
45 Jahre U4 - Wiens legendärster Club feiert sich selbst
Vier Jahrzehnte Musikgeschichte, Legenden, Emotionen und jede Menge Wiener Nachtleben
Wenn das U4 ruft, dann kommt Wien. Und wenn das U4 Geburtstag feiert, dann wird’s legendär.
Am Donnerstagabend wurde in Meidling ordentlich angestoßen. Auf 45 Jahre Musikgeschichte, wilde Nächte, Freundschaften und unvergessliche Momente.

Rund 300 geladene Gäste, Stammgäste, Promis und Wegbegleiter aus vier Jahrzehnten U4-Geschichte kamen, um Wiens legendärste Diskothek hochleben zu lassen.
Die Wiener Szene gratuliert
Wer Rang und Namen in der Wiener Kult- und Musikszene hat, war da:
Ossi Schellmann, der das U4 1980 zum ersten Mal aufsperrte, Holger Thor, Anja und Thomas Rabitsch, Roman Gregory, Lucas Fendrich, Sylvia Graf, Uschi Fellner, Virginia Ernst, Johannes Hofing, Billy Filanowski (Falcos bester Freund), Volker Piesczek, Conny Kreuter, Tini Kainrath, Ingried Diem, Georgij Makazaria, Niki Osl, Hannes Rossacher, Drew Sarich, Andi Gebauer, Megan alias Maggie Löffler, David Pearson und Mario Soldo – um nur einige zu nennen.
Viele von ihnen standen später selbst wieder auf der Tanzfläche – ganz wie früher.
Moderation mit Schmäh und Herz
Durch den Abend führten zwei, die wissen, wie’s im U4 läuft:
Niki Fuchs, einst Kellnerin im Club und heute Geschäftsführerin von Rock Antenne Wien, und Verena Schneider, ehemalige Stammgästin, Puls4-Moderatorin und Veranstalterin von Shorty Forty.
Mit Charme, Schmäh und Herz erinnerten sie an wilde Nächte, Polterabende, U4-Babys und all die Geschichten, die diesen Ort zu einer Familie machen.
Denn das U4 war nie einfach nur ein Club – es war und ist ein Lebensgefühl.
Die U4 Allstar Band rockt das Jubiläum

Musikalisch sorgte die U4 Allstar Band, zusammengestellt von Roman Gregory, für Gänsehaut.
Auf der Bühne standen Lucas Fendrich, Tini Kainrath, Georgij Makazaria, Roman Gregory, Megan und Andi Gebauer.
Gemeinsam performten sie Klassiker jener Künstler, die das U4 geprägt haben – von Falco über Bowie bis Nirvana.
Das Publikum sang mit, tanzte sich quer durch vier Jahrzehnte Soundtrack des Wiener Nachtlebens und bewies: Das U4 hat nichts von seiner Magie verloren.

Gänsehautmoment mit Conny de Beauclair
Besonders berührend war eine Videobotschaft von Conny de Beauclair, dem legendären Türsteher und Herz des Clubs.
20 Jahre Führung, 45 Jahre Geschichte
Die fünf heutigen Clubinhaber – Michael Gröss, Marcus Wild, Gilbert Leeb, Daniel Mladenov und Günther Knotzer – führen das U4 seit 20 Jahren und zeigten sich sichtlich bewegt.
U4-Geschäftsführer Michi Gröss brachte es auf den Punkt:
„Das U4 war immer mehr als ein Club – es ist ein Stück Wiener Geschichte.
Hier haben sich Freundschaften, Bands, Lieben und Ideen entwickelt.
Und das Wichtigste: Das Herz schlägt noch immer laut – und für alle!
Einen U4-Abend vergisst man einfach nicht… und wenn, hat das andere Gründe.“
45 Tage TanzKULTur – das Jubiläumsprogramm

Natürlich endete der Abend nicht mit Nostalgie, sondern mit einem Blick nach vorne.
Zum Jubiläum startete die neue Eventreihe „45 Tage TanzKULTur“, die bis Ende November läuft und zeigt, dass der Kultclub noch lange nicht leise wird.
45 Jahre später ist das U4 noch immer das, was es immer war:
Ein Ort voller Musik, Menschen und magischer Nächte.
Und wer dabei war, weiß – ein Abend im U4 bleibt unvergessen.