Neueste Posts in Stories

    Transition Spotlight #54

    Geschrieben am von Benjamin Quirico

    Und kaum ist das eine Jahr zu Ende, beginnt auch gleich wieder das neue. Der Übergang ist fließend und jünger werden wir alle nicht. Schön sind wir dafür schon und was passt besser zu Schönheit, Sexiness und den Temperaturen des ausklingenden Jahres, als weiche, warme Stoffe wie Wolle und Cashmere in gedeckten Farben? Platz für neue Abenteuer und Eindrücke (und die über Weihnachten angefutterten Love Handles) im frischen Jahr bieten großzügige weite Schnitte. Und weil Gendernormen uncool sind, läuft das alles ganz locker-easy für Jungs, Mädchen und alle anderen Lovebirds unter der Sonne.

    Weiterlesen

    In the midnight hour, she cried Wurst, Wurst, Wurst Angefressen #54

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    So ein riesen Aufstand und das alles nur wegen Wurst? Würden jetzt Punkrock-Songs unter drei Minuten und Knutschen in lauen Sommernächten Darmkrebs verursachen, das wäre mal echt superbeschissen. Mir fallen noch diverse andere Sachen ein, die mein Leben lebenswert machen. Ob da Wurst überhaupt unter den Top-100 rangiert? Ich weiß nicht.

    Weiterlesen

    Geröstetes Kukuruz-Supperl aus dem Ofen Eat Me! #54

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Auf der Herdplatte kochen wird total überbewertet. Für faule Chefköche empfehle ich daher verstärkt die Ofenvariante. Dinge ins Backrohr packen, schön anrösten, in der Zwischenzeit eine schnelle Nummer schieben oder die Küche putzen. Am Ende nur noch pürieren und abschmecken – fertig. Heute: ein super leckeres und simpel geröstetes Maissupperl, Verzeihung, eine Kukuruzcreme. Gelb, schnell und gschmackig.

    Weiterlesen

    Globale Psychose Supernackt #54

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Die Spannung steigt. Es liegt etwas in der Luft. Teilweise Staub von zerbombten Häusern und Teile von Menschen. Teilweise nur ein angstgesteuertes Raunen, das paranoid durch die Häuserschluchten und das Rückgrat der Gesellschaft kriecht. Sie spaltet. Bis sie sich hasserfüllt und gewaltbereit gegen alles Andere und sich selbst richtet. Das globale Bewusstsein wirkt verängstigt, schizophren, psychotisch.

    Weiterlesen

    Ozapft is! Die Stadt ist mein Blog

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Bei einer neuen Ausgabe vom Craft Beer Fest in der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Favoriten kann man seinen Gaumen mit neuen Sorten konfrontieren und sich einen Überblick über die äußerst kreative Bierszene verschaffen.

    Weiterlesen

    Die Wahrheit übers Lügen Die Stadt ist mein Blog

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    „Ist alles Lüge“. Kurz, aber klar ist die Antwort von Hennes Weiss, nachdem ich ihn mit den Medien-Berichten um die Übernahme der Pratersauna durch Martin Ho (DOTS, X und VIE i PIE) konfrontiert habe: Laut derstandard.at wurde vergangenen Donnerstag bereits der Pachtvertrag unterzeichnet.

    Weiterlesen

    Flotter Dreier mit Motorschaden ab Fabrik VOLUME Filmpreview: Knock Knock

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Mit Filmen wie diesem wird aus Keeanu Reeves noch der König der B-Movies. Selten gab es eine aufgesetztere Handlung mit hölzernerem Schauspiel, schlechteren Dialogen und sinnloserer Präsentation derselben. Selten war Sex und Verführung so ungeil, selten war Kunst so blöd, selten war ein Thriller so fad.

    Weiterlesen

    Panem sagt auf Wiedersehen VOLUME Filmpreview: Die Tribute von Panem: Mockingjay - Teil 2

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Die Revolution ist in vollem Gange und die kesse Katniss weiterhin das Gesicht des Aufstands. Im letzten Teil der Panem-Saga breitet der Spotttölpel, wie die Panemianer so schön sagen, das letzte Mal seine Flügel aus – das Capitol soll erobert werden. Wir verlosen Kinogutscheine & Mega-Goodiepackages!

    Weiterlesen

    Der Hipster liegt im Sterben Die Stadt ist mein Blog

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Glaubt man den neuesten Meldungen, wird der Hipster zunehmend vom Young Urban Creative (kurz Yuccie) abgelöst. Der Hipster soll es vom Lebenskünstler zum Start-up-Gründer geschafft haben, schreibt etwa die Online-Ausgabe der Zeit. Irgendwie schade, denn man hat sich an diesen Hipster gewöhnt: Man konnte ihn für alles verantwortlich machen. Er war so greifbar, so aufgeladen mit Klischees, so leicht zu beschreiben – ein geflügeltes Wort, bei dem so viel mitschwingt.

    Weiterlesen

    Bond ist zwar blond, aber fürs demolieren reicht‘s… VOLUME Filmpreview: James Bond: Spectre

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Irgendwas ist immer los. Das gilt für James Bond im besonderen Ausmaß. Als wir dachten, dass wir ihn endlich kennen würden, alle Geheimnisse bekannt, alle Kindheitstraumata aufgearbeitet wären (siehe das Vorgängermodell Skyfall), kommt ein Alpenfratz namens Franz Oberhauser.

    Weiterlesen

    Der Sound der Stadt Die Stadt ist mein Blog

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Klingt Wien eher nach Schönbrunn, Schubert oder Strauß-Dynastie? Nach Karl Hodina, Falco, Bilderbuch, Wanda oder doch ein bisschen nach allem? Und warum unterscheidet sich der Sound aus Stockholm von dem aus Berlin? Dieser Frage gehen die beiden Journalisten Philipp Krohn & Ole Löding in ihrem Buch „Sound of The Cities“ nach.

    Weiterlesen

    Ehrgeiz und Gier machen zum Tier VOLUME Filmpreview: Macbeth

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Macbeth ist ein Heerführer im Dienste des schottischen Königs, aber irgendwie will er mehr. Wie Isnogud, der Comic-Intrigant, möchte er Kalif anstelle des Kalifen sein, in diesem Fall also anstatt seines Lehensherrn König von Schottland. Dazu verleitet wird er von einer doch eher ambivalenten Prophezeiung. Und auch seine Frau wäre einem Dasein als Königin nicht abgeneigt.

    Weiterlesen

    Die Leber geht so lang zum Zucker, bis sie verfettet… VOLUME Filmpreview: Voll verzuckert - That Sugar Film

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Vor einigen Jahren gab es einen Film, der hieß „Super Size Me“. Da ging es darum, dass ein Ami eine Zeit lang nur Junkfood futterte, und wenn man ihm an der Budel eine XL-Portion anbot, nahm er diese an und mästete sich. Resümee: Er wurde fett und krank. Nun hat das Damon Gameau wiederholt, allerdings ist der Übeltäter diesmal Zucker.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.