Addicted to Rock - 30 Jahre Respekt im U4
Addicted to Rock präsentiert: 30 Jahre Respekt im U4
mit dabei: Alkbottle, Russkaja, Roland Düringer, Louie Austen u.v.m. live on stage!
hier die Presseaussendung:
‚Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum wartet die Wiener Kultdiskothek U4 mit einem echten Knaller auf. Denn sie macht sich gemeinsam mit SOS Mitmensch stark für ein friedliches und niveauvolles Zusammenleben und -feiern.
Wann? Am 3. September beim einzigartigen ’30 Jahre Respekt‘-Special presented by Addicted to Rock im U4 mit u.a. Roland Düringer, Russkaja, Alkbottle, Louie Austen, u.v.zu Gunsten der Initiative ‚Machen wir uns stark‘.
’R-E-S-P-E-C-T – Find out what it means to me!‘ Respekt ist nicht einfach nur ein leeres Wort oder eine Floskel, darauf machte auch schon Aretha Franklin lautstark aufmerksam – Respekt gehört gefühlt, geteilt, gelebt!
Und gerade in Wien – einst und heute Schmelztiegel verschiedenster Bevölkerungsgruppen – sollten wir nicht einfach hinnehmen, dass die Rechte und das Ansehen genau dieser Gruppen im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen getreten werden. Nicht mit uns!
Die Wiener Kultdiskothek ist seit drei Jahrzehnten für seinen offenen Umgang mit Gästen egal welcher Hautfarbe und Herkunft bekannt. Daher ist das U4 auch über die Landesgrenzen hinaus beliebter Spielboden von Megastars, wie Prince über Nirvana bis Grace Jones.
Und genau aus diesem Grund zeigen wir – nicht nur, aber besonders an diesem Abend des 3. September – dass ein gemeinsames Feiern im U4 bei weitem zielführender ist als schlecht gereimte Parteiplakate.
In Kooperation mit ‚Machen wir uns STARK‘ (einer Initiative von SOS Mitmensch, M-Media und dem Wiener Integrationshaus; www.machen-wir-uns-stark.at) lassen wir es im U4 und seinem Freitags-Rockklub ‚Addicted to Rock‘ ordentlich gegen Rassismus, Xenophobie und dem damit verbundenen politischen Populismus krachen!
Und den weisen Worten des Schweizer Philosophen Peter Rene Baumann aka DJ Bobo folgend ‚Respect. Change your mind. Don’t be blind. And you will see the light‘, mussten wir auch nicht lange auf Unterstützung warten:
Als Schirmherr dieses einzigartigen Abends konnten wir uns den wohl bekanntesten Kabarettisten des Landes sichern – the one, the only, the Roland Düringer!
Die Kultrocker Alkbottle mit ihrem Head Roman Gregory und die Ska-Kultband Russkaja werden auf der legendären U4 Bühne ein lautstarkes Zeichen setzen und dafür sorgen, dass das Motto ’30 Jahre Respekt!‘ weit über die Stadtgrenzen hinaus zu hören ist.
Außerdem geben sich die Fußballer von SK Rapid und FK Austria die Ehre und zeigen, dass Respekt nichts mit Farbe zu tun hat. Und auch Schwimmstar Mirna Jukic zeigt im U4 dem Rassismus die rote Badehaube.
Es handelt sich außerdem um den ersten Einsatzabend der Nacht U-Bahn. So können wir bis in die frühen Morgenstunden diesen besonderen Abend feiern – und das bei freiem Eintritt! (Den übernehmen freundlicherweise die Wiener Linien)
Daher bitten wir jeden Einzelnen von euch, am Eingang einen angemessen Beitrag zu leisten – alle freiwilligen Spenden gehen an ‚Machen wir uns STARK‘. Auch das U4 wird ausnahmslos alle Einnahmen des Abends SOS Mitmensch spenden.
Wir lassen uns nicht spalten!
Wir wollen mitten im Wiener Wahlkampf für ein Umdenken eintreten, für eine Politik, die nicht auf Sündenböcken aufbaut und ganz klar an alle Parteien die Message schicken „Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen! Wir wissen selber was wir brauchen!“
Wir wollen Antworten auf Fragen, die für unsere Zukunft wirklich wichtig sind.
Seid also alle am 3. September mit dabei im U4 beim einzigartigen ’30 Jahre Respekt‘-Special presented by Addicted to Rock, damit wir gemeinsam mit Russkaja, Roland Düringer, Alkbottle & Co ein kräftiges Zeichen setzen können.