Electronic Beats Recommends Azari & III, When Saints Go Machine
Gewinne 1 x 2 Karten
Letzte Chance ... vorbei! Dieses Gewinnspiel ist bereits vorüber. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 12. November 2011
- Azari & III
- When Saints Go Machine
Electronic Beats, das internationale Musik-Programm der Deutschen Telekom, begleitet 2011 das Quartett Azari & III durch die Clubszene. Als Support konnte die Electro-Pop-Band When Saints Go Machine gewonnen werden. Das Eventformat Electronic Beats Recommends präsentiert jedes Jahr hoffnungsvolle Nachwuchskünstler und Musiker, die sich in der Szene bereits einen Namen gemacht haben. Die diesjährige Tour führt durch Deutschland und Österreich. Auftakt ist am 14. November in München im Feierwerk. Die Pratersauna in Wien folgt am Tag darauf. Eintrittskarten sind ab sofort für 14 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) in allen relevanten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de erhältlich. Tickets an der Abendkasse kosten 17 Euro.
Azari & III
Das aus Toronto stammende Quartett Azari & III, bestehend aus den beiden Produzenten Alphonse Lanza und Christian Farley sowie den Sängern Fritz Helder und Cedric Gasiada, feiert bereits 2009 Erfolge mit ihren ersten Singles Hungry for the Power und Reckless (With Your Love). Die Hits sind mittlerweile zu Klassikern geworden und zeugen von großer Leidenschaft für die Frühphase des Chicago House in den achtziger Jahren mit eingänglichen Akkorden und einem treibendem Beat. Mit ihrem neuen Album Azari & III, welches im August 2011 erscheint, wagt die Band jedoch noch einen Schritt weiter in Richtung Gegenwart: Italo Disco Einflüsse und quietschende Acid-Basslinien verleihen dem Debut-Album eine unverwechselbare Note. Und trotz ihrer Zitate an die musikalische Zeit der 80er und frühern 90er bleibt die Musik von Azari & III originell und frisch.
When Saints Go Machine
Das dänische Quartett – Nikolaj Manuel Vonsild (Vocals), Jonas Kenton (Keyboards), Simon Muschinsky (Keyboards) und Silas Moldenhawer (Drums) – vereint eine komplexe Mischung an Einflüssen: etwas Dance Music, Post-Punk, ein wenig experimentelle Electronica im Geiste von Aphex Twin und, ganz entscheidend, eine gesunde Dosis Pop. Umschreiben könnte man das Endergebnis als eine Mischung aus Caribou, The Knife/Fever Ray und Arthur Russell. Ihr aktuelles Album Konkylie, an welchem die Band über zwei Jahre gearbeitet hat, ist eindeutig das Produkt von vier Bandmitgliedern mit unterschiedlichen musikalischen Einflüssen. Unsere musikalischen Backgrounds sind grundverschieden. Jonas und Silas kommen aus einem clubbigen Umfeld, Simon kommt vom Jazz und Neo-Soul und ich bin irgendwo zwischen 60s und 70s Breaks, bei Bands wie The Slits und White Noise, sagt Nikolaj. Das ist der Grund, warum es so viele Elemente in dem Album gibt – Dance, Post-Punk und Klassik.
Electronic Beats
Electronic Beats ist das internationale Musik-Programm der Deutschen Telekom, mit einer 10-jährigen Erfolgsgeschichte. Neben Live-Events in ganz Europa gehören zu Electronic Beats auch das vierteljährlich erscheinende (Musik- und Club-Kultur) Magazin, die Slices DVD- Reihe mit Insights aus der elektronischen Musikwelt sowie der Online-Bereich www.electronicbeats.net. Hier gibt es u.a. den Web- Channel EB-TV mit exklusivem Content der Live-Events und Künstler Features, ein Web Radio mit einer Vielzahl an Mixen sowie alles rund um die Themen zeitgenössische Club-Musik, Events, Fashion-/ Design, Kunst und Kultur.