Lautstärkenabhängige #63 Teamvorstellung
Ihr habt euch vielleicht schon öfter gefragt, wer diesen ganzen Schwachsinn verbricht – hier zwei ausgewählte Exemplare der Volume Crew:
Ihr habt euch vielleicht schon öfter gefragt, wer diesen ganzen Schwachsinn verbricht – hier zwei ausgewählte Exemplare der Volume Crew:
Wer hätte das gedacht? Unglaublich aber wahr: Hurra, hurra, der Festivalsommer 2017 ist da! Nachdem Ostern heuer eher so etwas wie ein zweites Weihnachten war und ein paar Freaks immer noch auf weißem Gold durch die Berge brettern, zeigen die sehnsüchtig vermissten Sonnenstrahlen jetzt endlich ihre volle Wirkung, Hormone spielen verrückt und das schöne Leben findet wieder unterm freien Himmelszelt statt.
Ein leicht pubertierender Junge, Conor O’Malley, und seine todkranke Mutter versuchen, mit dem Unerträglichen klarzukommen. Dass sie nämlich kaum Genesungsaussichten hat. Dass der Vater eine andere Familie hat. Dass die Oma eine Bissgurn ist. Der Aufhänger ist aber, dass den Jungen Punkt sieben Minuten nach Mitternacht ein Monster besucht und ihm drei metaphorische Geschichten erzählt.
Regisseur Jim Jarmusch macht sonst eigentlich Kunstkino, für sogenannte Cineasten. Mal mehr, mal weniger mainstreamtauglich. Diesmal hat er sich dazu entschlossen seiner Lieblingsband, The Stooges, ein Denkmal zu setzen. Das erscheint nur rechtzeitig zum 70er des legendären Frontmannes, des wirklich gefährlichen Iggy Pop.
Die sympathische Chaostruppe von Marvel ist zurück und Star-Lord a.k.a. Peter Quill hat Daddy Issues. Das ist tatsächlich bereits die Zusammenfassung des zweiten Teils der überraschend erfolgreichen Geschichte über den bunten Haufen von galaktischem Ausschuss.
Diese Woche neu im Kino: The Founder, Kolonya Cumhuriyeti, Chips, The Bye Bye Man, Seeing Voices, Die Frau im Mond – Erinnerung an die Liebe, Ein Dorf sieht schwarz & Tour de France. VOLUME hat die wichtigsten Filmstarts für euch vorab ausgecheckt. Film ab!
In einem abgelegenen, streng geheimen Labor arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern an einem Experiment, das den Weg für die nächsten Schritte der menschlichen Evolution bereiten soll… Mitreißender, hochspannender Thriller. Wir verlosen DVD & Blu-rays!
Die reiche alte Säckin Harriett Lauler (die großartige Shirley MacLaine) ist ein Kontrollfreak – sie überlässt nichts den Zufall. Nun ist bei ihr das Haltbarkeitsdatum ziemlich am Ablaufen, also beschließt sie, ihren eigenen Nachruf zu verfassen, beziehungsweise verfassen zu lassen.
Meistens bestimmt die Struktur des Problems die Art der Verfilmung. Das ist besonders im Fall der Sklaverei in den USA so. Es gleichen sich oftmals die Geschichten, weil eben die Sklaverei das bestimmende Element ist. Hier ist es same same, but different.
Wer ist wer, und wer ist was? Diese Fragen harren in Park Chan-wooks Thriller ihrer Antwort. Und die überraschen ziemlich …
Es gibt so Sachen, die einem zwar kein Sozialprestige bringen, trotzdem manchmal einfach sein müssen. Die Fast & Furious Blockbuster-Seifenoper zum Beispiel. Die Umwelt ist sooo marod, wir fahren nur noch Fahrrad. Die Frauen sind sooo emanzipiert, man möchte gar nicht mehr kopulieren. Die Tiere tun einem sooo leid, man möchte nicht mehr grillen.
Maggie – am Boden zerstört, da sie die Polizeiprüfung nicht geschafft hat – trifft auf die extrem unberechenbare, eigensinnige und risikofreudige Tiger. Sie erhält von ihrer neuen Freundin den Namen Vanilla verpasst und gemeinsam stiften die beiden Frauen jede Menge Chaos… Wir haben für euch Kinotickets gecheckt!
Niki Lauda geht mit dem Filmtitel schon seit Jahren in der Werbung hausieren. Doch nicht mal vom angeblich geizigsten Österreicher nimmt man an, dass er so geizig ist, wie François Gautier (Dany Boon). Dieser ist scheinbar der Vater, die Mutter und die ganzen Vorfahren des Geizes auf einmal.
Ein Haufen junger Wissenschaftler erforscht an einer Eliteuniversität neurobiologische Grenztechniken. Sehr gescheit, ansehnlich und erfolgreich, in dem was sie machen, glauben sie, dass das Leben eitel Wonne ist und ewig so weitergehen wird. Doch das Böse ist immer und überall.
Wer „Reservoir Dogs“, das geniale Erstlingswerk von Quentin Tarantino, kennt, wird hier das ein oder andere Déjà-vu erleben. Ein Haufen schießwütiger Gangster, Verräter, Gewalt und Tote, alle eingesperrt in einem Raum. Dumme Sprüche am laufenden Band und ein paar „überraschende“ Wendungen.
New Hot Gadget Shit! Unsere frischen Seiten mit unverzichtbaren Accessoires: Hero Gadgets! VOLUME präsentiert euch die witzigsten Hilfsmittel, mit denen sich unbemerkt Drinks auf das Festivalgelände eures Vertrauens schmuggeln lassen.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?