Wohnzimmerbesuch bei Piatnik
Herbstneuheiten 2025
Wir hatten das Vergnügen an einem Spieleabend die neuen Spiele im Herbst 2025 von Piatnik auszuprobieren. Neben einer beleuchteten Version des Verkaufsschlagers Smart10 war ein breites Angebot für Jung und Alt, Casual oder Party Spieler vorhanden.
Als Erstes ist uns „PASS the WORD“ ins Auge gesprungen – eine Art von „stille Post“ mit Assoziationskette. Die erste Person bekommt beispielsweise eine Auswahl von Begriffen, eine berühmte Person oder ein Tier und schreibt anschließend ein Wort, dass sie mit dem Prompt assoziiert, auf einen Block. Die nächste Person erhält dann nur dieses Wort und muss dann auf dem nächsten Blatt eine darauffolgende Assoziation schreiben. Die Aufgabe der vierten Person ist es dann, aus der Auswahl an Begriffen den richtigen Ursprungsprompt herauszufinden. Der Ablauf sorgt auf jeden Fall für viele Gespräche und Diskussionen.

Unser Highlight vom Abend war „OTTO NORMALO“– ein Party Spiel, bei dem es darum geht, so durchschnittlich wie möglich zu sein. Jeder Spieler muss eine (Ein)Schätzung zu einer Zahlenfrage abgeben. Die Personen, die am nächsten und am weitesten vom Ergebnis liegen, erhalten keine Punkte. Die Antwort zu kennen, heißt hier also nicht diese Antwort auch abzugeben. Am Ende gewinnen dann auch alle, die nicht am meisten oder am wenigsten Punkte haben.

Als nächstes konnten wir dann noch eine Runde „Elixirus“ absolvieren. Hier ist das Ziel, den Zaubermeister zu beeindrucken, indem man für ihn Tränke braut. In der ersten Phase platziert man seine Lehrlinge auf dem Spielfeld, dem Zauberwald, um Zutaten für seine Zauber-Brauereien zu sammeln. In Phase zwei befüllt man dann seine Fläschchen. Wer vorausschauend und strategisch plant, kann einige Extrapunkte sammeln, denn es zählt nicht nur die Elixiere fertig zu bekommen. Wer am Schluss die meisten Punkte hat, gewinnt. „Elixirus“ schlägt auf jeden Fall eine Brücke zwischen Jung und Alt – perfekt für Eltern, die was Neues mit ihren Kindern spielen wollen.
In netter Gesellschafft bei unterhaltsamen Spielen vergeht die Zeit wie im Flug. Daher konnten wir nicht alle Spiele testen. Trotzdem haben wir einige Impressionen für euch festgehalten.

Den Anfang macht dabei die nun beleuchtete Version des Quizspieles SMART 10 mit dem klingenden Zusatz Spotlight. Die LED Fassung bringt euch den Spielespaß auch in die dunkelsten Ecken. Optisch auf jeden Fall ein Hingucker.

Apropos Dunkel. Auch in Team Adlerauge spielt der finstere Begleiter eine wichtige Rolle. Hier sucht ihr mit eurer „Taschenlampe“ nämlich gemeinsam oder kompetitiv ein Suchbild ab. Dabei reduziert sich aber euer Sichtumfang auf den Spot eurer Taschenlampe. Rückt ihr dabei selbst in den Spotlight?

Das Crazy, nicht nur Jugendwort 2025, sondern auch essentieller Bestandteil von Crazy Worm. In diesem Spiel nach „Domino“-Anlegeprinzip verlängert ihr Stück für Stück eure Würmer. Am Ende gibt’s leider nur Punkte für komplette Würmer. Ein kurzweiliger Spielespaß.

Neben Würmern wird Waldland auch von anderer Fauna und Flora bevölkert. Hier wächst und gedeiht im besten Fall eurer eigenes Ökosystem. Vor allem bei Spieler von komplexen Spielsystemen werden Herzen höher schlagen, denn diese kommen auf ihre Kosten. Runde für Runde entscheidet ihr in welche Richtung sich euer System weiterentwickelt. Nur wer am Ende viele Punkte erreicht indem er sein Ökosystem im Griff hat und somit über zahlreiche Pflanzen und Tiere verfügt, holt den Sieg.
In Summe ein gelungener und unterhaltsamer Spieleabend. Danke dafür.
P.S. Wenn ihr außerdem die Gunst der Stunde nutzen wollt, dann könnt ihr zwischen 2.12-4.12 selbst bei Piatnik in der Hütteldorferstraße 229-231, Wien vorbeischauen und dort vielleicht den ein oder anderen Schnapper ergattern.