Christkindlmarkt am Südtiroler Platz in Graz 2025
Graz Adventguide: Highlights & Tipps zum Christkindlmarkt am Südtiroler Platz
Im Herzen von Graz, am Südtiroler Platz, erwartet Besucherinnen und Besuchern ein kleiner, aber feiner Christkindlmarkt-Standort. Zwischen Kunsthaus und Flussufer entsteht eine gemütliche Weihnachtswelt mit Fokus auf regionaler Kulinarik, uriger Atmosphäre und entspanntem Adventbummel.
Öffnungszeiten 2025
-
- November bis 23. Dezember 2025
- Montag – Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr (Gastronomie bis 22:00 Uhr)
- Samstag & Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr (Gastronomie bis 22:00 Uhr)
Stimmung, Angebot & Programm
Dieser Markt unterscheidet sich durch seine überschaubare Größe und seinen charmanten Charakter. In der Mitte thront eine urige Steirerhütte mit beheiztem Gastbereich zum Verweilen. Umgeben wird der Platz von liebevoll dekorierten Hütten mit kunsthandwerklichen Geschenkideen, regionalen Spezialitäten und Punschvarianten.
Zu den kleinen Highlights zählen eine „größte bemalte Christbaumkugel“ und ein historischer Schlitten – perfekte Motive für Fotos und Weihnachts-Stimmung. Kinder und Familien finden hier eine angenehm ruhige Alternative zu größeren Märkten – mit lokalem Flair und festlicher Lichtstimmung.

Lage & Anreise
Adresse: Südtiroler Platz, 8020 Graz
Die Lage im Bezirk Gries bietet eine angenehme Alternative zum großen Trubel der Hauptplätze und ist dennoch zentral erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Straßenbahnlinien & Busverbindungen direkt in der Nähe
- Ebenfalls gut zu Fuß erreichbar vom Zentrum oder dem Hauptplatz
Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten gibt es in angrenzenden Garagen; da die Umgebung aber eng bebaut ist, empfiehlt sich die Anreise mit den Öffis oder ein Parken am Stadtrand mit kurzem ÖV-Transfer.
Tipps für deinen Besuch
Besuche den Markt am besten am späten Vormittag oder frühen Abend, wenn die Lichter angehen und die Steirerhütte als zentraler Treffpunkt stimmungsvoll beleuchtet ist. Wer unter der Woche kommt, erlebt eine ruhige Atmosphäre und kann gemütlich stöbern.
Gute Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert – der Platz liegt im Freien und die Abende können frisch sein. Fotobegeisterte Besucher sollten die Perspektive nahe des historischen Schlittens nutzen – hier entstehen besonders schöne Aufnahmen mit Weihnachtscharme.