- Domenic D’Agnelli (levelnonzero / de)
- Alecante (sunday mornings, fmka)
Der geborene Italiener Domenico D´Agnelli ist seit 1991 ein fester Bestandteil der Münchner, Techhouse und Minimal Szene.
Legendäre Namen von Clubs und After Hours aus den Anfängen der elektronischen Musik und der beginnenden Clublandschaft in München pflastern seinen Weg. Als 1992 der ultimative Club BaBaLu (in dem jetzt Jahre später mehr Leute gewesen sein wollen als damals überhaupt reinpassten) seine Pforten schloss wurden kurzerhand eigene Feste aufgestellt.
Mit Anki Lepper aka Acid Maria zusammen kamen die ersten Gigs in für die Münchner Szene nicht minder wichtigen Läden wie Ultraworld, Panzerhalle, Backstage oder das Nürnberger Belly Cloud. Zeitgleich wurde mit Olaf Kramolowsky zusammen das Vorprogramm der ersten Sven Väth Residencies in München bestritten, aus denen der Ruf Väths in der ersten Generation der elektronischen Szene heute noch zehrt. Straight up Techno war damals Programm als die Feiergemeinde geschlossen und regelmässig Clubs wie den Pulverturm oder das erste Ultraschall marschierten und Domenico D`Agnelli als Resident engagierten. Über DJ T. / Monza & Groove Magazin, kamen für das Münchner Trio Infernale Olaf Kramolowsky, Felix Houzer und Domenico D`Agnelli Bookings in die damalig tonangebende Hauptstadt der Bewegung. Ob Dorian Gray, der XS – Club, The Box und natürlich das Monza, zählen als erste Auswärtsspiele und Residencies von Domenico`s Lebenslauf. Über einen Stammplatz in DJ Hells Disko B Team auf den 303 Cup in Berlin entstand die erste Studiosession mit Steve Bug, aus der die erste VÖ: Steve Bug vs. Domenico D`Agnelli auf Stereo Scope Rec. entstand. Darauf folgen diverse Mixe und Produktionen auf Exun Records, Electric Sparkless oder Diva Records. Als Sternstunde und quasi der Beginn des 2. Abschnitts in seiner Laufbahn darf man wohl die Eröffnung des Münchner Flokati nennen. Tobi Neumann bestätigt heute noch gerne seine erste “Erleuchtung” und die Initialzündung DJ zu werden nach einem von Domenico`s Sets. Seine aktuellen Deutschen Residencies in Clubs wie das Monza – Frankfurt, Flokati – München, Zoom – Nürnberg, Hive Zürich, Colibri Stuttgart u.v.m. und die irrwitzige Auswahl der beschallten Clubs und Events weltweit zeigen die Akzeptanz und Respekt der Veranstalter. Die PARTYSANEN begleitet Domenico D`Agnelli seit den ersten LOOP Raves 1991, seitdem gab es keine Rave&Cruise, keinen Thai Break und natürlich keine Rave on Snow ohne “the Italion Stallion”. Zuständig für die künstlerische Gestaltung und Kontakte für viele Events und Clubs erweitern sein Netzwerk und Schaffen in der deutschen Dance Landschaft.
“minimal 2 techouse” schreibt er sich heute auf die Fahnen und die, die seine Definition gehört haben kommen immer wieder.
Ab November 05 kommt nach längerer Ruhepause Domenico D`Agnelli gemeinsam mit seinen DJ-Kollegen Micky Monnza und Joseph Disco bei Greatstuff Rec. mit einem neuen Projekt zurück. DMS wird das Projekt heißen – die erste EP war gleich ausverkauft und wurde nachgepresst. Ende April folgt ein Remix vom Klassiker „From Disco to Disco”. Domenico übernimmt 2006 auch die hälfte von Electric Delicate und Veranstaltet mit Achim Penker alle Electric Delicate Events so wie die Festival-Reihen „The Convention” und „Summer Daze”. Auch hier beweist er erneut sein Können. Diese Veranstaltungen gehören in München zu den wichtigsten Terminen des Jahres. Seit 2007 ist Domenico ein fester Bestandteil von levelNONzero, das neue Label von Pascal Feos. Hier wird es in Zukunft viel von Domenico zu hören geben.
Neben seiner erwähnten Residence im Flokati betrieb er noch nebenbei den Rekord Club im Garden Club, wo alle seine freunde von Tobi Neumann über Luciano von Loco Dice bis Magda alle zu Gast da waren und seit 2002 zu den monatlichen night-highlights Münchens gehörten.
Am 04.09.2009 eröffnet Domenico mit seinen langjährigen freund Tonio Barrientos endlich seinen eigenen Club in München, das Chaca Chaca.