VOLUME Music

Music was our first love and it will be our last. Wir haben für euch die lautesten Interviews und freshesten News aus dem Konzert- und Festivaluniversum.

Neueste Posts in Musik

Die lautesten Interviews und freshesten Musicnews

    Eat The Elephant A Perfect Circle

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Während die Welt auch weiterhin auf ein neues Tool-Album wartet, hat deren Sänger Maynard James Keenan mit seinem Nebenprojekt das erste reguläre Album seit 2004 veröffentlicht. Darauf frönt die Band sphärischem Alternative-Rock mit Prog-Einschlag. Perfekter Kiffsoundtrack also oder wie Keenan selbst meint: „Cheech & Chong wären stolz auf uns.“ [ROU]

    Weiterlesen

    Young Understanding Please Madame

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Tanzbar, zwanglos, sympathisch, zugänglich. Das zweite Album der fidelen Salzburger verdeutlicht erneut, dass sie mehr können als 08/15-Indie. Die Bühnenerfahrung der letzten Jahre hat die Jungs viel gelehrt und das ist deutlich zu hören. Mit „Young Understanding“ erzählen sie das nächste Kapitel ihrer Geschichte – unverblümt, charmant und catchy. [STEVIE]

    Weiterlesen

    Beautiful Thing Alexis Taylor

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die Hot Chip-Samtstimme bastelt unermüdlich an stilistisch vielseitigen Freiräumen in der Schnittstelle von Popmusik und Elektronik. Dies führt Taylor auch im Alleingang gelegentlich in die Clubs, doch findet er seine träumende Wohlfühlzone zumeist in angenehm balladesken Streicheleinheiten, die stellenweise allerdings auch etwas flüchtig mäandern. [GUTI]

    Weiterlesen

    Dirty Computer Janelle Monáe

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Was euphorisierend mit dem knallbunt-glitzernden Kracher „Make Me Feel“ beginnt, verblasst zunehmend in einem matt-pastellfarbenen Genrewirrwarr. Das kann sie nicht mal als toughe „Django Jane” retten. Janelle will zu viel auf einmal und bleibt damit hinter den Erwartungen ihrer aktuellen Hit-Singles zurück. Manchmal ist weniger doch eben mehr. [AMY]

    Weiterlesen

    Favourite Stranger Jesper Munk

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Kann man gleichzeitig gut und schlecht drauf sein? Ja! Der Ausnahmekünstler offenbart auf seinem dritten Album tiefe Einblicke, gibt Antworten auf Twenty-Something-Sinnkrisen, schlägt in jeder Hinsicht neue Töne an und verzaubert damit. Bye, Blues! Hallo, neuer Jesper! Hallo, internationaler Durchbruch! Von dieser Stimme werden wir noch viel hören. [STEVIE]

    Weiterlesen

    Fake Die Nerven

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die Jungs müssen Nerven haben! Nach ewigem Getoure sperrt sich die schlechtest gelaunte Band Deutschlands schon wieder im Studio ein, um an Tonträger Numero vier zu basteln. Black Sabbath treffen auf Neue Deutsche Welle. Die Nerven klingen nach West-Berlin um 1979 und versprühen ihren ganz eigenen Spirit. Trust me, alles andere sind Fake News! [STIXI]

    Weiterlesen

    Megaplex We Are Scientists

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Unbeirrbar souverän beschallt das Duo aus New York die Indiedisco zum mittlerweile sechsten Mal mit schmissigen Synth-Gitarrensongs ohne gravierende Halbwertszeit. Obwohl die Luft merklich schon länger draußen ist, wird das Durchhaltevermögen der Band abermals nicht zur Qual: Eine Handvoll gefälliger Formatradiofüller tut schließlich niemandem weh. [GUTI]

    Weiterlesen

    Captain Fantastic Die Fantastischen Vier

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    „Hip-Hop ist mehr als Pimmel und Image“ – das glauben wir den Oldschoolern sofort! Der Vierer liefert diesmal eine gehörige Portion Selbstironie, Gesellschaftskritik, witzige Metaphern und mehr Wörter pro Minute als je zuvor. Sie können es noch! Mit einem Staraufgebot aus fantastischen Denkern und Umsetzern ist auch der Albumtitel absolut gerechtfertigt. [STEVIE]

