VOLUME Music

Music was our first love and it will be our last. Wir haben für euch die lautesten Interviews und freshesten News aus dem Konzert- und Festivaluniversum.

Neueste Posts in Musik

Die lautesten Interviews und freshesten Musicnews

    Shame of a Nation Los Deepest

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Mit vielen Größen sind sie schon auf der Bühne gestanden und mit Alkbottle haben sie die „Fett Wia Christklindl“  Tour bestritten. Geprägt von den Einflüssen großer Rockgruppen erscheint das neue Album „Shame Of A Nation“ am 22. Oktober in den Läden. Die Gastmusikerliste, welche von Wolfgang Ambros über Elvis Nine (Solrize) bis zu Chris Zitta […]

    Weiterlesen

    Behind the Mirror Rooga

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Beim neuen Album von Rooga reichen sich Dornröschen, Schneewittchen und Aschenputtel die Hand. Kräftige Rockmusik, erzählt mit erschreckender Ehrlichkeit in märchenhaften Texte. Die Welt in die wir blicken dürfen, ist nüchtern und erschreckend, schafft es aber auch, ihren Betrachter zu verzaubern. Die vier Wiener zeigen nach den Erfolgen der letzten Jahre mit ihrem Album „Behind […]

    Weiterlesen

    Die heilige Vierfaltigkeit Die Fantastischen Vier im Interview

    Geschrieben am von Florian Mittermann

    Live und direkt: Die Fantastischen Vier beehren die Steiermark. Am 16. November stellt das deutsche Sprechgesangquartett in der Grazer Stadthalle sein jüngstes Album „Für dich immer noch Fanta Sie“ vor. Vorab erzählt Bandclown Smudo, warum die Vier seit zehn Jahren mit dem Ende der Band kokettieren und dann doch immer weitermachen. Und Bandphilosoph Thomas D. erklärt, wie man Schnecken von Gewächshäusern fern hält und warum ihn der Tsunami 2004 nicht umbringen konnte.

    Weiterlesen

    Stay Disturbed Disturbed im Interview

    Geschrieben am von Florian Mittermann

    Am 24. November kommen die harten Herren von Disturbed im Rahmen der Taste of Chaos Tour nach Wien. Mit im Songgepäck: das neue Bestselleralbum ‚Asylum‘. Vor ihrem Konzertbesuch hat uns Gründungsmitglied und Chefgitarrist Dan Donegan verraten, was auf seinem iPod zu hören ist, wie Rocker mit gerissenen Lederhosen verfahren und welche Lebensphilosophie er verfolgt.

    Weiterlesen

    Poppen mit MGMT MGMT im Interview

    Geschrieben am von Florian Mittermann

    Von avantgardistischen Performances und aufblasbarem Schneemann mit Vollgas in die Popcharts – und dann ein Stück weit wieder zurück: Das New Yorker Duo MGMT hat nach ihrem Durchbruch mit Hits wie „Time To Pretend“ oder „Kids“ einen herrlich versponnen Psychedelic-Sound geschaffen. Albumtitel: „Congratulations“. Am 8. Dezember stellen sie ihren neuen Langspieler im Wiener Gasometer live vor. Im Interview mit VOLUME erzählt Ben Goldwasser, was Brian Eno und John Cage damit zu tun haben, wo er Tyrannei ortet und warum er Frankreichs Staatspräsident Sarkozy verklagen musste.

    Weiterlesen

    Margins Paul Smith

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Seit ihren drei Hitalben „A Certain Trigger“, „Our Earthly Pleasure“ und „Quicken The Heart“ spielen Maximo Park ganz vorne in der Premier League des Indie-Rocks mit. Jetzt unternimmt Frontmann Paul Smith seinen ersten Alleingang, von Trennungsabsichten dennoch keine Spur: ‚It’s not like George Michael leaving Wham, no panic!‘. Gut so: Smith hat einfach alles auf […]

    Weiterlesen

    ZAZ Zaz

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Das neue Album von Isabelle Geoffroys alias Zaz erweist sich als eines der heißesten Exportartikel Frankreichs seit Baguette und Baskenmütze. Was sich beim ersten Hören wie eine heisere, mittelalterliche Kettenraucherin anhört, entpuppt sich als französischer Backfisch mit Traditionsbewusstsein, kombiniert mit einem Sinn für Modernität. Man nehme eine Mischung aus Zigeunerjazz und Chanson, vermenge diese mit […]

    Weiterlesen

    Alive Till I`m Dead Professor Green

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Willkommen in der Musikwelt von Professor Green: Kein typischer 0-8-15 Rap, Lilly Allen als Gastsängerin, Hip Hop meets Pop! Mit dieser Kombination hat das weiße Schaf des schwarzen Sprechgesangs gerade die Spitze der Charts in England erobert. Frauengeschichten, Party, Drogen, Alkohol: Professor Green lässt nichts anbrennen und hat den passenden Sound dazu. Fast: Absoluter Schrott […]

    Weiterlesen

    Danger Days: The True Lives of the Fabulous Killjoys My Chemical Romance

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Was früher mal eine Emoband war, ist heute – ja, was eigentlich? Auf jeden Fall besser! Ein Erklärungsversuch: Die neue Scheibe von Gerad Way und Konsorten wurde von Mister Rob Cavallo produziert, der auch für die guten Alben von Green Day Alben verantwortlich ist. Cavallo hat der Band aus New Jersey einen neuen Sound verpasst, […]

    Weiterlesen

    Clapton Eric Clapton

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    Besonders viel wollte Herr Clapton, den sie schon im Wilden Westen Old Slowhand nannten, nicht herumtun. Das Album heisst, wie er. Musik ist etwa so alt, wie er. Clapton meint einfach nur, „I never liked young kids‘ music“, also macht er keine Spompanadln und sich stattdessen auf die Suche nach Musik, die alt ist, gut […]

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.