
Weil ihr Freunde nachsagten, frappante Ähnlichkeit mit Schauspielerin und Star der Fernsehserie ‚Police Woman‘ Angie Dickinson zu haben, benannte die 1970 in Amerika geborene Musikerin Joan Wasser ihr Bandprojekt kurzerhand ‚Joan As Police Woman‘. Unter diesem Namen wurde die Sängerin und studierte Violinistin weltbekannt. Ein Hit namens ?The Magic‘ und Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Lou Reed, Dave Gahan, Elton John, Rufus Wainwright oder Antony and the Johnsons taten ihr Übriges und zementierten Joans Ruf als eine der spannendsten Popkünstlerinnen der Gegenwart.
Ihr im März erscheinendes viertes Album ‚The Classic‘ wird von Fans und der Musikpresse bereits herbeigesehnt. Der Album-Vorbote und gleichzeitg Titeltrack ‚The Classic‘ (http://youtu.be/LfXqJth6Eo4) verspricht Großes.
Neben Songwriter Joseph Arthur wird auch Star-Kabarettist und Wortakrobat Reggie Watts gefeatured. Der Song deutet nicht nur auf die Vielseitigkeit und Musikalität von ‚Joan As Police Woman‘ hin, sondern zeigt auch wie spielerisch sie ihren berühmten ‚Punk Rock R&B‘ immer weiter verdichtet. Ihre einzigartige soulige Rockmusik ist temperamentvoller und stilistisch losgelöster als je zuvor. Sogar wenn sich Joan mit der Musik von Helden wie Barry White, Marvin Gaye oder Aretha Franklin auseinander setzt, brilliert sie. Von der Melancholie der vergangen Alben hat sich Joan Wasser als Songschreiberin freigespielt. Auch wenn sie soundseitig einen Schritt Richtung Licht macht, tönt ihre Musik nichtsdestotrotz immer noch bittersüß und sie ist weiterhin mit Tiefgang gesegnet. Die Künstlerin hat sich mit ?The Classic‘ ein weiteres sonisches Denkmal gebaut.
Auf der Albumtour beehrt ‚Joan As Police Woman‘ auch Europa. Neben Städten wie Paris, Berlin, London, Amsterdam oder Rom, wird die Künstlerin samt Band auch in Wien Station machen. Am 2. Mai 2014 wird ein abendfüllendes Konzert in der Wiener Ottakringer Brauerei, das einzige Konzert in Österreich, gespielt.
Als Support-Act wird der deutsche Loop-Künstler ‚Helmut‘ auftreten. Sein von der Musikpresse umjubeltes Debüt-Album ist am 14. Februar 2014 auf dem renommierten deutschen Indie-Label Haldern Pop Recordings erschienen.