Gewinne 2 x 2 Karten
Letzte Chance ... vorbei! Dieses Gewinnspiel ist bereits vorüber. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 09. September 2012
- Stereo Total
Würde irgendjemand auf die Idee kommen, Verrücktheit zu vertonen, würde man sich für hilfreiche Ratschläge zuallererst an Stereo Total wenden. Das französisch-deutsche Duo ist auf charmante Art und Weise dermaßen verpeilt, dass man noch lachend den Kopf schüttelt, während die Beine schon tanzen. Da treffen Mädchenträume auf nymphomanische Anfälle, Trash auf Glamour, genial auf vollkommen bescheuert. Passend dazu kultiviert die Sängerin einen exzessiven französischen Akzent, bei dem sowieso jedes Wort ein bisserl pervers klingt.
Denn eigentlich geht es Françoise Cactus und Brezel Göring um den Spaß. Der lässt sich gar nicht vermeiden bei der Mischung aus zuckerlsüßem Elektropop, Chanson und einer Prise Punk.
Nichtsdestotrotz schleicht sich manchmal die eine oder andere sozialkritische Note ein. So etabliert sich Françoise Cactus in „Die Frau in der Musik“ als waschechte Elektro- Punkfeministin. Bekannter sind trotzdem frivolere Stereo Total-Nummern, wie „L’Amour à trois“ oder „Wir tanzen im Viereck“.
Sängerin Françoise lebt sich auch noch auf andere Arten künstlerisch aus, zum Beispiel häkelt sie wunderliche, lebensgroße Wollpuppen. Brezel auf der anderen Seite hat noch ein paar rein musikalische Nebenprojekte am Laufen: unter anderen Elektronikimprovisationen mit Barockorchester.
Bei so viel Vielfalt wundert dann wenig, dass Stereo Total sich nicht nur wild durch die Genres, sondern auch durch die Sprachen bewegt. So hat das Duo neben den deutschsprachigen Alben sowohl ein spanisches, als auch ein rein französisches Album veröffentlicht. Das aktuelle Album „Cactus Versus Brezel“ mischt die Sprachen wieder quer durch: Deutsch, Englisch, Französisch. Der frankophile Anstrich ist aber immer präsent.
Gelebt und aufgenommen wird übrigens im schrillen Berlin – eh klar. Am 12. September kommt das Duo nach Wien ins Fluc. Vorband ist der schnellste Boogie-Woogie Pianist Berlins: Käptn Blauschimmel.