
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Besucher:innen am Nachmittag des 29. November 2025, wenn die Musikerin und Komponistin Sue gemeinsam mit ihrer Band die imposante Halle der Alten Postsparkasse bespielt. Der Jugendstilbau von Otto Wagner, eines der bedeutendsten Architekturjuwele Wiens, wird erstmals als Bühne für ein Konzertformat genutzt, das Raum, Klang und Atmosphäre auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Das Publikum darf sich auf Singer-Songwriter-Musik im akustischen Alternative Pop Stil freuen, die von Einflüssen aus Klassik und Jazz durchzogen ist. Mit warmer Stimme, prägnanten Kompositionen und einer hochkarätigen Bandbesetzung präsentiert Sue ein Programm, das zwischen intimer Ballade und kraftvoller Ensemble-Dynamik changiert. Neben Gitarre, Piano, Schlagzeug und Bass bereichern Akkordeon, Geige und weitere Gastinstrumente den Abend und schaffen ein breites Klangspektrum. Mit dabei sind etablierte Instrumentalist:innen aus der österreichischen Musikszene, die für musikalische Qualität und lebendige Improvisationsmomente sorgen.
Die besondere Akustik der Halle – getragen von Stein, Glas und Metall – verleiht den Songs eine unverwechselbare räumliche Tiefe. Das Konzert wird zugleich als Live-Mitschnitt aufgezeichnet und bildet die Grundlage für eine geplante EP-Produktion, die die Atmosphäre dieses einmaligen Ortes auch nach dem Abend hörbar machen wird.
In Kooperation mit dem Café Exchange, das von Studierenden der Universität für angewandte Kunst betrieben wird, wird das Konzert zu einem Ort der Begegnung: Getränke und Süßspeisen aus der hauseigenen Patisserie schaffen den passenden Rahmen für einen musikalischen Nachmittag, der Kultur und Wiener Kaffeehaus-Tradition verbindet.
Hinter der Veranstaltung steht ein junges, interdisziplinäres Team aus Musiker:innen, Film- und Geisteswissenschafts-Studierenden, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Kunst in neue Räume zu tragen und Architektur, Musik und Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu bringen.
Sue & Band laden dazu ein, einen ikonischen Ort der Wiener Architekturgeschichte neu zu erleben.
-
Beginn des Konzerts: 14:30 Uhr
-
Eintritt frei, Spenden willkommen
Foto: Hammond Out Records