Unlimited 29 - 'charhizmatic music'
Alter Schlachthof Wels Dragonerstrasse 22, 4600 Wels 
 Das Festival „music unlimited“ geht in die 29. Runde. Mit dem Wiener Musiker Christof Kurzmann liegt die Kuratierung des Festivals erstmals in Händen eines österreichischen Musikers, eine Besonderheit, die sich – in Form zahlreicher Begegnungen heimischer und internationaler MusikerInnen – auch programmatisch bemerkbar macht. Kurzmann betitelt sein Programm „charhizmatic music“, geboten wird tiefgründige und vielfältige Musik aus einem im Laufe seiner Musikerkarriere rhizomartig gewachsenen Netz an befreundeten KünstlerInnen.
Unlimited 29 bietet zahlreiche Highlights: Von bekannten Meistern ihres Faches wie dem US- amerikanischen DKV Trio, dem niederländischen Tobias Delius Quartet, oder dem Duo der legendären Pianistin Irène Schweizer mit dem südafrikanischen Schlagzeuger Louis Moholo- Moholo, über eine Präsentation des Werkes des verstorbenen Spektral-Musik-Komponisten Gérard Grisey durch Mitglieder des Klangforum Wien und einen Auftritt der äußerst selten in Österreich gastierenden norwegischen Star-Vokalistin Sidsel Endresen bis zu den ungestümen Neuerern des Berliner Quartetts The Pitch oder dem schwedischen Frauen-Sextett Anna Högberg Attack wird sich der Bogen des Unerhörten spannen.
Außerdem nimmt das Quartett Harmolodic Affection Bezug auf den kürzlich verstorbenen Freejazz- Pionier Ornette Coleman. Der argentinische Komponist Leonel Kaplan, mit seinem unverwechselbaren Trompetenstil trifft auf den Wiener Computermusikpionier Klaus Filip. Und Alfred Harth tritt mit seinem Ensemble „Hope“ (Kazuhisa Uchihashi, Nasuno Mitsuru, Chris Cutler) auf. 12 Solokonzerte, darunter Auftritte von Mats Gustafsson, Kaja Draksler, Didi Kern, Thomas Lehn oder Manon-Liu Winter, runden das Programm mehr als ab.
Tickets unter: http://www.waschaecht.at/music_unlimited.html
Programm:
 Freitag, 6. November 2015
 __ Harmolodic Affection (Joe McPhee, Isabelle Duthohit, Michael Zerang & Christof Kurzmann)
 __ Duo Marinare (Enza Prestia, Cristina Vetrone)
 __ Irène Schweizer & Louis Moholo
 __ Tobias Delius Quartet (Tristan Honsinger, Joe Williamson, Han Bennink)
 Solokonzerte von Kaja Draksler, Katharina Klement, Susanna Gartmayer
 DJ-Set 
 Samstag, 7. November 2015
 Nachmittag | 14 Uhr | 15 Uhr
 __ @ mkh _ MIR-8 (Hilary Jeffery, Werner Dafeldecker)
 __ @ Kornspeicher _ Leonel Kaplan & Klauf Filip
 Abend | 19 Uhr
 __ Scanning Grisey (Gerald Preinfalk, Ernesto Molinari, Uli Fussenegger, Christof Kurzmann)
 __ The Pitch (Michael Thieke, Boris Baltschun, Koen Nutters, Morten J. Olsen) __ Sidsel Endresen
 __ Alfred Harth „Hope“ (Uchihashi Kazuhisa, Nasuno Mitsuru, Chris Cutler)
 __ Ventil (Peter Kutin, Florian Kindlinger, Michael Lahner, Katharina Ernst, Conny Zenk)
 Solokonzerte von Elisabeth Harnik, Manon-Liu Winter, Didi Kern, Irena Tomazin
 DJ-Set 
Sonntag, 8. November 2015
 Nachmittag | 14 Uhr | 15.30 Uhr
 __@ Stadttheater _ Cecil Taylor ou la découverte du free jazz | Film, Luc Ferrari, F 1968
 __@ Im Pavillon _ The International Nothing (Kai Fagaschinski, Michael Thieke)
 Abend | 19 Uhr
 __ Fennesz & Burkhard Stangl
 __ Anna Högberg Attack! (Malin Wättring, Elin Larsson, Lisa Ullén, Elsa Bergman, Anna Lund)
 __ Songs about Love and other Relationships _ Michael Zerang Solo, Carlo Bozulich Solo
 __ Sophie Agnel & John Butcher
 __ DKV Trio (Ken Vandermark, Kent Kessler, Hamid Drake)
 Solokonzerte von Mats Gustafsson, Dieb13, Agnes Hvizdalek, Franz Hautzinger, Thomas Lehn
 DJ-Set 
Ausstellung 1. Stock: Christof Kurzmann “Ornette Coleman in Covers and Vinyl“ Bühnendesign: Marion Epp | Jimmy Draht Installation: photophon 2.0 (Klaus Filip, Arnold Haberl)