- M185
Freitag, 5. August
Live: M185
Mit ihrem zweiten Album “Let The Light In” haben M185 sich als eine der smartesten und interessantesten Rockbands der Stadt etabliert. Der klassische Krautrock-Puls, die gelegentliche Sonic Youth-artige Dissonanz, die Noise-Eruption, überraschende Bläser-Sätze und Sax-Parts, Tempowechsel und psychedelische Passagen getaucht in seidenweiches Reverb, Schrammelexzesse à la Velvet Underground, die halb gesungenen, halb gesprochenen Vocals des Wolfram Leitner – alles konspiriert zugunsten einer atmosphärischen, gloriosen urbanen Tristezza, die ebenso gut in die Lower East Side wie in die weniger photogenen Winkel Wiens passen würde. (Robert Rotifer)
Video:
Space Bum Rocket Kid:
www.youtube.com/watch?v=7utBYIzS50o
M185 live:
www.youtube.com/watch?v=K4ohcEJsTuY&feature=related www.youtube.com/watch?v=AhC8wpd8pPM
Album Stream:
www.m185.org
M185 sind Alexander Diesenreiter (Bass), Wolfram Leitner (Vocals, Gitarre), Roland Reiter (Drums), Joerg Skischally (Keys, Percussion) und Heinz Wolf (Gitarre)
Freiwillige Spende!
PLATANIA – die fluc-Sommerwoche
Mo/1/8: Special-Surprise-Act!
Di/2/8:
YO!MAJESTY in der fluc_wanne: Derzeit HipHop´s Finest mit 80s-Appeal, das mehr als nur heteronormative Grenzen aufsprengt. Danach After-Party mit den quote-DJs.
Mi/3/8:
AIDS WOLF im fluc oben. Die schräge kanadische Band mit dem sonderbaren Namen geistert seit einigen Jahren durch die DIY-Zentren Europas. Diesmal ist das fluc dran, wo das Konzert in Kooperation mit den Nerds vom Club d´Hommage bei freiem Eintritt stattfindet.
Do/4/8:
Doppel-Highlight: Während die JUNIOR BOYS in der fluc_wanne Elektro-Pop der Marke ‚New Romantics‘ aus ihren Vintage-Synths kratzen werden, schiebt mit Tim Simenon aka Bomb the Bass eine Produzenten-Legende der 80s und 90s die Regler rauf und runter.
Fr/5/8:
Mit ‚Let the Light In‘ hat die Velvet Underground-geschulte Band M185 kürzlich ein mehr als überzeugendes Debut hingelegt. Live immer wieder eine Offenbarung.
Sa/6/8:
Die seit den 1990er Jahren aktiven Mäuse werden nicht nur Quehenberger/Kern als Verstärkung mithaben, auch der charmante Problembär-Neukommer-Act Filou hat es faustdick hinter den Ohren.
So/7/8:
MIZGEBONEZ: HipHop made in Vienna. Nicht als Abklatsch gängiger Klischees, sondern vielmehr als Satire samt eigener Kunstsprache angelegt.
Mo/8/8:
Psychedelischer Krach und Kraut/Psy-Rock treffen sich bei ONEIDA aus Brooklyn gerne in der Mitte, um dann dort aus der Haut zu fahren. Mit neuem Album im Gepäck.
An allen 8 Tagen gibt es jeweils ab 18.00h eine Holzkohle-Grillerei mit vegetarischen, veganen und fleischlichen Speisen. Ebenso als Special das schon erwähnte Bier Platan aus Tschechien. Die Konzerte sind teilweise bei freien Eintritt, teilweise auf Spendebasis, teilweise gratis.