Was würdet ihr tun, wenn die Welt plötzlich untergehen würde? Tyson Ritter, Frontman und Sänger der „All American Rejects“ braucht darüber nicht lang nachzudenken: „If the world ended, I’d want to be listening to our record,“ verrät er ganz selbstvertständlich bei Rock and Roll Daily. Eine Antwort, mit der er wohl vielen aus der Seele spricht. Die Erwartungen sind nach ihrem letzten Erfolgsalbum: „Move Along“ dementsprechend hoch, können aber […]
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass sich Bands nach Filmen, Büchern, ihren eigenen Platten, Naturkatastrophen und anderen Geschehnissen benennen – fördert ja auch das Geschichtsbewusstsein, bravo! Bei diesen Herren ist das vollkommen wurscht. Die nicht einmal durch neumodische Aufnahmetechniken verschandelbaren Riffs eines Tony Lommi kommen immer noch perfekt düster daher, Geezer Butler und Vinny Appice […]
Allein für sein wunderbares Englisch muss man Sänger Eddie Argos lieben. Das dritte Album, in dem Art Brut in nur zwei Wochen Studioaufnahmen den Teufel an die Wand gespielt hat, kann sich hören lassen. Den Beat im Hintern hatten die fünf Burschen schon bei ihrem viel gelobten Debüt 2005 und verbissene Groupies werden meinen, dass […]
Der Großmeister der traurigen Liebesballaden ist zurück. Bärtig, dem Image des soften Indie-Posterboys entwachsen, textlich kompromissloser und authentischer denn je. Musikalisch hat sich nicht viel getan, zumindest nicht auf den ersten Blick. Wie der Wahlberliner mit Hang zum Straßenauftritt gerne betont, ist das pure Absicht, gerne bleibt er seinen opulenten Arrangements, die eine Mischung aus […]
Tatü tata, da heulen die Sirenen – schon der Opener „Wraithlike“ stößt die Tore auf zum Herzen des eingefleischten Fans mit einem massiven Rammbock. „ The Kids Are Sick Again“ heißt die erste Single, eine Anprangerung sozialer Missstände im England der Gegenwart. Sozialkritik, Frustration und daraus resultierendes Durchdrehen dienen als Inspiration. Doch dieser „Freak-Out“-Effekt findet bei […]
Die Zutaten: Charismatische Sängerin, eingängige Melodien, vielfältige Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und Jahrzenten, durchdachte Texte, perfekt inszeniertes Auftreten. Ein Rezept, das zwar durchaus an erfolgreiche Künstlerinnen wie M.I.A. oder Santigold erinnert, zum Glück aber auf ewig spannend bleibt. Zwar spielen Disco, Funk und Reggae auch hier eine Rolle, das Endprodukt weist mit trockenen Riffs und […]
Dass die Manics eine durchschaubare Band sind, kann man ihnen nicht vorwerfen. Nach frühen Punk- und Glam-Metal Ausflügen ist den Walisern 1996 ausgerechnet die Britpop-Über-Hymne ‚A Design For Life‘ passiert. Und mit ihr sind sie auf Lebenszeit in das fiese Oasis/Blur-Radl gefallen, das schon kleinere (und bessere) Bands im Ansatz umgebracht hat. ‚Journal For Plague […]
Ob der junge Thomas Hübner wohl wusste, was er da tat, als er 1998 seine Friseur-Lehre abbrach oder ob er einfach nur blind von der unfassbaren Liebe zur Musik war, weiß (wenn überhaupt) nur er. Eines ist aber trotzdem sicher: Es war die richtige Entscheidung! Von einer Weiterentwicklung kann man auf alle Fälle sprechen, denn […]
Einst sagte John Carrick, US Präsident von 1974-1979 „Die Revolution ist das Feuer, an dem die einen verbrennen und die anderen ihre Suppe kochen. Peaches, mit richtigem Namen Merrill Beth Nisker, zählt seit Jahren sicherlich zu der Sorte, die gerne und kräftig einheizen. Bekannt dafür gegen den Strom zu schwimmen, entwickelte sie sich mit ihrem […]
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?