Weihnachtsmarkt am Hof 2025
Stimmungsvoll, zentral, traditionell – Ihr Guide zum Weihnachtsmarkt am Hof in Wien
Mitten im historischen Zentrum Wiens erstrahlt der Weihnachtsmarkt am Hof in festlichem Glanz. Umgeben von prachtvollen Barockfassaden und der Mariensäule lädt der Markt zu einem stimmungsvollen Adventbummel ein – mit liebevoll dekorierten Ständen, duftendem Punsch und handgefertigten Geschenken.
Öffnungszeiten 2025
Der Weihnachtsmarkt am Hof öffnet von 14. November bis 23. Dezember 2025 seine Tore.
- Montag bis Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr (Gastro bis 22:00 Uhr)
- Freitag bis Sonntag & Feiertage: 10:00 – 21:00 Uhr (Gastro bis 22:00 Uhr)
Der Eintritt ist frei.
Handwerk, Genuss & weihnachtliche Atmosphäre
Rund 80 Aussteller:innen präsentieren hier traditionelles und modernes Kunsthandwerk – von Holz- und Glasarbeiten über Keramik bis hin zu feinem Schmuck. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird hier garantiert fündig.
Auch kulinarisch ist der Markt ein Highlight: Klassischer Glühwein, hausgemachter Punsch und süße Leckereien wie gebrannte Mandeln oder Waffeln sorgen für winterliche Wohlfühlmomente. Besonders schön ist die Atmosphäre am frühen Abend, wenn die Lichterketten über den Ständen leuchten und der Platz in goldenes Licht getaucht ist.

Lage & Anreise
Der Weihnachtsmarkt liegt direkt Am Hof im 1. Bezirk – nur wenige Gehminuten von der Kärntner Straße und dem Graben entfernt.
- U3 – Station Herrengasse (5 Minuten zu Fuß)
- U2 – Station Schottentor
- Mehrere Bus- und Straßenbahnlinien in unmittelbarer Nähe
Wer mit dem Auto kommt, findet kostenpflichtige Parkgaragen in der Umgebung. Empfohlen wird jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um das vorweihnachtliche Flair stressfrei genießen zu können.

Tipps für deinen Besuch
Wer den Weihnachtsmarkt am Hof in Ruhe erleben möchte, sollte am besten unter der Woche vorbeischauen. Dann lässt sich das vielfältige Angebot entspannt erkunden. Besonders stimmungsvoll ist der Markt bei Einbruch der Dunkelheit, wenn die historischen Gebäude im warmen Licht erstrahlen.
Für Fotofans lohnt sich ein kurzer Abstecher in die kleinen Gassen rund um den Platz – hier entstehen die schönsten Aufnahmen. Und wer sich zwischendurch aufwärmen möchte, kann sich an einem der Punschstände einen heißen Apfel-Zimt-Punsch oder ein Glas Glühwein gönnen.
