Theater an der Wien: Gaudeamus Igitur - Wahlabo für Studenten
Freie Wahl: 5 Vorstellungen aus dem gesamten Angebot des Theater an der Wien und der Kammeroper gibt es zum Aussuchen. Und das mit 30 % Preisvorteil für Studierende!
Freie Wahl: 5 Vorstellungen aus dem gesamten Angebot des Theater an der Wien und der Kammeroper gibt es zum Aussuchen. Und das mit 30 % Preisvorteil für Studierende!
Weiter geht es mit einigen der Oldschool-Größen! Wer war die erste Gruppe samt weiblicher Rapperin und Plattenvertrag? Wie sieht der (wahrscheinlichste) Erfinder des Wortes HipHop aus und wer hat Rap-Battles in der heutigen Form begründet? Das und mehr gibt es in dieser Ausgabe zu erfahren!
Zooey Deschanel in ihrer Paraderolle als verrückter Wirbelwind Jess – 25 witzige Folgen über das schrille WG-Leben mit Jess und ihrer Männer-Clique gibt’s jetzt neu auf DVD. Wir verlosen zwei DVD’s!
Stolz in seiner höchsten Ausführung.
Ridley Scott’s neuer Geniestreich: ein düsterer, höchst intensiver Thriller mit Sogwirkung und hochkarätigem Cast – mit Cameron Diaz, Penélope Cruz, Michael Fassbender, Brad Pitt und Javier Bardem. Wir verlosen tolle Goodies!
Electronic Beats, das internationale Musikprogramm der Deutschen Telekom, präsentiert neueste Innovationen auf dem App-Markt.
Du wolltest schon immer das mitreißende Synthie-Pop-Duo aus Manchester persönlich treffen? Dann ist das jetzt deine Chance!
Der Erfolg der Sugarhill Gang machte die Plattenindustrie auf HipHop aufmerksam und verschaffte auch anderen Gruppen und Rappern die Möglichkeit Songs zu veröffentlichen. Um die ersten erfolgreichen Nachfolger im neu entstandenen HipHop-Buisness geht es in den kommenden Ausgaben. In der aktuellen Kolumne betreten Kurtis Blow und Spoonie Gee sowie seine Treacherous Three das Rampenlicht!
Unfassliche Statusmeldungen – Teil 2
In ‚Taffe Mädels‘ von Regisseur Paul Feig (Erfolgskomödie ‚Brautalarm‘) treffen Sandra Bullock als verspannte FBI Agentin und Melissa McCarthy als burschikose Bostoner Polizistin aufeinander. Das bedeutet viel Action – und viel Fun 🙂 Wir verlosen DVD’s und Soundtrack CD’s!
VOLUME treibt es bunt und feiert jede einzelne Farbe auf dieser Erde. Seit Ende September ist Blau in Österreich anscheinend wieder politische Mode. Haben wir uns wohl verdient. Whatever! Anstatt unsere Energien an die Politik zu verschenken, konzentrieren wir uns lieber weiter auf Lautstärke zum Lesen für alle mit Rock’n’Roll im Herzen, Indie im Blut und dem Hirn voll Electro. VOLUME bleibt frei und lebt die Goldene Regel: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
In einer Welt der Zukunft, in der die Erde von Aliens bedroht wird, sucht das internationale Militär verzweifelt nach einem Genie, das den übermächtigen Gegner besiegen kann und rekrutiert dazu bereits Kinder… Unbeschwerte Kindheit oder die Welt retten – Sci Fi-Drama mit Harrison Ford. Wir verlosen Kinogutscheine & Gutscheine für das LaserMaxx Wien!
Nach einer ausgedehnten Sommerpause kehrt „Es war einmal HipHop“ endlich wieder zurück! Ausgabe für Ausgabe (die ab jetzt in einem zweiwöchigen Rhythmus erscheinen) wird weiter die geschichtliche Entwicklung der HipHop-Kultur nachgezeichnet.
Heute geht es auch gleich dort weiter, wo die Kolumne im Juni aufgehört hat, im Jahr 1979. 1979 ist deshalb ein besonderes Jahr für die HipHop-Kultur, da in diesem die ersten HipHop-Platten gepresst wurden. Wie schon beim letzten Mal erwähnt, war der erste Song auf Tonträger aber nicht Sugarhill Gangs „Rappers Delight“, sondern King Tim IIIs „Personality Jock“. Dennoch war es erst die Sugarhill Gang, die mit ihrer Single einen weltweiten Hit landen konnte. Sie war es auch die damit die HipHop-Kultur als Ganzes mit einem Schlag aus dem Untergrund New Yorks herausholte und über die Grenzen der USA bekannt machte. Deshalb wird sich auch die aktuelle Ausgabe der Entstehungsgeschichte der Sugarhill Gang und ihrer ersten Single „Rappers Delight“ widmen.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?