Während sich die Urgesteine des Austro-Pop jede Woche im Fernsehen selbst beweihräuchern, hat sich in Graz eine wirklich interessante neue Band aus Österreich zusammengetan. Monk sind das, womit schon keiner mehr rechnen wollte: Eine heimische Band, die Popmusik auf internationalem Niveau macht. Auf dem Cover gibt’s den Bandnamen in weißer Prägung auf weißem Hintergrund, ganz […]
Trivium aus Orlando, Florida servieren ihren dritten Longplayer. Die Musik dieser Band lässt sich am besten als Metal pur bezeichnen. Das übliche Gitarrenstakkato bricht sich ab und an mit ruhigeren Passagen deren Akkordfolgen an Genregrößen wie Iron Maiden erinnern. „The Crusade“, so der Titel des Albums, wartet mit hoher Geschwindigkeit auf. Stellenweise wird man an […]
Falls Clueso, Kettcar, Echt und Bernd Begemann einen gemeinsamen Sohn haben sollten, dann ist das Justin Balk. Natürlich ist dieser aber kein Kind in dieser Szene, sondern schon lange im Geschäft. Mit einer Band namens „Cucumber Men“ soll er in den 90ern bereits erfolgreich gewesen sein. Nun bestreitet er alleine seinen Weg, mit „Golden“ bringt […]
Es war nicht immer ein Spaziergang, der Weg, den Mia im Laufe ihrer Karriere gegangen sind. Sie standen im Kreuzfeuer von Diskussionen über deutsch-nationalistische Textinhalte und mussten Vorwürfe über ihr allzu kalkuliert wirkendes Konzept der Selbstinszenierung entgegennehmen. Trotz alldem hat man weitergemacht, sich einen Platz als Fixstern am deutschen Pophimmel erspielt und ist zudem über […]
Irgendwann einmal kommt für jeden größeren Musiker der Zeitpunkt, da er innehalten, zurückblicken und Resumée ziehen möchte. Der Welt wird das Ergebnis dieser Betrachtungen dann oft in Form eines Best-of-Albums verehrt, das einen möglichst guten Querschnitt durch das künstlerische Leben und Schaffen des Interpreten bieten soll. Nun ist es also auch für Moby soweit – […]
Once Tasted Life ist eine 4-köpfige Band aus der Steiermark, die – neben dem Engagement diverser Band-Mitglieder in durchaus härteren Formationen – dem „Powerpop“ (eigene Angabe) Treue geschworen haben, und wie es der Name schon deuten lässt, durchaus schon einiges durchgemacht hat und dementsprechend einiges zu erzählen hat. Hauptsächlich wird erzählt, was man verpasst hat, […]
Liebhabern bzw. Amateuren von The (International) Noise Conspiracy werden die Stimme sofort erkennen, handelt es sich doch um Frontman Dennis Lyxzén, der sich auf Solopfaden bewegt, wenn gerade bei seiner Stammband Pause ist. Und bei The Lost Patrol Band lässt er seine Punk-Seite regelrecht raus. Nein, Punk ist nicht tot, dieses Werk könnte sogar regelrecht […]
Zur blutigen Bergtour laden Mastodon ein. Bei der Band handelt es sich um ein gar lustiges Quartett aus Atlanta. Musikalisch lässt sich die harte Kost der vier Herren gut zwischen (herkömmlichem?) Metal, Grindcore sowie Hardcore einordnen. Doch die Kategorisierung soll Nebensache bleiben. Was zählt sind die Songs und von denen haben Mastodon reichlich. Unverbraucht wie […]
Ich habe selten ein Album in der Hand gehabt, das so viele Versprechungen mit sich bringt. Schaut man nämlich auf die Homepage von PBH Club, findet man folgendes: PBH Club – ist mehr als eine Band PBH Club – sind 7 sympathische, musikverliebte Jungs aus Österreich PBH Club – garantiert für nichts, außer für heiße […]
Elf unverwechselbare Songs serviert uns hier ein Act namens Peeping Tom. Hinter dem Verweis auf den Voyeur aus der Lady Godiva Sage verbirgt sich Mike Patton, seines Zeichens ehemalige Geniestimme bei den seligen Faith No More. Nun, Patton nach FNM, wie klingt das? Viele kennen ihn von Fantomas oder als General Patton mit den Executioners. […]
‚In jedem Menschen steckt ein bisschen Kain, die meisten gestehen sich ihre dunklen Seiten bloß nicht ein“, – so der Tenor der gleichnamigen Band aus Berlin. Das Böse interessiert laut Kain einfach mehr, nur die meisten wollen sich diese Seite nicht eingestehen. Lino (Gesang, Gitarre), Nico (Gitarre, Gesang), Holger (Bass) machen seit fast einem Jahrzehnt […]
“What’s that coming over the hill, is it a monster?” Es ist zumindest etwas ähnlich pulsbeschleunigendes, Beine in Bewegung setzendes: Es ist The Automatic! Und was sie mit sich bringen, war spätestens dann klar, als sie nach „Recover“, dem Presslufthammer von Erstauskopplung, mit „Raoul“ einen fast noch mächtigeren Nachfolger ins Licht der Öffentlichkeit warfen: Eines […]
Wie nun vermutlich allgemein bekannt ist, stellt ein „The“ vor einem Bandnamen einen direkten Verweis auf die gitarrenlastige Musik vergangener Tage dar. „The Datsuns“ sind da keine Ausnahme. Optisch mit langen Mähnen, engen Hosen und Ärmelshirt aufwartend, bieten sie auch musikalisch mit „Smoke&Mirrors“ jenen das perfekte Album, für die die Musikgeschichte irgendwann in den späten […]
Zum Selberbasteln ist hier nur das Cover. Der Rest wird quasi eiskalt serviert von Beck, dem Großmeister der instrumentalen Geräuschverschmelzung. Angeblich seit dem Jahr 2003 arbeitet Beck mit Nigel Godrich (Radiohead u.a. ‚OK Comuter‘) an diesem Werk. Der Opener ‚Elevator Music‘ mit den Worten ‚One, two, you know what to do‘ eingeläutet, birgt eine Mischung […]
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?