Disclosure: Neuer Song mit Gregory Porter Musicnews 27.05.2015
Haltet euch fest: Disclosure haben einen neuen Track veröffentlicht! Treffenderweise heißt er ‚Holding On‘ und erinnert an die Anfangszeiten der Lawrencs-Brüder.
Haltet euch fest: Disclosure haben einen neuen Track veröffentlicht! Treffenderweise heißt er ‚Holding On‘ und erinnert an die Anfangszeiten der Lawrencs-Brüder.
Lärm frei! Fabian Bottler schreit – Verzeihung, singt – sich gewohnt theatralisch die Seele aus dem Leib. „Neuer Mensch“ entpuppt sich als eine explosive Mischung aus Indie-Rock, Punk und eine Prise Campino-Gegröle. Bei „Bruder“ klingen die Münchner Indie-Boys sogar mutig nach Pop. Exclusive werden auf ihrem zweiten Album zunehmend elektronischer und büßen somit etwas Wiedererkennungswert […]
Die 2014 zu Recht abgefeierten Twenty One Pilots sind mit neuem Studioalbum am Start. Das gute Stück hört auf den Titel „Blurryface“, in das sich unsere Lauscher ab der ersten Nummer verliebt haben. Die 14 Tracks kann man sich von vorne bis hinten reinziehen, ohne, dass dabei auch nur eine Sekunde Langeweile aufkommt. Jeder Song […]
Im mittlerweile fünften Song, den Florence and the Machine vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums ‚How Big, How Blue, How Beautiful‘ streamen, lernt ‚Delilah‘ Florence Welsh das Tanzen.
Man nehme zwei Stimmen, eine Gitarre, ein Cajon und ein Cello – spätestens seit ‚Wer singt für Österreich?‘ weiß jeder, was dabei rauskommt: DAWA. Die Wiener Band ist längst über den Status des Geheimtipps unter Freunden der gepflegten Singer/Songwriter-Musik hinausgewachsen und macht nach der ganzen ESC-Vorentscheid-Aufregung wieder das, was sie am besten kann: Acoustic-Cello-Folk-Soul-Pop vom Feinsten. Grund genug, die Vier zum VOLUME Interview zu bitten.
‚Ship A Dollar to Europe‘ heißt die erste Single aus dem Debüt der vier Salzburger – ein herrlicher Indie Pop Song, der samt Video Fernweh weckt.
‚Show me mercy!‘ Nach ‚Psycho‘ und ‚Dead Inside‘ erbarmen sich Muse ein weiteres Mal und liefern den Fans den dritten Vorboten ihres lang erwarteten Albums.
Letzte Woche beehrten die Jungs von Vierkanttretlager noch das Wiener Rhiz, jetzt gibt’s ein neues Video zu ihrer aktuellen Single ’34 Narben‘.
‚Positive Songs For Negative People‘ – Mit diesem spannenden Titel heizt Frank Turner die Vorfreude auf sein sechstes Album ordentlich an. Wann es erscheint, bleibt vorerst noch ein Geheimnis, aber glücklicherweise versüßt er uns mit einer Akustik-Version des zweiten Songs ‚The Opening Act Of Spring‘ das Warten.
Muss es immer gleich ein ganzes Album sein? Das haben sich anscheinend auch Incubus gedacht und veröffentlichen mit ‚Trust Fall (Side A)‘ die erste von mehreren geplanten EPs. Zum Song ‚Make Out Party‘ gibt’s ein Lyric-Video obendrauf.
‚Boom, Boom, Boom, Boom – Ich bring euch alle um!‘ Die neue Single des Berliner Quartetts hat es in sich – textlich und visuell. Frei nach dem Titel ihres neuen Albums ‚Hurra die Welt geht unter‘ rechnen K.I.Z. kompromisslos ab.
Es ist so, als wäre er nie weg gewesen: Wenn es wärmer wird und der Balkon entrümpelt ist, hat der kanadische Psych-Indie-Rock Produzent Mac DeMarco den richtigen Sound parat. Im August erscheint seine neue Mini EP ‚Another One‘!
Es ist 2015 und Hot Chip präsentieren am 15. Mai ihr mittlerweile fünftes Studioalbum. Eine erste Single hat es mit „Huarache Lights“ bereits gegeben – benannt nach einem ganz gewissen Lebensgefühl, das in die Metapher eines Nike Sneakers gepackt wurde. Aber nach 15 Jahren im Musikgeschäft, braucht da noch jemand das Musikerkollektiv aus London? VOLUME traf Alexis Taylor in Berlin und fand heraus, dass ihm das mit der Relevanz eigentlich nicht wichtig ist. Er sucht längst nach anderen Antworten.
Wir schreiben die 50. Ausgabe von VOLUME: Bis hierher haben wir für euch hunderte von Bands und Künstler zum Interview gebeten, um ihnen dumme Antworten zu unseren noch dümmeren Fragen zu entlocken. Das hat zum Großteil bestens funktioniert! Anlässlich unserer Jubiläumsausgabe haben wir den Spieß bzw. das Mikrofon umgedreht: Unsere Lieblingsbands und befreundete Künstler haben uns dieses Mal die Fragen gestellt. Ob das eine gute Idee war?
Der deutsche Musikliebhaber Sven Väth hat in seiner Karriere als DJ schon Millionen von Menschen unvergessliche Tanzstunden beschert. Heute ist er Botschafter für Techno, schätzt Vinyl wie kaum ein anderer seiner Zunft und lebt den Geist einer respektvollen Feierkultur. Bevor Papa Sven das Urban Art Forms 2015 mit einer Audienz beehrt, hat er mit VOLUME über seine Liebe zum Techno, zu Österreich und zu seinem Sohn gesprochen. Sehr gute Laune!
Antifaschismus ist für Feine Sahne Fischfilet keine hohle Phrase, sondern der Motor, der ihren Punk erst so richtig zum Schnurren und Bellen bringt. Die fünf Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern haben kürzlich ihr zweites Album ‚Bleiben oder Gehen‘ auf Audiolith veröffentlicht und schimpfen niveauvoll über Polizisten, Nazis und was sie sonst noch so zur Weißglut bringt. Wir haben mit dem schlagfertigen Sänger Monchi über Pegida, die Generation Y und eine wilde Weihnachtsfeier von Audiolith geredet.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?