- Alle KünstlerInnen treten GRATIS auf, um die Flüchtlinge zu unterstützen!
(ohne besonderer Reihung): - Karuan
ATOMIQUE | P.TAH | CON – (Duzz Down San)
Polirac – (Duzz Down San)
Mez & Jonny Sass
Fid Mella – (Hector Macello)
Aminata Seydi
Chrisfader & Testa – (Restless Leg Syndrome / Duzz Down San)
Pezo Fox – (Steelo VIE)
Mr. Guan – (The Love Movement)
Ra-B Groovebuzz – (Dusty Crates)
Alamut – (ARC)
Isee – (Ammunition / Close2Death / T3K)
Doree – (Switch! / CWV)
Audio Device
Tenchu – (Mainframe)
Dorian – (New Playaz / Switch!)
Splinta
Jay Rome – (Blu Saphir Recs.)
Bombaman MC – (Switch! / CWV)
Kidd Ruff – (Mainframe)
Skore – (Switch! / G13)
Amblio – (Prasselbande)
Waxter Dancel – (Deep Dreams)
Cay Taylan
und viele mehr… - Es ist die Musik, die Menschen vereint und es ist das Herz, das weiß und hilft!
- Zeigen wir, dass „Unterstützung“ nicht nur ein Wort ist, sondern eine bewusste Geisteshaltung!
Benefizkonzert für die Flüchtlinge in der Region Kurdistan-Irak
Die Vertretung der Regionalregierung Kurdistan-Irak in Österreich (KRG Österreich) organisiert ein Benefizkonzert für die Flüchtlinge in der Region Kurdistan-Irak am 18. Oktober 2014 im WUK.
FAKTEN:
Seit Juni 2014 verfolgen Extremisten der IS gezielt ethnische und religiöse Minderheiten im Irak. Derzeit haben in der Region Kurdistan-Irak über 1,5 Millionen Flüchtlinge Schutz vor der IS gefunden.
Dies ist eine humanitäre Krise: Familien können nicht nach Hause zurückkehren, aus Angst vor der Bedrohung der IS; Flüchtlingscamps sind überfüllt, viele der Familien leben in Schulen, Baustellen und sogar auf der Straße; es gibt nur beschränkt Zugang zu Wasser, Essen und Medikamenten. Und am Schlimmsten: Der Winter steht vor der Tür und die Flüchtlingsfamilien brauchen ein Dach über dem Kopf und warme Kleidung.
Mit einer Bevölkerung von nur 5 Millionen schafft es die Region Kurdistan nicht, diesen humanitären Notfall alleine zu bewältigen. Die lokalen Behörden brauchen unsere Hilfe!
BENEFIZKONZERT:
Mit diesem Benefizkonzert unterstützen wir die humanitären Hilfsmaßnahmen: 100 Prozent der Ticketeinnahmen werden direkt an die Flüchtlinge in der Region Kurdistan verteilt, um Grundbedürfnisse nach z.B. Essen, Wasser und Kleidung zu versorgen. Die Einnahmen erreichen die Flüchtlinge direkt über eine Delegation der KRG Österreich, in Zusammenarbeit mit dem KRG Ministerium für Gesundheit.