2010
28
Freitag Mai

Phosophorescent LIVE + Raveklub

Fluc Wanne Praterstern 5, 1020 Wien
Map
Einlass: 21:00 Uhr Beginn: 00:00 Uhr
  • Abendkassa 12.00
  • Vorverkauf 0.00

Phosophorescent + RAVEKLUB

ab 21:00 Phosophorescent LIVE IN CONCERT
Es braucht keine 20 Sekunden, schon hört man etwas so Unmittelbares, so Entschlossenes, so verdammt Ansteckendes, daß sofort klar ist, etwas Besonderes bahnt sich den Weg. Zollten Phosphorescent mit To Willie 2009 noch Willie Nelson Tribut, so handelt es sich bei Here´s To Taking It Easy um das erste eigene Material seit Pride (2007).
Matthew Houck ist ein einzigartiger und ausgezeichneter Künstler, der mit jedem Album an Kraft gewinnt. Kenner schätzen ihn für sein Streben nach epischer und ehrlicher Musik, die tief verbindet, was wohl zurückzuführen ist auf sein überschwängliches Herz und seine leuchtenden Platten, die schon während der ersten Takte zum Leben erwachen.
In Alabama geboren, lebt Houck nach einem Zwischenstopp in Athens, Georgia nun seit 2007 in NYC. Es gehört schon eine ordentliche Portion Entschlossenheit dazu, in einer geschäftigen Metropole wie NYC ein derart intimes Werk zu erschaffen wie Pride. Aber auch To Willie erscheint vor diesem Hintergrund unwahrscheinlich.
Für ihn erfüllte sich ein Traum, als er gefragt wurde zusammen mit Willie Nelson beim Farm Aid 2009 aufzutreten (neben Neil Young und Wilco). Er tourte mit Bon Iver, den Bowerbirds, Akron/Family und Deer Tick. Nun ist es an der Zeit, Phosphorescent willkommen zu heißen in der Top Riege. Dafür dürfte dieses Album sorgen.
Wohingegen Pride noch ein zutiefst persönliches, eindringliches Album war, das Houck im Alleingang aufnahm und einspielte, kamen bei To Willie Musiker hinzu, die mittlerweile zu vollwertigen Bandmitgliedern herangewachsen sind (Scott Stapleton, Piano; Jeff Bailey, Bass; Chris Marine, Drums; Jesse Anderson Ainslie, Gitarre; Ricky Ray Jackson, Pedal Steel).
Angeregt von so prominenten Künstlern und Alben wie den Rolling Stones der frühen 70er Jahre, Bobby Charles und Dylans Street Legal (1978), bahnte Houck sich seinen Weg hin zu wahrhaft außergewöhnlichen Songs. Was sie so besonders macht ist, dass er ihnen genug Platz einräumt, um sich richtig zu entfalten. Wenn Pride das Album war für frühmorgendliche Introspektion und To Willie den Soundtrack lieferte für die letzte Runde in der Bar, scheint Here´s To Taking It Easy für allezeit gemacht zu sein. Jede Jahreszeit. Ein “classic sounding record” im besten Sinne des Wortes.
Aufgenommen in der Heimatstadt der Band, Brooklyn, und gemischt mit Hilfe von außerhalb, Stuart Sikes (White Stripes, Cat Power, Loretta Lynn, the Walkmen), atmet dieses Album Leben.
Eintritt: 12,-

DANACH 23:00
 RAVEKLUB PRÄS. ARNAUD REBOTINI from BLACKSTROBE 
Live:

ARNAUD REBOTINI LIVE IN CONCERT (Blackstrobe/ Citizen Rec./ Goodlife/ KlingKlong// France)

Support DJs:

KINGS OF SUMO (Raveklub // Wien)
THE LOUDRIDERS (Raveklub // Wien)

Visuals:

NICHTKUNST (Denkfabrikat // Wien)

Eintritt: 8 € <00:00> 12 €