Neueste Posts in Stories

    Breaking News - VOLUME 33 ist da! Hallo Erde!

    Geschrieben am von Michael Ledl und​  Philipp Heinkel

    VOLUME treibt es bunt und feiert jede einzelne Farbe auf dieser Erde. Seit Ende September ist Blau in Österreich anscheinend wieder politische Mode. Haben wir uns wohl verdient. Whatever! Anstatt unsere Energien an die Politik zu verschenken, konzentrieren wir uns lieber weiter auf Lautstärke zum Lesen für alle mit Rock’n’Roll im Herzen, Indie im Blut und dem Hirn voll Electro. VOLUME bleibt frei und lebt die Goldene Regel: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“

    Weiterlesen

    Neu im Kino: Ender's Game

    Geschrieben am von Verena Gössl

    In einer Welt der Zukunft, in der die Erde von Aliens bedroht wird, sucht das internationale Militär verzweifelt nach einem Genie, das den übermächtigen Gegner besiegen kann und rekrutiert dazu bereits Kinder… Unbeschwerte Kindheit oder die Welt retten – Sci Fi-Drama mit Harrison Ford. Wir verlosen Kinogutscheine & Gutscheine für das LaserMaxx Wien!

    Weiterlesen

    Es war einmal HipHop 14 - I said a hip hop the hippie the hippie to the hip hip hop, a you donʼt stop!

    Geschrieben am von Frederik Dörfler

    Nach einer ausgedehnten Sommerpause kehrt „Es war einmal HipHop“ endlich wieder zurück! Ausgabe für Ausgabe (die ab jetzt in einem zweiwöchigen Rhythmus erscheinen) wird weiter die geschichtliche Entwicklung der HipHop-Kultur nachgezeichnet.
    Heute geht es auch gleich dort weiter, wo die Kolumne im Juni aufgehört hat, im Jahr 1979. 1979 ist deshalb ein besonderes Jahr für die HipHop-Kultur, da in diesem die ersten HipHop-Platten gepresst wurden. Wie schon beim letzten Mal erwähnt, war der erste Song auf Tonträger aber nicht Sugarhill Gangs „Rappers Delight“, sondern King Tim IIIs „Personality Jock“. Dennoch war es erst die Sugarhill Gang, die mit ihrer Single einen weltweiten Hit landen konnte. Sie war es auch die damit die HipHop-Kultur als Ganzes mit einem Schlag aus dem Untergrund New Yorks herausholte und über die Grenzen der USA bekannt machte. Deshalb wird sich auch die aktuelle Ausgabe der Entstehungsgeschichte der Sugarhill Gang und ihrer ersten Single „Rappers Delight“ widmen.

    Weiterlesen

    Hero Gadgets #33 New Hot Gadget Shit!

    Geschrieben am von Michael Ledl und​  Philipp Heinkel

    New Hot Gadget Shit! Unsere frischen Seiten für ein lautes Leben mit unverzichtbaren Accessoires: Hero Gadgets! VOLUME präsentiert den neuesten Schwachsinn und anderes lebensnotwendiges Zubehör für ein besseres Leben 2013.

    Weiterlesen

    Selbstverteidigungskurs besuchen Dinge, die du getan haben musst... (33te Ausgabe)

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    Das schlimmste Viech in unserer postmodernen Welt ist wohl, neben knurrenden Prolopenisen (=Kampfhunde), der innere Schweinehund. Manche bekämpfen ihn sporadisch mit sinnlosen Placebos, wie zum Beispiel der Atkins-Diät, einem einzelnen, eher peinlichen Besuch im Fitnessstudio, oder gar mit Nordic Walking. Bekanntermaßen ist die einzige Diät, die hilft “Friss-Die-Hälfte”. Ohne der gibt es auch im Fitnessstudio […]

    Weiterlesen

    Saugut - Gähnen und schlafen Entbehrliches Wissen #33

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Der Mensch ist kein Schwein, auch wenn Verhaltensweisen und Schinkenqualität tendenziell darauf hinweisen. Müdigkeit führt schließlich auch nicht zwangsläufig zum Schlaf, wieso wir deswegen so viel davon brauchen, ist und bleibt uns ein Rätsel.

    Weiterlesen

    Jetzt buy ma uns the Parlament! Rokko Ramirez rotzt (33te Ausgabe)

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Jetzt rotz er wieder, dieser Rokko und entpuppt sich gleich als Nestbeschmutzer der Nation, aber hallo! Ja liebe Freunde, die Wahlschlacht ist geschlagen und am coolsten waren wieder diejenigen, die ihr weißes Kreuz auf das auch fast weiße (aber immerhin recyclingpapiererne)  Wahlzetterl gemacht haben. Oder jene, die es wegen der sonntäglichen Afterhour nicht ins Wahllokal […]

    Weiterlesen

    Best Of Dirty Talks Sophia Brown

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Wow, 5 Jahre schreibe ich nun schon für das Volume Magazin über Schlüpfriges im Allgemeinen und im Speziellen. Jahre, in denen Kolumnen mit Körperhaaren, Oralverkehr, Promiskuität oder meinen Brüsten gefüllt wurden. Zur Feier des Anlasses habe ich mal im Archiv gekramt und meine persönlichen Top 5 zusammengestellt:

    Weiterlesen

    Politisch korrekt? Sophia & Benjamin

    Geschrieben am von Benjamin Quirico

    Was war das wieder für ein Zirkus die letzten Wochen und Monate. Wahlkampf overload. Was haben die Outfits unserer Politiker mit unserem Interesse an Politik zu tun und wie steht es um das politische (Des)Interesse unseres gutangezogenen Kolumnisten-Doppels Benny und Sophia?

    Weiterlesen

    Wie Lehrer bist du? Psychotest #33

    Geschrieben am von Thomas Varkonyi

    1.)    Kannst du lesen und schreiben, und wenn ja, bildest du dir was drauf ein? A): Ja, ich kann es und ja, ich bilde mir was darauf ein. B): Ja, glaub schon. Die Ausländer müssen das aber auch endlich lernen! Und wie war das im Mittelteil? C: Ja, kann isch. Isch ficke deine Mutter, Mann, […]

    Weiterlesen

    Autumn in the City Spotlight #33

    Geschrieben am von Benjamin Quirico

    Durch intensive Herbstfarben und Naturstoffe von Seide bis Wolle bieten uns österreichische Modemacher wie Mark&Julia diese Saison eine kontrastreiche Palette mit weltmännischem Retro-Flair. Dramatische Akzente setzen transparente Chiffonstoffe, zu biederen Schluppenblusen verarbeitet. Kurze Daunenjacken mit XXL-Kapuzen (wie etwa vom Label MILK) vervollständigen den Look der urbanen Femme Fatale. Auch die Herren der Schöpfung bestechen im Modeherbst 2013 mit – nennen wir das Kind ruhig beim Namen – altbackenen Stilklassikern ohne viel Schnickschnack, dafür aber mit kleinen Farbkontrasten als Eyecatcher (gesehen bei Schirach+Rosenthal). Grelle Neonfarben im Mix mit brauner Wolle – ein Stilbruch, der dieses Jahr nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht ist. Beim Schuhwerk legt man Wert auf Handarbeit und qualitatives Material (z.B.: beim österreichisch-ungarischen Schuhlabel Hey-Mr).

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.