Wien im Rosenstolz - Die Schrammelknödel | Die Duetten | Coro Siamo
Gewinne 1 x 2 Karten
Letzte Chance ... vorbei! Dieses Gewinnspiel ist bereits vorüber. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 06. Oktober 2016

Das wohl jüngste Schrammelensemble Österreichs | Mundart-Chansons in frechen Lautmalereien | Vielfältig timbrierter Chorgesang auf höchstem Niveau
TRIPEL-KONZERT: DIE SCHRAMMELKNÖDEL | DIE DUETTEN | CORO SIAMO
DIE SCHRAMMELKNÖDEL
ZWA FIEDELN, A KLAMPFEN, A MAURERKLAVIER
Man nehme vier frische Musiker in traditioneller Schrammelbesetzung, wälze sie im hatscherten Dreivierteltakt, klopfe sie mit Märschen, rolle sie durch Polkas und streue eine Prise Tanz darüber. Angerichtet wird mit Wiener Charme und guter Laune. Als Schülerquartett gegründet, arbeiten sich die vier Jungmusiker mit großer Neugier und Liebe zum Detail durch die klassische Literatur des Genres. Da fließt der Spaß an der Musik in Strömen.
______________________________________________________
DIE DUETTEN
Eine Burgenländerin und eine Steirerin finden einander sprachlich im Wiener Dialekt und musikalisch zwischen Chanson und Wienerlied. In Addition ergibt das: Die Duetten. Inspiriert vom alltäglichen Geschehen malen sie mit Worten und bedienen gerne Klischees. Erfrischend, frech, ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
______________________________________________________
CORO SIAMO – WIR SIND CHOR
Zu Gast im Stephansdom und zur Eröffnung der Wiener Festwochen, siegreich beim Internationalen Anton-Bruckner-Chorwettbewerb und im Salzburger Mozarteum brennen die jungen Sängerinnen und Sänger unter Florian Maierl für gemeinsames Singen auf höchstem Niveau. Im Theater am Spittelberg stellt sich eine Abordnung von coro siamo mit Kostproben aus dem Wienerischen Repertoire vor. AUSGEWÄHLTE FORMATION Stimmen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WIEN IM ROSENSTOLZ STREUT IN DIESEM JAHR ROSEN FÜR DAS BESTE IM WIENERLIED UND IN DER WIENER MUSIK
Vom Gassenhauer aus anno dazumal bis zur rotzigen Seelenbeschau aus diesem Jahr: Das Beste der Wiener Musik liegt in der Mischung aus Generationen verspielter Tradition und erfrischender Zukunftsvision. Von 1. bis 31. Oktober spannt WIEN IM ROSENSTOLZ den Bogen vom schmachtenden Natursänger Kurt Girk über echte Volksmusik-Tradition mit den 16er Buam und Naschmarkt bis zum beatboxenden Duo Wiener Blond
HIER GEHTS ZUM PROGRAMM