Jazzorchester Vorarlberg
Clemens Wenger – Komposition, Leitung, Electronics
Mieze Medusa – Poetry Slam
Andreas Harrer – Film
m.o.s
sara zlanabitnig – flute
karin waldburger – tenorsax, electronics, composition
leonhard skorupa – bassclarinet
martin knorz – synthesizer, electronics
wolfgang bleckenwegner – double bass
david halasz – drums
Zur ersten ZOOM! Night 2013 präsentiert die JazzWerkstatt Wien gleich ein großes Ensemble. Morphing heißt das Programm, das Clemens Wenger für das Jazzorchester Vorarlberg komponiert hat. Der römische Kaiser Marc Aurel schreibt in seinen “Selbstbetrachtungen” das Leitmotiv für dieses Projekt: “Und von wie vielen Veränderungen bist du selbst schon Augenzeuge gewesen! Erwäge ohne Unterlass: die Welt ist Verwandlung, das Leben Einbildung.” Das Publikum erwartet eine vielschichtige Komposition bestehend aus orchestralen Parts, Grooves, Scratch-Trompeten, Techno-Swing, kontemplativen Soundscapes, elektroakustischen Klängen und vielem mehr. Die Poetry-Slam Meisterin Mieze Medusa und der bildende Künstler Andreas Harrer sind auch mit an Bord. Ihre Intermezzi zwischen den Musikstücken werden ebenfalls mit dem Thema Morphing spielen. Im zweiten Teil des Abends präsentiert die Saxophonistin, Komponistin und Elektronikerin Karin Waldburger ihre neue Band m.o.s. Wie schreibt Waldburger so schön: ‚Im Getöse der Stadt trifft eine Rhythm Section auf Soundschienen von Bassklarinette, Saxofon und Flöte. Es darf schon grooven, doch auch das fragile Moment hat seinen Platz. Licht dimmen, Augen schließen, vielleicht mit der großen Zehe im Takt tippen – am Soundteppich oder Fliesenboden von m.o.s – wo sich aus den einzelnen Teilen große Soundflächen bilden.‘
Scene Mashup hosted by Karin Waldburger