* Ermäßigte Tickets für Raiffeisen Kontoinhaber

Raiffeisen Niederösterreich-Wien Events
2026
07
Samstag November

Dicht & Ergreifend Zweiländerdreieck – Tour 2026/27

Raiffeisen Halle im Gasometer Guglgasse 8, 1110 Wien
Map
Ermäßigte Tickets:

auf shop.raiffeisenbank.at und allen Raiffeisenbanken in NÖ und Wien mit oeTicket-Verkauf. Mit 10% Ermäßigung als Raiffeisen Kontoinhaber.

Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Gewinne 1 x 2 Karten

Alle Gewinnspiele

Exklusives Gewinnspiel für CLVB Mitglieder!
Teilnahmeschluss: 02. November 2026

Dicht & Ergreifend am 7. November 2026 @ Raiffeisen Halle im Gasometer.

Das neue Album der Dichtis erscheint im Herbst 2026 und sorgt schon jetzt nicht nur für Gesprächsstoff, sondern gar für Empörung. Dort, wo sich die Einen nach Jahren des Wartens vor ausgelassener Freude in die Arme fallen, schlagen die Anderen schockiert die Hände über dem Kopf zusammen.

Was ist da los? Nach ihrer Album-Trilogie in Mundart reißen Dutti & Urkwell die fabulöse Büchse der Pandora auf. Ob dieser Schritt unweigerlich im Verlust ihres Kult-Statuses mündet, oder sie sich neue Dimensionen im Dreieck Deutschland, Österreich und der Schweiz erschließen, wird sich zeigen wenn die Scheibe zu rotieren beginnt. Fortan können somit nicht mehr nur Nieder- oder Oberbayer:innen, sondern selbst Ost-Westphal:innen oder Süd-Nordfries:innen ein neues zu Hause in der subversiven Dichtis-Ironie finden.

„Das Zweiländerdreieck“ hat es jedenfalls faustdick hinter den Ohren, zumal es sich um das erste Konzeptalbum der Dichtis handelt und zugleich mal wieder mit einer inhaltlichen Gnackwatschn – pardon: einer hochdeutschen Genick-Schelle – zu rechnen ist. Die Hälfte der Songs kommt im vertrauten Dialekt, die andere Hälfte in Hochdeutsch. Was wie Identitätsverlust wirkt, entpuppt sich als Generalangriff auf blinde Traditionen und inkludiert endlich auch jene, die bisher nur zustimmend auf die Beats mitgenickt haben.

Im Herbst 2026 springen die Dichtis dann ins eiskalte Wasser und gehen auf große Hallentour in Bayern und Österreich. Im Frühjahr 2027 folgt die intime Clubtour im 3er-Set außerhalb der bayerischen Komfortzone. Ob sie dabei baden gehen oder Wellen schlagen, wird sich zeigen. Wenn das „zweisprachige“ Konzeptalbum einschlägt, weitet sich das Dichtiversum möglicherweise auch außerhalb des Freistaats aus. Wenn die Scheibe floppt, werden sie wohl gnadenlos aus Bayern abgeschoben. Für die anti-lokalpatriotischen Wahlberliner:innen wäre das so oder so eine runde Sache, oder besser gesagt eine „jemähte Wiese“, wa!