So., 23. Nov. 2025
Weihnacht am Karmeliterplatz in Graz 2025

Weihnacht am Karmeliterplatz in Graz 2025

Alle Infos zur Weihnacht am Karmeliterplatz 2025: Öffnungszeiten, Highlights & Tipps für Graz

Mit Blick auf den Uhrturm und mitten in der Altstadt gelegen, verzaubert der „Weihnacht am Karmeliterplatz“ auch 2025 Besucherinnen und Besucher mit stimmungsvollen Lichtprojektionen, hochwertigem Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten. Dieses urbane Adventserlebnis in Graz verbindet Flair, Design und Genuss – ideal für alle, die Weihnachtsmärkte lieben und etwas Besonderes suchen.


Öffnungszeiten 2025

    1. November bis 23. Dezember 2025
  • Donnerstag & Freitag: 13 :00 – 22 :00 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 11 :00 – 22 :00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: 8. Dezember, 22. Dezember & 23. Dezember jeweils 13 :00 – 22 :00 Uhr
  • Eintritt frei

Angebot & Programm

Der Markt am Karmeliterplatz präsentiert moderne und urbane Adventstimmung: Die Fassaden rund um den Platz werden durch Lichtprojektionen in Szene gesetzt, während Stände mit kunstvollem Handwerk, Designobjekten und Genussprodukten zum Verweilen einladen. Neben hochwertigem Kunsthandwerk stehen regionale Spezialitäten und Live-Musik im Fokus. Der Markt richtet sich an Besucherinnen und Besucher, die ein stilvolles und entspanntes Adventerlebnis suchen.


Lage & Anreise

Adresse: Karmeliterplatz, 8010 Graz
Die zentrale Lage macht den Markt bequem erreichbar – ideal als Zwischenstopp bei einem Adventbummel durch die Grazer Altstadt.

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Straßenbahnen und Buslinien direkt zur Altstadt verfügbar
  • Fußläufig zum Platz erreichbar vom Hauptbahnhof oder Jakominiplatz

Mit dem Auto:
Parkgaragen in der Umgebung vorhanden; da die Altstadt stark frequentiert ist, empfiehlt sich jedoch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.


Tipps für deinen Besuch

Ein Besuch am späten Nachmittag oder frühen Abend ist besonders lohnend – dann beginnt die Lichtshow und die Atmosphäre wird besonders magisch. Unter der Woche oder zu Beginn des Wochenendes ist es ruhiger, sodass du in Ruhe die Stände entdecken kannst. Warm angezogen zu sein lohnt sich: Der Platz liegt im Freien und die Stimmung entfaltet sich am schönsten bei kühlem Winterlicht. Für Fotografierende bieten sich Perspektiven nahe den Lichtinstallationen oder dem Uhrturm an – hier entstehen echte Adventmomente.