Di., 11. Nov. 2025
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung 2025

Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung 2025

Traditioneller Weihnachtszauber im Herzen Wiens

Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung ist einer der stimmungsvollsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Wiens. Mitten im 1. Bezirk, umgeben von barocken Palais und der imposanten Schottenkirche, entfaltet sich hier jedes Jahr ein Stück Wiener Adventkultur. Wer auf der Suche nach klassischer Weihnachtsstimmung, echtem Handwerk und duftenden Leckereien ist, findet hier das perfekte Ziel für einen Adventausflug.


Öffnungszeiten 2025

  • 14. November bis 23. Dezember 2025
  • Täglich von 10:00 – 21:00 Uhr
  • Eintritt frei

Angebote und Programm

Mehr als 60 liebevoll gestaltete Stände verwandeln die Freyung in ein Weihnachtsdorf mit historischem Flair. Besucherinnen und Besucher können hier handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk, Glasarbeiten, Schmuck, Holzspielzeug und saisonale Spezialitäten entdecken.

Ein echtes Highlight ist die „Längste Krippe Österreichs“ – eine rund 40 Meter lange Darstellung der Weihnachtsgeschichte, die entlang des Marktes aufgestellt ist und für festliche Stimmung sorgt.

Neben traditionellem Handwerk bietet der Markt auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:

  • Kasperltheater und Bastelaktionen für Kinder
  • Adventkonzerte und Musikgruppen aus Wien und Umgebung
  • Live-Vorführungen von Handwerkskünstlern

Kulinarisch reicht das Angebot von Punsch und Glühwein über Maroni, Raclette und Kletzenbrot bis hin zu süßen Klassikern wie Lebkuchen und Zuckerwatte.


Lage und Anreise

Der Altwiener Christkindlmarkt findet direkt auf der Freyung im 1. Bezirk Wiens statt – nur wenige Schritte von der Herrengasse und dem Schottentor entfernt.

Adresse:
Freyung, 1010 Wien

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • U-Bahn: U2 Schottentor oder U3 Herrengasse
  • Bus: Linien 1A und 2A (Haltestelle Freyung)

Mit dem Auto:
Für die Anreise mit dem Auto steht die Tiefgarage Freyung (Einfahrt über Schottengasse) zur Verfügung. Parkplätze sind kostenpflichtig und aufgrund der zentralen Lage begrenzt – daher empfiehlt sich die Anreise mit den Öffis.


Tipps für deinen Besuch

Wer den Markt in seiner ganzen Pracht erleben möchte, sollte ihn in den Abendstunden besuchen. Wenn die Lichter angehen und die Fassaden der Schottenkirche im Hintergrund leuchten, entfaltet die Freyung ihre volle weihnachtliche Magie.

Unter der Woche ist der Andrang etwas geringer – perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Punsch in der Hand. Die umliegenden Gassen des 1. Bezirks laden anschließend zu einem Abstecher in eines der klassischen Wiener Kaffeehäuser oder zum benachbarten Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz ein.

Da sich der Markt im Freien befindet, sind warme Kleidung und wetterfeste Schuhe empfehlenswert. Wer gerne fotografiert, findet besonders rund um den großen Krippenbereich und die beleuchteten Stände traumhafte Motive.