
Batman is Back in Bricks
LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight Preview
LEGO Games sind für Fans immer ein Hit. Die unterschiedlichsten Franchises haben hier bereits eine breite Spielerschaft aufgebaut. Mit dem nächsten Ableger geht es zurück in ein altbekanntes Franchise, denn Batman bringt die Bricks im nächsten großen Game und wir durften auf der Gamescom schon mal an testen und mit den Entwicklern quatschen.
Gotham again
Mit „LEGO® Batman™: Legacy of the Dark Knight“ zieht es uns wieder nach Gotham, doch einiges ist anders zum ersten Free-Play-Ableger aus der LEGO Reihe. Es wird zwar wieder Story-Missionen und Free-Roam Missionen geben, doch die Spielwelten der Missionen verschwimmen fast schon grenzenlos miteinander. Zudem setzt das neue Game vor allem auf eines: echtes düsteres Batman Feeling. Der typische Lego Witz ist zwar immer noch vorhanden, doch ganz Gotham stellt sich dunkler und ernster dar.
Das zeigt sich auch vor allem im Gameplay. Der Combat ist wunderbar flüssig, eng am Gegner oder sneaky und unerkannt aus der Luft wie man es von Batman kennt. Der Batarang fliegt durch die Lüfte, einzelne Bösewichte werden heimlich still und leise aus dem Gefecht gezogen um zum Schluss ordentlich die Fäuste fliegen zu lassen. Wie auch immer man in den Fight gehen will – die Welt steht einem offen.
Bricks und Upgrades so weit das Auge reicht
Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Dinge zu zerstören und die unterschiedlichsten Studs zu sammeln. Von typischer Währung bis hin zu Wayne-Tech Marken gibt es unterschiedlichste Sammelobjekte die ihr im Spiel auch für die diversesten Sachen einsetzen könnt.
Denn diesmal gilt es, das eigene Gear auf zu leveln und zu verbessern, denn die spielbaren Charaktere sind von Beginn Weg zwar mit ihrem Equipment ausgestattet – diese haben aber noch Luft nach oben. So könnt ihr zum Beispiel euren regulären Batarang zu einem tripple Batarang hochpushen und vieles mehr.
Ebenso können aber auch die Charaktere selbst upgegradet werden, denn auch in der Charakterwahl hat sich einiges getan. Anstatt wie früher unzählige spielbare Charaktere zur Auswahl zu haben, gibt es in „LEGO® Batman™: Legacy of the Dark Knight“ diesmal nur 7 Spielbare Legofiguren. Immer mit dabei in eurem Duo ist dabei Batman. Dazu gesellen sich unter anderem Commissioner Gordon, Catwoman und natürlich auch Robin.
Was im ersten Moment wie ein Downgrade wirken mag begründet sich aber daran, dass die Charaktere dafür weit spezifischer in ihren Funktionen und Fähigkeiten sind als früher. Die einzelnen Fähigkeiten kommen somit nicht zuhauf kopiert in anderen Charakteren vor die fast nur Re-Skins voneinander sind. Sondern die Figuren sind ganz eindeutig in ihren Professionen. Unterschiedliche Kostüme und optische Anpassungsmöglichkeiten soll es natürlich trotzdem unzählige geben.
Challenge accepted
Wem die ganzen LEGO Games bis jetzt zu einfach waren, der kann sich insbesondere auf „LEGO® Batman™: Legacy of the Dark Knight“ freuen. Denn zum ersten Mal wird es 3 verschiedene Schwierigkeitsgrad geben. Diese bestimmen insbesondere wieviel Herzen und maximale Leben ihr als Charakter habt und auch wie viele und vor allem welche Gegner euch gegenüberstehen.
Wer die Challenge sucht, der wird also diesmal sicherlich mehr zum abbeißen haben.
Flair und Optik erinnern durchaus an die „Batman – Arkham Knight“ Games, diese haben aber auch einfach das Gefühlt von Gotham schon extrem gut eingefangen. Wer das gemischt mit ein bisschen mehr Witz und Casuality haben will, der wird mit „LEGO® Batman™: Legacy of the Dark Knight“ wohl glücklich werden.
Das Batmobil lässt noch ein bisschen auf sich warten – Release soll 2026 sein.