützer, Mutanten oder Labertanten bekannt: Sidekicks. Hier nun eine Bewertung der Stärken und Schwächen von…

    Weiterlesen

    Körperhaare

    Geschrieben am von sophia.hoffmann

    Nun da Alex und ich, die Cheech und Chong unter den Kolumnisten mit schlüpfrigen Alltagsthemen, uns entschieden haben, über Körperbehaarung nachzudenken und das Ganze zu Papier zu bringen, muss ich erstmal meinen persönlichen Standpunkt fixieren.Wie sieht mein Verhältnis zu Körperhaaren aus? Habe ich überhaupt eins?

    Text: Sophia Hoffmann und Alexander Moser

    Weiterlesen

    Der (flotte) Dreier (höchstens 10% politisch korrekt) Dinge, die du getan haben musst... #4

    Geschrieben am von Nobody

      Schwieriges Thema, Sex. Sollte man eher haben, als drüber zu reden. Less Talk, More Rock, wie schon Robespierre gesagt hätte, wenn er gekonnt hätte. Konnte er aber nicht, dazu war er zu kopflos. Das führt jetzt aber nirgends hin. Also, der Dreier. In Heterokreisen, in denen ich verkehre, gibt’s da empirisch gesehen (Internetpornos) grundsätzlich […]

    Weiterlesen

    Sind wir nicht alle ein bisschen Britney?

    Geschrieben am von Nobody

    Kokain, Ecstasy, Wodka, Whiskey und gar Pferdebetäubungsmittel weiß „The Sun“ über Amys Mageninhalt zu berichten. Britney feiert gern auf Ritalin und “Kokain-Kate” mag neben Kokain auch Bier zum Frühstück. Das aktuelle Suchtverhalten von Amy, Britney und Kate kennt jeder, der Bravo oder den Standard liest. Mediale Aufmerksamkeit hat anscheinend die Eigenschaft, Lebensgeschichten von Personen zu weltweit bekannten Vornamen mit ein paar hartnäckig damit assoziierten Stereotypen zu degradieren. Die abhängigen Promis werden vom Boulevard gern zu Junkies der Superlative stilisiert. Sind sie nun Opfer oder Täter?

    Weiterlesen

    Entbehrliches Wissen #3

    Geschrieben am von Nobody

    Nicht alles, was Flügel hat, fliegt. Das wissen wir spätestens seit 1938. Damals wollte der Chemiker Albert Hofmann ein Kreislauf stimulierendes Mittel entwickeln, ist dabei aber auf LSD gestoßen.

    Weiterlesen

    Voll auf Volume

    Geschrieben am von Michael Ledl

    UAF 2008. Die Volume-Crew war am Start und hat neben Interviews, Marketing-Promo-Kacke und köstlichen Fotos auch ein bisschen Party gemacht. Ein (Üb)Erlebnis-Bericht.

    Weiterlesen

    Sidekicks (Teil 1)

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Aus Filmen, Comics, Politik und Büchern sind sie als Stichwortgeber, Unterstützer, Mutanten oder Labertanten bekannt: Sidekicks. Hier nun eine erste Bewertung der Stärken und Schwächen bekannter Exemplare…

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.