2014
22
Samstag März

HDM SpringBreak Festival

Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
  • Abendkassa 0.00
  • Vorverkauf 19.00

Gewinne 1 x 2 Karten

Alle Gewinnspiele

Letzte Chance ... vorbei! Dieses Gewinnspiel ist bereits vorüber. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 19. März 2014

  • Moneybrother (Solo & Acoustic)
  • Sara Jackson-Holman
  • We Invented Paris

Die vierte Auflage des Frühlingsfestivals im Haus der Musik findet am Samstag, den 22. März 2013 statt! Einen Abend lang wird der glasüberdachte Innenhof zur Festival-Venue. Das Line-Up: Moneybrother Solo & Acoustic (SWE), Sara Jackson-Holman (USA) und We Invented Paris (CH).


Moneybrother (Solo & Acoustic)

“Wenn das Album erscheint, hoffe ich, dass die Leute es hören und sich dabei selbst auf eine Reise begeben“, so Anders Wendin alias Moneybrother, Held der schwedischen Musikszene, über sein aktuelles Album “This is where life is”. Aufgenommen in sieben Städten quer über den Globus verbindet es Wendins ausgeklügeltes Songwriting-Talent mit seiner Reiselust. Dabei entstand ein kunstvolles Geflecht aus verschiedenen Stilen und Geschichten aus der ganzen Welt. Weit weg von seinen Ursprüngen in der Punk-Band “Monster” ist sein Solowerk eine Mischung aus Pop, Disco, Soul, Reggae und Rock.

Sara Jackson-Holman

Innerhalb kürzester Zeit wird die Pianistin und Singer/Songwriterin Sara Jackson-Holman aus Bend/Oregon zur international gefeierten Musikerin. Ihr Auftritt am Blue Bird 2013 begeisterte nun auch das Wiener Publikum. Ihr Leben lang hat Sara Klavier gespielt. Ihr klassischer Background bildet das Grundgerüst für ihre intensiven Songs, die von Chopin und Schumann beeinflusst sind. In Reviews wird sie völlig zu Recht mit Adele, Amy Winehouse und Feist verglichen. Das aktuelle Album “Cardiology” fesselt mit persönlichem Tiefgang, thematisch variiert es zwischen Liebe und Verlust. Kein Wunder also, dass wir Saras Songs auch aus Serien wie „Grey’s Anatomy“ und „Pretty Little Liars“ kennen.

We Invented Paris

Drei Jahre sind vergangen, seit der Basler Singer-Songwriter Flavian Graber das Experiment We Invented Paris initiierte und gemeinsam mit Freunden auf „No-Budget-CouchSurfing Europatour“ ging. Was als kühne Idee begann, ist durch unzählige Wohnzimmerkonzerte, größer werdende Tourneen und die Veröffentlichung des Debütalbums auf dem eigenen Label “Spectacular Spectacular” zu einer vitalen Band gereift. Das aktuelle Album “Rocket Space Ship” ist eine große Entdeckungsreise in Pop- und Folk-Sphären, raffiniert instrumentiert und elektronisch vollendet.