Knapp sieben Jahre nach ihrem letzten Studioalbum melden sich BIOHAZARD mit ihrer zehnten Platte „Reborn In Defiance“ zurück. Bis auf „Countdown Doom“ kann aber keine Nummer an alte Zeiten anknüpfen, da die Songs wie ein lauer Aufguss wirken und ihnen der nötige Druck fehlt. Die Zukunft von BIOHAZARD scheint aber ohnehin ungewiss zu sein, da […]
„Wer Das Schlechte Nicht Ehrt“ bietet erwartungsgemäß kontrolliertes Chaos vom Feinsten. Auf 19 Tracks zertrümmern uns die Mannen um Mastermind „Engel“ ganz wie die Großen von NASUM und NAPALM DEATH die Gehörgänge, so abwechslungsreich hat man das Genre aber selten bedient gehört. Wer sich für Grindcore erwärmen kann, hat spätestens jetzt keine Entschuldigung mehr, den […]
Mit RE-ARMED hat Finnland (wieder einmal) einen starken Debütanten vorzuweisen, diesmal ausnahmsweise nicht aus dem Melodic Death-Sektor. „Worldwide Hypnotize“ bietet äußerst reifen Death-Thrash, der ab der ersten Sekunde überzeugen kann. Wer es hart und schnell mag, sollte sich also eher früher als später hypnotisieren lassen. [Bernhard Schubert]
David Grimoire & Adrian De Crow haben eine Theaterinszenierung von Eco’s Bestseller „Der Name der Rose” gesehen und beschlossen, diese zu vertonen. Dazu haben sie sich Snowy Shaw (KING DIAMOND), Mats Leven (THERION) und Niklas Isfeldt (DREAM EVIL) ins Boot geholt und ein verdammt starkes Metal-Musical gebastelt. Abchecken! [ROBERT FRÖWEIN]
Hier begibt man sich auf eine musikalische Achterbahnfahrt zwischen harten Deutschrocksongs bis hin zu emotionalen Balladen, die absolut hittauglich sind. Stimmliche Ausdruckskraft und die unbändige Energie von Sängerin Yvonne machen dieses atmosphärische und textlich sehr tiefgründige Album zu einem kleinen Geheimtipp. [MANFRED THANNER]
„Deathlike Thrash’n’Roll“ heißt die neue Scheibe der Oberösterreicher von MOSFET, und der Name ist Programm. So holzen sich die Burschen durch 13 räudige Thrash-Tracks, die aber immer eine eindeutige Rock’n’Roll-Schlagseite anklingen lassen. Für Produktion und Mastering hat man sich außerdem so illustre Gestalten wie Tommy Vetterli und Dan Swanö ins Boot geholt. Dementsprechend überzeugend klingt […]
Ein Fest für Traditionalisten! Gut, ein Album mit Namen “Death” löst zwar zunächst andere Assoziationen aus, tatsächlich regieren bei RAM aber Einflüsse von IRON MAIDEN bis STORMWITCH, denn die fünf Schweden schmieden ganz klassischen Stahl der alten Schule. Stellenweise zwar etwas schleppend ausgefallen, ist das dritte Full-Length Album der Herren aber dennoch Freunden des geradlinigen […]
Die Griechen-Thrasher fahren mit „Bloodbath” ihr 3. Album in drei Jahren aus der Remise. Diesmal donnern Nick Melissourgos & Konsorten noch unbändiger, aber gleichzeitig abwechslungsreicher denn je aus den Speakern. Dazu gesellen sich eine immens druckvolle Produktion und das kultige Cover von Ed Repka. Athen ist eindeutig Europas Thrash Metal Hauptstadt, auch wenn die allgemeine […]
Das Trio aus Rhode Island (USA) spielt Doom Metal der traditionellen Sorte, immer schön der Langsamkeit verfallen, Hektik kommt hier keine auf. Wer mit Doom-Legenden wie SAINT VITUS schlafen geht, nur um in der Früh mit PENTRAGRAM aufzustehen, der findet mit PILGRIM das ideale Futter für die Behäbigkeit zwischendurch. [Reinhold Reither]
Wer dachte, aus der Melodic Death-Szene wäre außer Band-Inzucht und altersschwachen Veröffentlichungen ehemaliger Größen nichts mehr zu erwarten gewesen, wird mit dem Debut der Malediver von NOTHNEGAL eindrucksvoll eines besseren belehrt. Das Quintett erschafft auf „Decadence“ atmosphärische Düsternis auf internationalem Niveau. [Bernhard Schubert]
Aus Schweden kommt der beste Edelstahl und dass STEELWING mit ihrem zweiten Album „Zone Of Alienation“ am Thron von IRON MAIDEN kratzen, ist zwar übertrieben, aber nicht ausgeschlossen. Twin-Gitarrenläufe, markanter Gesang und das untrügliche Gespür für feine Melodien lassen die Burschen aus der Masse herausstechen. [ROBERT FRÖWEIN]
Grammy nominierte KommerzverweigererLAMB OF GODs Vorgängeralbum „Wrath“ war nicht nur Grammy nominiert, sondern enterte auch die US Charts auf Position #2. Hört man sich den neuesten Output aus Virginia an, wird einem schnell klar, dass LAMB OF GOD zu keiner Sekunde auf Chart Notierungen, oder Ähnliches geschielt haben. „Wir machen Alben der Alben willen und […]
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?