2010
05
Montag Juli

Gwar

Szene Wien Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 00:00 Uhr
  • Abendkassa 22.00
  • Vorverkauf 20.00
  • Gwar

GWAR

Gwar war ursprünglich eine Arbeit von Studenten der University Richmond/Virginia. Sie paarten Thrash-Metal-Musik mit extremen, sehr liebevoll und detailreich ausgearbeiteten Kostümen und Masken. Show und Texte waren als Provokation gedacht: An vorherrschenden Moral-Vorstellungen, insbesondere der Doppelmoral in den USA, den Einfluß von Politik und Kirche auf unsere Gesellschaften und die Trugbilder und Manipulationsmechanismen der Medien.
So werden Charaktere wie O.J. Simpson, Mike Tyson, George W. Bush, Ronald Reagan ,Osama Bin Laden, Michael Jackson, John McCain, Barack Obama, Hillary Clinton, Paris Hilton, Arnold Schwarzenegger oder Adolf Hitler heftig durch den Kakao gezogen und dann nicht selten auf blutrünstigste Art und Weise abgeschlachtet. Die Shows gelten als legendär und sind super-eklig wobei literweise Kunstblut und Kunstsperma verspritzt werden. Tatsächlich brachte ihnen dies in einigen Us-Bundesstaaten Auftrittsverbote und Gerichtsverfahren ein. Den Prozess in Athens/Georgia gewannen sie mit Hilfe der ACLU (American Civil Liberties Union) und spendeten den Erlös für gemeinnützige Zwecke.

Soviel zum Mythos. Tatsächlich sind Gwar natürlich – wie wir alle wissen – die außerirdischen Weltraumpiraten „Scumdogs Of The Universe“, die auf die Erde verbannt wurden. Nachdem sie die Dinosaurier ausgerottet und zufällig den Menschen geschaffen hatten, wurden sie in der Anarktis geschockfrostet. Ein paar tausend Jahre hat sie der bekannte Zuhälter, Pornograph und Verantwortlicher bei Capitalist Records Sleazy P. Martini wieder erweckt und sie aus Mangel an Alternativen nach New York als seine neueste Rock’n’Roll Entdeckung verkauft!
Wir haben Angst!
http://www.gwar.net
http://www.myspace.com/gwarofficial

SUPPORT(S):
Die DJs ZORA NASHVILLE & BRANKO O. werden auch als Warm-Up mit den größten Hits aus Hard-Rock & Heavy-Metal der bedeutenden Dekaden den Abend versüßen, prost!
VORVERKAUF:
Karten erhältlich unter www.musicticket.at bzw. im Musicticket-Shop (Skodagasse 25, 1080 Wien) und unter 01 405 10 10 und bei Ö-Ticket unter 01/96096 oder www.oeticket.com.