2026
10
Samstag Januar

Hauptstadtball St. Pölten 2026 Mit Schwung ins Jubiläumsjahr beim St. Pöltner Hauptstadtball

VAZ St. Pölten Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten
Map

Jetzt Tickets sichern unter

Beginn: 20:30 Uhr
  • Vorverkauf 43.90
Hauptstadtball St. Pölten 2026 am 10. January 2026 @ VAZ St. Pölten.

Am 10. Jänner ist es wieder so weit: Das VAZ St. Pölten öffnet seine Tore für eine rauschende Ballnacht.

Beim St. Pöltner Hauptstadtball dürfen sich die Gäste auf ein Fest für alle Sinne freuen – kulinarisch begleitet von neun erstklassigen Gastronomen, die mit raffinierten Köstlichkeiten verwöhnen. Wenn schließlich die magischen Worte „Alles Walzer!“ erklingen, füllt sich die Tanzfläche, und die Besucher:innen gleiten beschwingt bis in die frühen Morgenstunden über die Tanzfläche. Ein Abend voller Eleganz, Musik und Lebensfreude, der den Auftakt für ein glänzendes Jahr 2026 verspricht.

„St. Pölten feiert 2026 ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Landeshauptstadt. Zum Auftakt unseres Festjahres wird in den Hallen des VAZ bei einem fulminanten Programm wieder das Tanzbein geschwungen. Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender, der beste Unterhaltung garantiert“, gibt Bürgermeister Matthias Stadler das Motto vor. Organisiert wird der Ball vom Team des Veranstaltungsservice St Pölten unter der Leitung von Michael Bachel. „Klassik trifft Moderne, Dreivierteltakt trifft Blues, und jeder trifft seine Freunde – auf der Tanzfläche, an den Bars, im Restaurant, in der Disco. Auch 2026 dürfen sich die Tanzbegeisterten des Landes wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungs- und Showprogramm, sowie auf Top-Kulinarik aus den besten Küchen von St. Pölten freuen“, so Bachel.

Top-Kulinarik aus der Region

Auch 2026 dürfen wir uns auf die Verpflegung von jungen, engagierten St. Pöltner Gastronom:innen freuen. Die Säulenbar wird durch das Restaurant Aelium besetzt. Das Team von Catering Wutzl verköstigt die Gäste mit dem Tischservice in den Ballsälen und im Bistro-Restaurant.

In Halle A erwarten die Besucher:innen exquisite Cocktails vom Teatro St. Pölten und der Infinity Club-Bar. Wer lieber Spritz- und Gin-Variationen genießt, wird bei der Bar vom Hotel-Gasthof Graf fündig. Die Familie Graf lädt zudem im 1. Obergeschoss an der Sektlounge zum stilvollen Verweilen ein.

In Halle B kann man ein Glas Rum oder Whiskey bei der Familie Winter genießen oder bei unserem Premiumpartner „Firma Metro“ mit einem Glas Wein anstoßen. An der Bärnstein-Bar gibt es erfrischende Drinks, gemixt mit dem regionalen St. Pöltner Getränk „Bärnstein“.

Für Liebhaber von frisch gezapftem Bier ist Halle C die richtige Adresse – hier serviert die Egger Bar kühle Biere, während das Team des Teatro St. Pölten mit Kaffee und Snacks für genussvolle Momente sorgt. Die Gaststätte Figl verwöhnt die Gäste mit Top-Qualität im Hauben-Restaurant, Sparkassen Lounge sowie in der Vinothek. Für ausgelassene Partystimmung sorgt das Team von Andreas Brandstetter in der NÖN-Disco im 2. Obergeschoss, das mit kreativ gemixten Drinks eine lange Nacht garantiert.

Die wichtigsten Fakten und Daten rund um den Ball der Bälle

Der Hauptstadtball in St. Pölten gehört zu den größten Ballveranstaltungen in ganz Österreich. Getanzt wird auf 10.000 Quadratmetern, vier Bands bieten Livemusik und in zwei Discos sind die Beats tonangebend.

Das Hauben-Restaurant befindet sich direkt neben dem Haupteingang. In der Mitte des Hauses wird der Saal A unter der Patronanz von ACP (Schikaria) zu finden sein. Der Hauptsaal B (Lindner Band) sowie das daran anschließende Warehouse (90er Klub) liegen links und die Halle C (Schmankerl & Sparkassen Lounge) liegt rechts, also traisenseitig. Die Sektlounge ist wie immer im 1. Geschoss (der Halle A) zu finden, im 2. Stock sind die Beats aus der NÖN-Disco zu hören.

