Winterwunderwald im St. Peter Stiftskulinarium 2025
Ein elegantes winterliches Erlebnis in Salzburgs Altstadt – Kunsthandwerk, Genuss und historische Atmosphäre
Mitten in der Salzburger Altstadt verwandelt sich das ehrwürdige St. Peter Stiftskulinarium in eine stimmungsvolle Winterwunderwelt. In romantischer Halle und Innenhof präsentiert sich der Advent von seiner stilvollen Seite – fernab großer Rummelplätze, dafür mit Charme, Wärme und außergewöhnlicher Kulisse.
Öffnungszeiten 2025
Der Winterwunderwald findet vom 13. November 2025 bis 6. Januar 2026 statt.
- Montag bis Mittwoch: 15:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag bis Sonntag: 13:00 – 22:00 Uhr
- Eintritt: frei (zuzüglich ggf. Kosten für Gastronomie oder Spezialprogramme)
Angebote & Programm
Im historischen Ambiente des Stiftskulinariums erwarten Besucher:innen liebevoll dekorierte Stände mit hochwertigem Kunsthandwerk, stilvollen Geschenkideen, Keramik, Glas- und Holzarbeiten sowie Kulinarik vom Feinsten: hausgemachter Punsch, Glühwein, Advents-Naschereien. Der Innenhof wird zur Lounge mit Kerzenlicht-Atmosphäre, sanfter Musik und ruhigem Flair – ideal für alle, die Weihnachtszeit in entspanntem Ambiente erleben möchten.

Lage & Anreise
Adresse: St. Peter Stiftskulinarium, Alten Markt 1, 5020 Salzburg
Die Lage ist zentral in der Altstadt – ein Spaziergang durch Salzburger Gässchen gehört zum Erlebnis.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Altstadt ist bestens mit Bus und Bahn erreichbar; der Hauptbahnhof sowie das Parkhaus „Altstadt“ liegen fußläufig.
Mit dem Auto: Parkplätze im Zentrum sind begrenzt – eine Anreise mit Öffis wird empfohlen.
Tipps für deinen Besuch
Ein Besuch am späten Nachmittag oder Abend ist besonders reizvoll: Wenn die Lichter angehen und der Hof in stimmungsvolles Licht getaucht wird, entsteht eine nahezu magische Atmosphäre. Wer Ruhe sucht, ist hier besser aufgehoben als auf großen Märkten – unter der Woche geht’s entspannter zu. Warme Kleidung ist ratsam, denn obwohl der Hof geschützt ist, weht Winterluft. Für besondere Fotos bieten sich die Arkaden und der Innenhof mit festlicher Dekoration an.