Zum Teufel mit Tiger Army und zurück
Zwei Konzerte, ein Tatoo – voller Körpereinsatz für die Premiere von Tiger Army in Wien
Zwei Konzerte, ein Tatoo – voller Körpereinsatz für die Premiere von Tiger Army in Wien
Nova Rock: Vor dir liegen drei Tage volle Rockdröhnung und du kannst dich schon jetzt nicht mehr daran erinnern, warum du gerade ohne Unterhose auf dem Festivalgelände herumläufst? Ruhe bewahren, vielleicht hast du einfach frische Luft gebraucht oder musstest Ballast über Bord werfen. Fakt ist: Mit unserem ultimativen Festivalpaket kommst du wieder zu (geistigen) Kräften.
Einer für alle und alle für einen! Beim Frequency Festival war Thomas D noch im Bandkollektiv Fanta 4 unterwegs, Ende des Jahres startet er seine erste Tournee als Solokünstler. Die führt den Sprechsänger bis nach Wien, wo er am 18. Dezember im Gasometer auftritt. Bevor sich Thomas D auf seinen eigenen Weg macht, spricht er im VOLUME-Interview unter anderem über sein schönstes Sommererlebnis und den neuesten Streich vom M.A.R.S., ‚Kennzeichen D‘
Mit „A Design For Life“ haben sie eine der schönsten Britpop-Hymnen der 90er Jahre geschrieben, mit dem spurlosen Verschwinden ihres Gitarristen Richey Edwards haben sie sich im dicken Buch der Rock-Mysterien verewigt. Manic Street Preachers-Bassist Nicky Wire hat uns noch kurz ein Interview gegeben, bevor Soundtechnik und Regen ihrem Frequency-Gig einen denkbar schlechten Start beschert haben.
Interview: Christoph Löger
Warum Snow Patrol auf dem neuen Album von Iron Maiden klauen, was es mit ihrer Beziehung zu Berlin auf sich hat und warum Sänger Gary Lightbody auf Tour unerträglich ist, erklärt uns ein heftig verkühlter Nathan Connolly beim gemütlichen Kaffeetratscherl.
(Interview: Christoph Löger)
oder: Wie ich lernte, den Metal zu… ähm, na ja…
Seine Stimme gehört den Toten Hosen, sein Herz dem FC Liverpool. Als sein Verein in der vergangenen Champions League Saison wegen einem geschundenen Foulelfmeter im Halbfinale scheiterte, trat er aus Wut gegen einen Mistkübel und brach sich dabei den Mittelfuß. Jetzt, wo das neue Album „In Aller Stille“ erscheint und Liverpool in der Champions League wieder ganz oben mitspielt, ist alles wieder gut, oder? VOLUME bittet Campino zur Nachkontrolle.
Irgendwo zwischen frühem Paul Simon und spätem Jack Johnson hat sich Jason Mraz eingenistet. Der 31-jährige Wahl-Kalifornier ist der neue Fixstern am Singer/Songwriterhimmel mit der Option auf einen Platz ganz weit oben. Anlässlich der Präsentation seines aktuellen (dritten) Albums „We Sing, We Dance, We Steal Things“, bat VOLUME den sympathischen Shooting-Star zum Interview.
Er ist der amerikanische Vorzeige-Prolo und die Quintessenz all dessen, was der Durchschnitts-Europäer an den „Amis“ nicht mag. Er säuft wie ein Loch, hat Pamela Anderson gepoppt und mit „All Summer Long“ in Österreich gerade seine weltweit erste Nummer 1 vollbracht. Am Nova Rock hat er mit der fraglos besten Show des Wochenendes den Vogel abgeschossen und: sich danach einem VOLUME-Interview gestellt.
Du hast bereits ein Volume Konto?