Musicnews 28.07.10 - Hausmitteilung, Linkin Park, Yeah Yeah Yeahs
Einen freshen Start in die Mittagspause mit den Musicnews von heute!
Einen freshen Start in die Mittagspause mit den Musicnews von heute!
Seit 5 Jahren existiert die Band in ihrer ursprünglichen Form, damals waren sie aber noch unter anderem Namen bekannt. Nach damaligen musikalischen Differenzen formierte sich die Band neu und definierte ihre Musik nach einem klaren Genre. Am 4. Jänner 2010 entschieden sich die Bandkollegen für den gegenwärtigen Bandnamen ALL FACES DOWN. Lyrisch halten sich die […]
Kompromissloser „Melodic Death Metal“ – Made in Austria: Trashcanned brauchen sich mit ihrem vierten Album „Key To The Paradox“ keineswegs im heimischen Musikuntergrund zu verstecken! Mit durchdachtem Songwriting und anspruchsvollen Arrangements wechseln sich melodische Elemente, druckvolle Riffs und treibende Rhythmen ab. Dazu setzt Tim Sklenitzka mit seinen kraftvollen Shouts noch eins drauf und lässt keinen […]
New Space Rock, so nennen die Jungs von Moon Airport Mystery selbst ihren Musikstil. Ein passender Ausdruck dafür, und mit „The Reality Field Is A Fantasy Shield“ haben sie durchaus ein potentielles Kultobjekt auf den Markt gebracht. Der Sound ist erdig, treibend, emotional und eigenständig dazu noch die passende Bandphilosophie, des 2009 gegründeten Trios „be […]
Weich und schön: Die 24-jährigen Bürschchen Dominic Maker und Kai Campos aus dem Vereinigten Königreich sind verantwortlich für den akustischen Wahnsinn, der aktuell die internationale Musikavantgarde entzückt. Was die beiden unter dem Namen Mount Kimbie aus ihren Rechnern blasen und frickeln lassen, weiß aber keine Genre-Sau. Irgendwas zwischen verzerrtem Dubstep, überfahrener Katze, folklorischen Breaks und […]
Eminem am Mic: Komplexe Textstrukturen werden mit derartiger Leichtigkeit ins zuhörende Hirn gespuckt, dass im Vergleich sitzend ins Klo treffen wie ein Akt am Hochseil wirkt. Mit zahlreichen einlullenden Refrains probiert das Album, Würmer im Ohr zu züchten (z.B.: von Pink und Rhianna eingesungen). Dazwischen nimmt uns Mr. Mathers mit auf Seelenreise, die gewollt („Cinderella […]
Es war sicher keine leichte Entscheidung für Ozzy, seinen jahrzehntelangen Gitarristen Zakk Wylde in die Wüste zu schicken und für „Scream“ durch den jungen Griechen Gus G zu ersetzen – zumindest aber eine gute: Nach dem fürchterlichen Vorgänger „Black Rain“ besinnt sich Ozzy wieder auf ehrlichen, fett produzierten Metal und Gus G bringt hörbar frischen […]
Das Schöne an Grinderman ist, dass sich das Ganze beim Anhören so anfühlt, wie wenn irgendwelche interessant aussehenden Insekten direkt unter der eigenen Haut ein komplett durchgeknalltes Freakkonzert spielen würden: Da eine Prise Einstürzende Neubauten, dort eine Portion später Tom Waits, dazu Onkel Nick Cave’s beklemmende Stimme, die kleine Kinder im Dunklen zum Weinen bringen […]
Ring the alarm! Technoides Sirenengeheule untermalt das Intro des neuen Robyn Albums: „My drinking ist killing me, my Diet is killing me, my heels are killing me…“. Frauenprobleme, jede kennt sie, jede hat sie. Die kühle Schwedin stilisiert sich zu einer Mischung aus zart feministischem Cyborg und großer Schwester mit Lebenserfahrung. Keine schlechte Mixtur, das […]
Die Sleigh Bells sind viel: Scheppernde Beats, krachende Gitarrenriffs, kreischende Synths, dichte Klangwolken, Shoegaze, Noise Pop, Hip Hop, übersteuerter Techno…. Derek Miller und Alexis Krauss schaffen es, aus diesen Zutaten einen eigenen Style zu kreieren. Klar, Vergleiche mit ähnlichen Duos wie Crystal Castles oder den Raveonettes liegen nahe, aber die Sleigh Bells sind all das […]
Was macht Jonas Hinnerkort, Sebastian Muxfeldt und Anton Spielmann zur dringlichsten Band Hamburgs? So viel ist fix: 1000 Robota, vor zwei Jahren als neues deutsches Jugendrockphänomen gefeiert und missverstanden, veröffentlichen dieser Tage ihr zweites Album „Ufo“. Und das ist definitiv eine intergalaktische Musikreise wert. Zehn wütend fragende, bestechend einfache Songs, die mehr erzählen als jede […]
Selten genug, dass eine heimische Band im progressiven Dark Melodic Death Metal derart international und nicht angestaubt zu agieren im Stande ist. Doch diese fünf Tiroler sorgen über 55 Min. für offene Münder! Dabei schafft es die Band sich kontinuierlich zu steigern; „Rehabilitated” z.B. driftet vollends in die freie Interpretation ab. Den Ausklang offeriert eine […]
ICED EARTH-Mastermind Jon Schaffer legt dieser Tage das erste Langeisen seines Projektes SONS OF LIBERTY vor. Wer also auf Schaffer’sches Riffing gepaart mit mehr oder minder politischen statt fantastischen Inhalten steht, kann hier mal rein hören. Leider etwas blutleer, daher wohl nur für Fans. [Sigi Samer] Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit STORMBRINGER.
Nach den letzten Alben, die sich nie als würdige Nachfolger für die geniale „Nightfall“ Scheibe erwiesen, gelingt den Jungs jetzt der große Wurf. „Back to the Roots“ heißt das Zauberwort und man beruft sich wieder auf alte Tugenden. Vor allem Sänger Hansi Kürsch hat wieder merklich an Kraft zugelegt und man hört wieder mächtige Anlehnungen […]
Bleistifte und Taschenrechner zücken! Das Gitarrengefrickel auf dem Drittwerk der Kalifornier DECREPIT BIRTH erinnert an komplexe Mathematik. Im glatt polierten Technical Death Metal Kosmos finden sich aber auch melodische Zwischensequenzen und akustische Ausruhpassagen. Gewalt mit Hirn – oder schlicht Death Metal anno 2010! [Robert Fröwein] Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit STORMBRINGER.
RETURN TO EARTHs zweites Album strotzt geradezu vor kalkulierter Schizophrenie. Blastbeats wechseln sich mit Rock-Refrains, Electro-Spielereien und balladesken Elementen ab. Wer sich nicht vor den Kopf stoßen lässt, wird mit düsterer, harter, aber auch filigraner Kost abseits von Klischees belohnt. [Bernhard Schubert] Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit STORMBRINGER.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?