Mo., 12. Mai 2025
Die Grenzen verschmelzen

Die Grenzen verschmelzen

MTG x Final Fantasy vorgestellt

Magic: The Gathering breitet seine Flügel aus. Das älteste und erfolgreichste Sammelkartenspiel der Welt hat mit Universes Beyond einen Weg gefunden andere IPs in Karten zu verwandeln und das soll mit Final Fantasy jetzt jeden Rahmen sprengen. Wir durften vor dem Reveal mit Set Design Lead Gavin Verhey darüber quatschen.

Das Final Fantasy Set ist für Viele ein neuer Meilenstein. WOTC-Mitarbeiter durften beim Entwickeln und Auswählen der Karten ihren Traum ausleben, Magic-Fans können endlich mit Charakteren ihrer Kindheit Decks bauen, und die Final Fantasy-Community hat die Möglichkeit in MTG einzusteigen. Ein Big Bang für drei Welten, sozusagen.

Das Set bringt Karten aus allen Final Fantasy Hauptteilen (2-16) und ihre Helden und Bösewichte zu Papier. Natürlich dürfen in diesem Universum die Summons nicht vergessen werden. Diese sind in MTG Saga-Kreaturen, die verheerendes Chaos am Tisch anrichten. Bahamut, Shiva, Odin – alle sind wieder am Start! Dazu kommen noch neue Landtypen, nämlich Städte, die ikonische Orte der Reihe noch einmal in den Fokus rücken.

Natürlich dürfen Fan-Favorites auch nicht fehlen, so finden sich bereits vorabpräsentierte Gegner wie Kaktor mit seinen 10000-Needles Angriff und das furchteinflößende Tonberry im Set wieder, aber auch die legendärsten und süßesten Reittiere in einer Fantasy Welt: die Chocobos. Hier hat sich Gavin dazu entschieden die Vögel in allen Farben zu drucken, das schwarze Chocobo welches in FFIV zum ersten Mal auftritt in Original Japanisch zu belassen und der Headliner des Sets – das goldene Chocobo – in einer serialized Version (77 Stück) in englischen Collector-Boostern versteckt.

Weil dieses Set als „von Fans für Fans“ gilt, feiert auch Cid seine Karten-Version richtig ab, nämlich gibt’s die Karte in allen 15 Iterationen der Serie – könnt ihr sie alle sammeln?!

Neue Mechaniken sind im neuen Standard-Set selbstverständlich an der Tagesordnung. Darunter finden sich Final Fantasy-typisch:

  • Job Select – Die Ausrüstung lässt euch einen Helden-Token erstellen und direkt ausrüsten
  • Tiered – Zauber können in drei Stufen, ganz wie in der Serie, gecastet und verstärkt werden.
  • Saga-Kreaturen – Beschwörungen kommen mächtige Sagen ins Spiele und bringen 3-5 Runden lang Zorres
  • transformierende Doppelkarten – Minispiele, Charaktere und Story Momente können unter Voraussetzungen geflippt werden und eventuell spielentscheidend sein!

Mit Magic X Final Fantasy ist in beiden Welten ein Traum wahr geworden. Das nächste Set ist seit über 4 Jahren in Entwicklung und hat viel Herzblut in sich. Viele Spieler der Magic-Szene sind mit Final Fantasy aufgewachsen – so auch die Designer bei Wizards Of The Coast. Senior Game Designer Daniel Holt hat nach Abschließen des Deals über 200 Stunden in Final Fantasy XIV gesteckt in einem Monat(!) um mehr Karten-Ideen dem Team zu präsentieren.

Wir haben uns richtig ins Zeug gelegt, um FINAL FANTASY gebührend zu feiern und aus der Perspektive von Magic: The Gathering zu betrachten. Ganz egal, ob du eingefleischter FINAL FANTASY-Fan bist, Magic-Spieler oder beides (so wie wir!), wir möchten, dass die Spieler unsere Begeisterung für FINAL FANTASY in jeder Karte spüren – von den Illustrationen übers Spieldesign bis hin zu den Flavor-Texten.“ – Zakeel Gordon, Executive Producer WOTC

Allein der Anblick auf die ersten Karten lässt erhoffen, dass dieses Set eine Ode an den größten RPG-Franchise der Videospiele ist und Fans beider Seiten richtig zusagt. Jeder Mitarbeiter hat hier seine eigenen Erfahrung mit Final Fantasy zugetragen, Das Bonus Sheet wurde außerdem von Yoshitaka Amano und Tetsuya Nomura designt. Eingefleischte Fans wissen Bescheid!
Synchronsprecher Ben Starr (FFXVI: Clive) durfte auf der PAX East persönlich seine eigene Karte präsentieren, indem er sie bereits vorab als T-Shirt Druck trug.

Neulinge können sich mit dem Starter-Set, das Sephiroth und Cloud Strife als Helden bereithält, testen und sich in die Welt von Magic: The Gathering einspielen, Veteranen wissen, dass neben Collector- und Play-Booster, ebenfalls 4 Commander Decks zu den passenden Teilen (VI,VII,X,XIV) erscheinen – in komplett Foil oder Non-Foil!

MTG x Final Fantasy startet offiziell am 13. Juni, mit Pre-Release Wochenende am 6./7. Juni. In Magic: Arena sind die Bundles bereits vorbestellbar.