Neueste Posts in Interviews

    Individualität statt Konformismus Boys Noize im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Skrillex zählt zu seinen besten Hommies, Snoop Dogg chillt gerne mit ihm im Studio und der Klaviervirtuose Chilly Gonzales schwört auf seine elektronischen Beats. Alexander Ridha alias Boys Noize ist bestens im Geschäft, denn auch als Solokünstler beweist er regelmäßig feinstes Gespür für die hohe Kunst der harten Technoschläge. „Mayday″ heißt sein viertes Album, am 17. August eröffnet der Wahlberliner das FM4 Frequency Festival. Interviewalarm!

    Weiterlesen

    Asche zu Asche, Eis zu Eis The Kills im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Eine der wohl widerlichsten und kompliziertesten Fingerverletzungen der kontemporären Musikgeschichte lockte The Kills aus ihrer komfortabel-verruchten Garage und zwang ihren fingerreduzierten Gitarristen nach neuen Mitteln und Wegen für seinen musikalischen Output zu suchen. Immer an der Seite des seither digital-einhändig am Tablet agierenden Jamie Hince: Partnerin in Crime Alison Mosshart, die konträr, doch tief verbunden ihren analogen Garagenschick dagegenhält. VOLUME hat mit der Rock’n’Roll Queen die obligatorische Zigarette danach geraucht und herausgefunden, dass es nicht nur eine Antwort auf unsere Fragen gibt.

    Weiterlesen

    4 Grad Celsius Parov Stelar im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Der Oberösterreicher Marcus Füreder ist Parov Stelar, zelebriert den feinsten Electroswing auf dem ganzen Planeten und residiert in seiner Freizeit zwischen Maierhof und Mallorca. Mit VOLUME verbindet ihn eine langjährige Interviewfreundschaft, im August gibt es endlich ein Wiedersehen live beim FM4 Frequency Festival in St. Pölten. Außerdem spielen Parov Stelar und seine Band kommenden Winter in der Wiener Stadthalle. Bevor es losgeht, hat er uns noch ein paar köstliche Antworten auf unsere delikaten Fragen gegeben. VOLUME bedankt sich für das Interview des Jahres – Prost bei 4 Grad Celsius!

    Weiterlesen

    6mit: Killswitch Engage Fotointerview

    Geschrieben am von David B.

    Gitarrist & Mastermind Adam D trumpelt bei unserem „6mit“ Fotointerview 100%, neu geboren und stylish über die Bühne namens Leben. Äußerst sexy!

    Weiterlesen

    Feel The Love Manuel Reifenauer im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Kommendes Wochenende geht das Electric Love Festival in seine vierte Auflage. Die Verantstalter erwarten heuer einen Besucherrekord im schönen Salzkammergut. Einer der hauptverantwortlichen Organisatoren ist Manuel Reifenauer. Im Interview mit VOLUME erzählt der Salzburger die Entstehungsgeschichte des Electric Love Festivals, verrät die bis dato beste Anekdote und wagt einen Blick in die Zukunft.

    Weiterlesen

    Handfester, schweißtreibender Rock Flotter Dreier mit LIAN

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Systematisch völlig und extrem reinhaun Flotter Dreier mit Krautschädl

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Es wird sauknapp! Flotter Dreier mit James Choice & the Bad Decisions

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Bier, Sonne & gute Musik Flotter Dreier mit This Amity

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Es wird heiß! Flotter Dreier mit White Miles

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Das hat einfach was! Flotter Dreier mit FAMP

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi ,​  Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Das Nova Rock Festival geht in die 12. Runde und auch in diesem Jahr finden sich, neben internationalen Stars, wieder zahlreiche Hochkaräter der österreichischen Musiklandschaft auf den heißen Pannonia Fields II ein. VOLUME hat sich die Nationalhelden vorab für einen flotten Dreier geschnappt! Was das heißt? Drei schnelle Fragen, drei spritzige Antworten.

    Weiterlesen

    Jazz fürs Herz Gregory Porter im Interview

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Mit seinem gefeierten Album ‚Liquid Spirit‘ aus dem Jahr 2013 und erstklassigen Kollaborationen mit elektronischen Musikkünstlern schaffte Gregory Porter den Durchbuch. Jetzt legt der 45-jährige Teddybär mit ‚Take Me To The Alley‘ nach. Vor seinem Auftritt bei der Nova Jazz & Blues Night am 8. Juli im Schlosspark Esterházy hat er mit VOLUME über seine Liebe zu Wien, die Arbeit mit Disclosure und den Wunsch, Grenzen zu sprengen, gesprochen.

    Weiterlesen

    Wo ist die Schublade? Romano im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die Tür geht auf. Ein bezopfter Paradiesvogel in Bomberjacke und Trainingshose springt herein. Jeder kriegt erst mal einen Kuss auf den Mund und einen Klaps auf den Po. Immer gut parfümiert, mit einem Sekt in Hand verwirrt Romano Rapper ebenso wie Metaler, denn bei ihm und seiner Musik gibt es keine Grenzen. Es ist keine Ironie, trotzdem witzig. Kein Sarkasmus, trotzdem cool. Kein Gepose, einfach Haltung. VOLUME war mit dem Cornerboy auf einen imaginären Schwedeneisbecher in Köpenick. Es ist nur ein kleiner Schritt zum großen Glück.

    Weiterlesen

    Nobody is perfect Ewald Tatar im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Wie bereits in VOLUME #56 angekündigt: 2016 veranstaltet Ewald Tatar zum zwölften Mal das Nova Rock Festival in Nickelsdorf. Im ersten Teil unseres Interviews hat sich alles um seinen persönlichen Werdegang und die Entwicklungen am heimischen Konzertmarkt gedreht. Jetzt spricht der blonde Booker aus dem Burgenland über Wiesen, Voices for Refugees und das Nova Rock 2016.

    Weiterlesen

    Monday Boogie Volbeat im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Es ist Montag. Niemand mag Montage. Doch ab und an stehen die Sterne besonders günstig, dass auch ein Montag zum besten Tag der Woche werden kann. Vor allem, wenn man gleich in der Früh den gut gelaunten Michael Poulsen, Frontmann von Volbeat, am anderen Ende der Leitung hat, um sich mit dem charismatischen Dänen über ihre geheimnisvolle neue Platte, Gospel Chöre, Voodoo, Ziegen und das Nova Rock Festival zu unterhalten.

    Weiterlesen

    Vollkommen unvollkommen Joey Cape im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Was sich auf der letzten und wohl düstersten Platte seiner Band Lagwagon bereits abgezeichnet hat, führt Mastermind Joey Cape alleine weiter: Auch sein Soloalbum ‚Stitch Puppy‘ verkündet nicht unbedingt Sonnenschein, vermittelt aber eine ganz eigene Schönheit und Düsterheit. Verdammt traurig, doch verdammt wunderbar! Man merkt sofort: Dieser Mann hat Herz und Verstand, trägt Punkrock tief in der Brust und zeigt, dass großartige Melodien laut wie leise taugen. VOLUME hat mit dem Californiapunk-Veteran über seinen wertvollsten Besitz, Gefühlsausbrüche und unvollkommene Kunst nachgedacht.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.