Di., 8. Juli 2025
BIs zum Ende und noch viel weiter

BIs zum Ende und noch viel weiter

Magic: The Gathering "Edge Of Eternities" vorgestellt

Wizards Of The Coast ist bereit wieder in seinen eigenen Gefilden zu jagen und verlässt Universes Beyond für ein weiteres Original-Set. Mit „Edge Of Eternities“ wird ein neues Setting ausprobiert, das viele Neuheiten mit sich bringt und die Meta ordentlich aufmischen wird.
Ja, wir fliegen ins Weltall. Magic: The Gathering vergiss Planes und zieht ins weite All, abseits aller alten Planes, die man bisher kennt. Das Solar System Sothera beherbergt nämlich allerhand cooler Abenteuer, die man erforschen kann. Kreaturen, die sonst sehr rar zu finden sind, haben hier ihr Zuhause. Namen wie Eldrazi, Slivers, Kavu und Engel dürfen die Liste anführen. Der große Fiesling der Story Tezzeret ist ein weiteres Mal vertreten und nimmt den Posten des Antagonisten ein.

Wir begrüßen die Shock-Lands zurück, 4 Stück feiern ihr Comeback und außerdem gibt es eine Regeländerung zu bemerken:
Im Commander-Spiel dürfen nun auch legendäre Fahrzeuge und Raumstationen gespielt werden. Diese Änderung war schon länger in der Pipieline und kommt gerade recht zu den neuen Raumstationen im Set.
Außerdem gibt es nun „Lander„-Token, welche man für 2 Mana opfern kann und dadurch Standard-Länder ins Spiel bringen kann.

Die Mechaniken sind wild und neu. Sie sind sehr an das Space-Theme angelehnt:
  • Warp – Man kann Kreaturen für Warp-Kosten beschwören für einen Zug und muss sie dann ins Exil schicken, um sie später für ihre wahren Kosten nochmal zu rufen.
  • Station – Stations werden bemannt und durch Tappen von Kreaturen kann man die Station-Kosten Runde um Runde hochleveln.
  • Void – eine statebased Mechanik: Eine Runde ist void, wenn ein Zauberspruch für Warp-Kosten bezahlt wurde, oder ein Permanent das Spiel verlassen hat.

Für Sammler gibt es ordentlich Frischfleich: In den Booster-Packs finden sich allerhand Art-Karten vor. Die Spezialländer aus Edge Of Eternities sind als Planet Lands vorhanden, es wird Borderless Celestial Basic Lands sowie Viewpoint Lands geben.
In Collector-Booster findet ihr Poster Stellar Sights und Borderless Surreal Space Art.

Neben den Shock-Lands dürfen wir als Special Guests den Sliver Overlord, Nexus Of Fate und Magus Of The Moon begrüßen, welche in frischen Artworks in Packs versteckt sind.
Sothera ist der neue Headliner des Sets und kann in einer Chase-Variante mit elegantem 3D-Druck gefunden werden, um am Spielfeld für ordentlich Furore sorgen zu können.

Auch in Magic: Arena wird der Release gefeiert, nämlich mit neuen Hintergründen, die endlich wie eine Raumschiff-Brücke aussehen können. Hier dürfen die Cosmetics wie neue Sleeves und Art-Cards nicht fehlen, den Battlepass kann man bereits vorbestellen.

Magic: The Gathering erscheint am 1. August mit einem 7-tägigen Pre-Release in allen WPN-Stores sowie in Magic: Arena am 29. Juli!