Was in der musikalischen Subkultur der 60er Jahre seinen Anfang nahm, übt nach wie vor eine starke Anziehung auf uns aus. Den Beweis dafür liefern die vielen erfolgreichen Bands unserer Zeit, die sich der rauen Direktheit des Garagen-Rocks verschrieben haben: The Strokes, The White Stripes, The Hives, The Vines etc…Mit den Hush Puppies wird nun […]
Wie ein Sandsturm fegten die fünf Burschen aus Las Vegas über diverse Medien und eroberten im Nuh die Herzen nicht nur der Amerikaner. Das erste und durchaus feine Werk mit dem klingenden Namen ‚A Fever You Can´t Sweat Out‘, das nun auch bei uns erhältlich und den Siegeszug durch die Stereoanlagen diverser Haushalte antritt. Denn der Titel […]
Schon mit den ersten Tönen von ‚Stay Under The Stars” schmeichelt Teitur sich den Ohren an und bereitet den Weg aus Watte und Seide durch die weiteren 50 Minuten dieses Albums. Auf den Faröer-Inseln, ohne die Nebenwirkungen übermäßiger Zivilisation geboren und aufgewachsen, hat Teitur Lassen mit der Maschinerie des Musikgeschäftes von Beginn an eher wenig […]
Der quasi erste Gratulant war Tomte Frontmann Thees Uhlmann, der sich als Fan der erste Stunde entpuppte. Sogar noch besser als das selbstbetitelte Erstlingswerk findet er – Uhlmann – diese neue, zweite Madsen Scheibe. Der Opener ‚Du Schreibst Geschichte‘, ebenso hitverdächtig wie die letzten Madsen Ohrwürmer ‚Die Perfektion‘ oder ‚Vielleicht‘ . Madsen schreiben vielleicht nicht jeden Tag Geschichte, […]
Sie haben die Gasmaske salonfähig gemacht. Außerdem beglücken die sechs Herren vom Kaizers Orchestra ihre Fans rechtzeitig zum Auftritt im W.U.K. mit einem Mitschnitt ihres letztjährigen Konzertes im dänischen Vega. Hier sieht man eine Band am Höhepunkt. Mit sichtlich gelassener Euphorie durchwaten die sechs Kaizers den Sumpf ihres musikalischen Schaffens und genießen dabei den ausverkauften […]
„We’ll stay up all night and toast to friends we never had“, heißt es im Song „Sucker and Dry“. Die Saddle Creek Records Band Cursive hat zu ihrem zehnjährigen Jubiläum eine Sammlung alter Werke herausgebracht. Auf „The Difference Between Houses And Homes (Lost Songs and Loose Ends 1995-2001)“ befinden sich sowohl Songs der mittlerweile vergriffenen […]
Während der letzten fünf oder auch mehr Jahre hat unser Trommelfell eine Vielzahl an Bands zu hören bekommen, die alle etwas gemeinsam haben: Refrains wie Blink 182 und Strophen wie Limp Bizkit. Zebrahead sind da nicht viel anders. Doch soll man sich davon die Freude am Rock verderben lassen? Die Antwort lautet nein. Zwischen all […]
Wenn eine Band ein so überragendes Debüt wie jenes der vier Kerle aus LA die unter dem Namen The Bronx firmieren veröffentlicht, dann scheint dies Grund genug zu sein, zumindest den Albumtitel ein zweites Mal zu verwerten. Doch der (Titel) verkommt hier schnell zur Nebensache. Der Inhalt des lang erwarteten Nachfolgers der 2003er Scheibe macht […]
Ein Album zum Reinhören. Soll heißen, ein Werk das sein Potential erst nach mehrmaliger Konsumation zeigt. Lambchop, das Kollektiv um Mastermind und Sänger Kurt Wagner, siedeln ihre Arbeiten auf dem achten Album in gewohnt traurigen Gefilden an. Und hier gefällt nicht gleich alles. Die ersten Songs hindurch klingt Wagner vor sperrigen Arrangements wie eine Mischung […]
Die fünf Mitzwanziger aus Sussex und London, auch als britsiche Newcomer gehandelt, tischen mit dem etwas anderen Sound auf und machen sich positiv bemerkbar, Ergo: schneller Abgang nicht erwünscht. ‚Twelve Stops And Home‘ strotzt vor freundlichem Pop, der nicht zu seicht und gut dafür geeignet ist, den Tag angenehm ausklingen zu lassen. Das Album lässt den Hörer […]
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?