2025
Von 01
Freitag August
Bis 03
Sonntag August

Paradies Garten Festival

Schloss Prugg Schloss Prugg 1, 2460 Bruck an der Leitha
Map
Einlass: 13:00 Uhr
  • Festivalpass 149.99
  • Freitag 59.99
  • Samstag 69.99
  • Sonntag 59.99
Paradies Garten Festival am 1. August 2025 @ Schloss Prugg.
PARADIES GARTEN FESTIVAL 2025
AUGUST 1 ◇ AUGUST 2 ◇ AUGUST 3
SCHLOSS PRUGG
BRUCK/LEITHA ◇ AUSTRIA
◇ LINE-UP ◇
AEND & LELO · ALICE & JPEG · ALTROY JEROME & JP BECHAMEL · ANNA ULLRICH · CHARLOTTE DE WITTE · DJ DEADLIFT & TEZIBEL · DJ EXOTIC · DJ FEUERDRACHE & PAULE 4one9 · DJ FRAUENQUOTE · DJ SPRUDEL & SEBA · DJ SWEET6TEEN · DR BANANA & APUA & STIPO · ERIS DREW & RUMI DE BAIRES · ESTELLA BOERSMA · FAIS LE BEAU & ZOUZIBABE · FIONA & WOLFRAM · FLO REAL · GRACE DAHL · HÉCTOR OAKS · HORSEGIIRL · INTERPLANETARY CRIMINAL · IT’S GEORGE & TECHNO GANOVEN · JANE FITZ · KATIA CURIE & NIZAR SARAKBI · KIKELOMO · LOLA HARO · MAN:URA · MARCEL DETTMANN · MARI.TE · MRC-T · MISCHLUFT · MOODYMANN · NIKISS · PARTY PAULI · PATRICK MASON · PEGASSI · RAYYA & SABA · SACID · SHANTI CELESTE · SIILVESTERR & RANDALIA · SONJA MOONEAR · SOUTHSTAR · VITESS Live · YPSY

Ein elektronisches Musikfestival in einer atemberaubenden neuen Location in der Nähe von Wien, eine erstklassige Produktion, ein vorbildliches Umweltengagement und ein beeindruckendes Line-up – willkommen beim Paradies Garten Festival. Das Paradies Garten glänzt mit einem beeindruckenden musikalischen Angebot für Liebhaber elektronischer Musik. Auf drei Bühnen erwartet die Besucher ein Mix aus international renommierten DJs, die keiner weiteren Vorstellung bedürfen, sowie vielversprechenden Newcomern von House und Disco bis hin zu Techno und alternativer Clubmusik.

 

Paradies Garten hat nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Künstlern zu bieten, sondern das Festival zeichnet sich auch durch seine Nachhaltigkeitsaspekte und seine Bemühungen aus, den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren. Das Paradies Garten verfolgt das ehrgeizige Ziel, das grünste Musikfestival Österreichs zu werden. Um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, konzentriert sich das Festival auf drei Hauptaspekte: 1) Minimierung der CO2-Emissionen, 2) Abfallvermeidung und eine möglichst effektive Abfallpolitik, 3) Bewusstseinsbildung für das Thema Klima. Mit diesen Werten möchte Paradies Garten eine starke und vielfältige Gemeinschaft rund um das Festival schaffen und gleichzeitig eine enge und nachhaltige Verbindung zu seinen Besuchern aufbauen.