    Weiterlesen

    Singularity Jon Hopkins

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Zuerst die gute Nachricht: Das neue Album des britischen Soundtüftlers und Klangphilosophen Jon Hopkins hält, was der starke Vorbote „Emerald Rush“ versprochen hat. Und jetzt die noch bessere Nachricht: Wer das Meisterwerk „Immunity“ feiert, wird den Nachfolger „Singularity“ über alles lieben. Jon Hopkins erreicht mit seiner elektronischen Musik vom sowieso schon anderen Stern ungeahnte Klangdimensionen. […]

    Weiterlesen

    Never Gonna Die Pennywise

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Alles neu im Hause Pennywise: Mit Opernsängerin an Bord machen die Jungs jetzt Prog-Rock mit Reggae-Jazz-Elementen. Gnihihi. Nee, nee, Punk! Wo Pennywise drauf steht, werden auch für immer die knalligsten, ergebnisorientierten und gesellschaftskritischen Punk-Songs der Westküste drin sein. Jim Lindberg, Fletcher und der Rest der Hermosa Beach Posse haben über Jahre ihre Rezeptur verfeinert, sich […]

    Weiterlesen

    Schmaltz Spanish Love Songs

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die grandiosen Spanish Love Songs – nicht aus Spanien, sondern aus L.A. – liefern mit ihrem neuen Langspieler „Schmaltz“ den absolut perfekten Soundtrack zum gemeinsamen verkatert Aufwachen in einem Motel in Las Vegas – mit leeren PBR-Büchsen im Bett, einem Drive-in-Kirchen-Prospekt auf dem Boden, Eheringen aus einem Kaugummi-Automaten an der Hand, einem gestohlenen Wagen vor […]

    Weiterlesen

    Be More Kind Frank Turner

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Der wütende Vorbote „1933“ ließ zunächst auf einen Langspieler voller Empörung über die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Umstände hoffen. Auf ganzer Länge mahnt Francis Edward Turner aber zu mehr Empathie und konstruktivem Konfliktmanagement – reflektiert und einfühlsam, aber auch poppiger als zuvor. Ein absolut berechtigter Ansatz in Zeiten, in denen der klassische, on- und offline […]

    Weiterlesen

    Reverence Parkway Drive

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Parkway Drive zählen neben AC/DC zu den lautesten Exportschlagern aus Down Under. Seit 15 Jahren reiten die Surfer Dudes ihre immer größer werdende Welle des Erfolgs und sind mittlerweile zu einer der bedeutendsten Naturgewalten ihres Genres herangewachsen. Und das – dank der brachialen Liveshows – absolut zurecht. Mit „Reverence“ legen die Herren aus Byron Bay […]

    Weiterlesen

    FM4 Frequency 2018: Nächste Bandwelle Musicnews 17.04.2018

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Hach, der Frühling ist endlich da und auch der Sommer, respektive die Festivalsaison, sind damit schon so gut wie in Sicht. Vier Monate müssen sich die geneigten FreaQs aber noch gedulden, dann steigt das 18. FM4 Frequency Festival. Die Vorfreude auf vier Tage Festivalmadness wird an diesem Dienstag noch einmal mit der nächsten Bandwelle angeheizt.

    Weiterlesen

    Wien, Wien, nur du allein! Red Bull Music Festival Special

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi und​  Philipp Heinkel

    Leiwand! Mit diesem einen Wort lässt sich das Programm des Red Bull Music Festivals wohl am allerbesten beschreiben. Am 9. Mai spielt im Wiener Prater so ziemlich alles, was in der Hauptstadt musikalischen Rang und Namen hat. Von Austrian Apparel bis Zanshin. Ein sehr feiner Querschnitt durch alle Genres lässt auf drei offiziellen Bühnen keine Wünsche offen. Darüber hinaus wird das Wiener Riesenrad umfunktioniert: Für exklusive Shows in den altehrwürdigen Wagons – wenn schon, denn schon. VOLUME hat bei einigen Acts in Sachen Wien nachgefragt.

    Weiterlesen

    Energie für Energie Arcade Fire im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Will Butler ist der kleine, aber feine Bruder von Win Butler – seines Zeichens Frontmann und Anführer der Bandfamilie Arcade Fire. Mit VOLUME hat der in Brooklyn beheimatete Musiker über seine neue alte Heimat diskutiert, David Bowie gewürdigt und die erfreulichsten Reaktionen auf das aktuelle Album „Everything Now“ verraten. Auch ohne Lasershow oder Pyrotechnik kann Will Butler bestätigen, dass das Wiener Konzert von Arcade Fire diesen Juni ein absoluter Pflichttermin ist …

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.