2014
06
Donnerstag März

A Tribute To Townes Van Zandt

Flucc Praterstern 5, 1020 Wien
Map
Einlass: 21:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
  • Abendkassa 5.00
  • Vorverkauf 0.00

A Life, A Song A Cigarette

Vier Jahre ist es her, dass die Wiener Band A LIFE, A SONG, A CIGARETTE ihr zweites Album “Black Air” veröffentlicht hat, bereits ihr Debüt “Fresh Kills Landfill” ließ 2006 aufhorchen. Die fünf Musiker von ALASAC, die heute ein Altersspektrum von 26 bis 41 Jahren abdecken und dennoch so herzhaft wie selbstverständlich mit dem Begriff “die Bandbuben” kokettieren, folgen ihrem eigenen untrüglichen künstlerischen Kompass, der synchron mit ihrer eigenen Zeitrechnung funktioniert.
www.youtube.com/watch?v=98Lfz6nQ2jg www.youtube.com/watch?v=zVILV6QWQA4
www.facebook.com/pages/A-Life-A-Song-A-Cigarette/61927111334

REWOLFINGER

In die Abgründe der menschlichen Seele lässt sich am besten blicken, wo es sonst nicht viel anderes zu tun gibt: am Land – oder: “Country”, wie der Amerikaner sagt. Hier regieren die Obsessionen, um die sich die Musik von Rewolfinger dreht: Trashiger Rock’n’Roll, Walzer und TexMex erzählen Geschichten von Liebe, Hass, Gottergebenheit, Tod und den tiefschwarzen Abgründen des Herzens. Denn Rewolfinger ist nicht traditioneller
Country und Nashville weit entfernt. Country, räudig wie der Punk, traurig wie der Totenmarsch.
www.rewolfinger.com/info

Felix Vodnynansky & Band

Americana-Fans und Karmeliterviertlern ist Felix Vodnyansky schon seit vielen Jahren ein Begriff. Als Singer-Songwriter zuallererst, der sich auf Country-, Folk- und Alternative-Blues-Ikonen wie Townes Van Zandt, Bob-Dylan oder Don Van Vliet bezieht und dabei zu einem eigenständigen Sound und Stil gefunden hat. Zwei sehr schöne CDs, die der zurückhaltende Wahl-Leopoldstädter in Eigenregie produziert hat, belegen das. Seit langem bedient der Americana-Kenner und Träger erlesener Herrenoberbekleidung auch als DJ die Plattenteller der Stadt und sucht sich hierfür seit je her instinktiv nur richtig gute Orte aus (wie das Kunsthallen-Cafe, als es noch was taugte, das Fluc oder den bezaubernden Central Garden in einer lauen Hochsommernacht). Seine Songs spannen sich auf zwischen Weltschmerz und zeitgenössischem Leopoldstädter Spezialblues, zwischen dem High nach dem zweiten Bier und der letzten verflossenen oder gewonnenen Liebe.
(Tina Thiel)

FB-Event:

externer link

Mindestspende 5 Euro