
Die Nacht gehört für immer uns
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 angespielt
Wir konnten es fast gar nicht glauben, doch nach unzähligen Verschiebungen, Studiowechsel und mehr durften wir endlich selbst Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 in der Entwicklung von The Chinese Room anspielen. Wir brechen die Maskerade und geben euch einen kurzen Überblick.
Die wohl bekannteste Pen&Paper Vampirreihe klopft erneut in der Videospielwelt an. Nach einigen Hürden steht auch der Release bald bevor und wir konnten, vorab die ersten Spielminuten (fast die erste Stunde) anspielen. Bloodlines 2 ist zeitlich in den 1920er Jahren von Seattle angesiedelt. Als Erstes erstellten wir unseren Alter Ego, bei dem wir in der Demo bestimmen konnten, ob wir eher männliche oder weibliche Charakterzüge bevorzugen. Dabei durften wir (mittlerweile kontrovers Diskutiert) auch unseren Clan und Hintergrund wählen. Insgesamt gibt es hier Sechs unterschiedliche Vampirclans (Banu Haqim, Brujah, Lasombra, Toreador, Tremere, Venture), die eure Dialogoptionen, das Verhalten der NPCs und eure Fähigkeiten mitbestimmen.
Das Spiel selbst gibt sich mehr als Actiontitel mit primärem Fokus auf Kämpfen und Storyline. Dabei stehen euch zahlreiche Fähigkeitspunkte und Upgrade Möglichkeiten zur Verfügung. Weitere Rollenspielelemente haben wir in der Demo nicht wirklich vorfinden können.
Quasi die erste Stunde Bloodlines 2 nimmt uns mit ihrer Storyline aus einer Mischung von Noir-Krimi und Düstereren Fantatsyhorror mit und verspricht und schon einiges für das finale Spiel. In der Demo selbst nutzen wir unsere Vampirfähigkeiten wie Aussagen, um Leben zu regenerieren, huschen über Dächer oder Wände hoch oder nutzen unsere Telekinese, um uns den Weg freizuräumen oder Objekte auf Feinde zu schleudern. Die Open-World Karte zeigt außerdem die Möglichkeit von Nebenmissionen, sowie Blutmarkern, die wir für Verbesserungen brauchen.
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 erscheint vorrausichtlich am 21.10.2025 für PC (Steam, Epic, GOG), Xbox Series X/S und PS5.