2011
08
Donnerstag September

Karamasow CD-Präsentation

B72 Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien
Map
Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
  • Abendkassa 9.00
  • Vorverkauf 7.00

KARAMASOW legen ein Album vor, das sich jeglicher Genrebeschreibung entzieht. Es tut sich etwas: Gitarren, Glam, Psychobilly, Funk, Sprechgesang, Soul, Disco, Balladesque, gespielt von ausgesuchten Musikern, gesungen von Heike Mangold und gesprochen von Southbeach Mary sowie einem mitunter durchaus wütenden Nikolaus Matzka. Man könnte bei manchem Track vom guten alten Protest-Song in neuem Gewand sprechen …

Tatsächlich nimmt sich Nikolaus Matzka kein Blatt vor den Mund. Trotz aller eingängiger Melodien bzw. Melancholie wird mit musikalischer wie textlicher Schärfe konterkariert. Dass das Album trotz aller vermeintlicher Gegensätze in sich harmoniert, ist auch dem konsequenten Job von Studiochef Mario Nentwich zu danken.

Das Mastering wurde Matthias Millhoff bzw. dessen embeat in Berlin anvertraut, bei dem so verschieden geartete Künstler wie Jochen Distelmeyer oder auch Hercules And Love Affair das Endprodukt fertigen lassen.

Dies alles wird umrahmt von einem schönen Booklet mit ausgesuchten Fotos, die sich grafisch in den Textrahmen einfügen.
Durchaus überraschende Referenzen tun sich auf. Anspielungen an
Miles Davis sind ebenso unverkennbar wie an Lou Reed, Alan Vega,
Roy Orbison, Marvin Gaye oder Bands wie Scritti Politti, Prefab Sprout,
The The oder Felt. Abgerundet wird das Album mit Cover Versions von Buddy Holly sowie Amanda Lears Klassiker Follow Me.

KARAMASOW werden demnächst intensiv live zu erleben sein. Neben Heike Mangold, Nikolaus Matzka und ausgewählten jungen Musikern ist auch Gerhard Mayer mit von der Partie, seineszeichens Urgestein des Golden Age of Austro Porn und dank seiner zahlreichen Engagements (u.a. mit Falco bei Drahdiwaberl, Umspannwerk, etc.) nebst virtuoser Beherrschung der Instrumente jederzeit für eine Aufheiterung der Band gut.