Für die Dekoration und Bepflanzung sorgen in bewährter Weise die Firma Nentwich und die Stadtgärtnerei, auch die Top Wägen aus dem Hause Göndle werden den Ball wieder aufwerten. Die Hochwertige Damenspende kommt aus dem Hause Styx.

Fulminanter Auftakt

Den kulinarischen Auftakt zum perfekten Ballabend gibt es bei Figl’s Finest Dining. Bereits ab 18 Uhr öffnet das Restaurant seine Türen für einen ganz besonderen Abend. Um 19 Uhr beginnt der Einlass in den Saal – doch vorher erwartet die Gäste ein Gourmeterlebnis der Extraklasse. Exklusive Haubengerichte, komponiert mit Leidenschaft, regionalen Zutaten und kreativer Raffinesse – ein Fest für alle Sinne. Wer hier genießt, startet perfekt in den Abend: entspannt, verwöhnt und voller Vorfreude auf die mitreißende Ballnacht.

Die Ballnacht eröffnen auch 2026 wieder das Europaballett St. Pölten und die Tanzschule Schwebach. Mit Motiven aus dem berühmten Kinofilm Black Swan mit Natalia Portman und dem Klassischen Schwanensee präsentiert sich das Europaballet St. Pölten in diesem Jahr teilweise Klassisch und Modern. Mit der fantastischen Musik von P.I. Tschaikowsky und dem Musikmotiven von Black Swan mischt sich eine interessante Handlung, zwischen dem Bösen und den Guten Schwänen rund um die Kontrahenten Siegfried und Rotbart. Vor allem soll die Musik berühren und als Auftakt für eine entsprechende Stimmung für den Ball sorgen. Der Schwanensee als Symbol für die höchste Perfektion des Klassischen Balletts ist fest verankert im Repertoire des Europaballetts St. Pölten unter der Leitung von Michael Fichtenbaum.

Mit dem feierlichen Einzug der Debütant:innen eröffnet traditionell die Ballnacht des Hauptstadtballs. Für das Jahr 2026 wurde eigens für diesen Anlass eine neue Choreografie geschaffen: Die Balleröffnung präsentiert sich zu der „Bluette“, Polka française, Op. 271 von Johann Strauss II – eine Hommage an die Lebensfreude des 19. Jahrhunderts und die klassische Balltradition. Die Anmeldung für zukünftige Debütant:innen ist ab sofort unter stpoelten@schwebach.at und direkt in der Tanzschule Schwebach möglich.

Große Gewinne bei der Tombola

Natürlich bietet der Hauptstadtball auch 2026 wieder eine umfassende Tombola. Die beiden Hauptpreise: eine wunderschöne Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen mit der Costa Smeralda vom Reisebüro TUI Traisenpark und eine Sitzgruppe vom Möbelhaus
XXX Lutz. Die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH stellt eine Busreise zur Verfügung. Das Miele Service Center Hauck stellt eine Miele Waschmaschine bereit. Außerdem können die Gäste eine Ballrobe aus dem Hause Baldan und Yuva für den Hauptstadtball 2027 gewinnen: ein Anzug und ein Ballkleid, beide Teile maßgeschneidert. Von RE/MAX Immobilien wird eine Fahrt mit dem Heißluftballon bereitgestellt. Die weiteren großartigen Preise der Tombola sind in der Ballnacht im Programmheft ersichtlich.

Frühes Highlight und zwei Mitternachtseinlagen – eine zum Mitmachen

1986 war ein ereignisreiches Jahr. St. Pölten wurde Landeshauptstadt von Niederösterreich. Im selben Jahr waren musikalische Höhepunkte aus der Welt des Pop/Rock und New Wave in den Charts in ganz Europa. Dazu präsentiert das Europaballett St. Pölten zur Choreografie von Florient Cador die „Bravo-Mitternachtseinlage“ mit Hits aus 1986 u.a. von Human League, Pet Shop Boys, Queen, A-HA, Berlin, Outside Paradise, Dire Straits, Desireless, Bon Jovi und Europe.

Damit aber nicht genug: Auch 2026 dürfen sich die Gäste auf eine zweite Mitternachtseinlage mit Publikumsbeteiligung freuen. Gemeinsam mit der Tanzschule Schwebach wird das Publikum die Möglichkeit haben, unter fachkundiger Anleitung eine traditionelle Quadrille zu tanzen – ein Erlebnis, das jedes Jahr für Begeisterung sorgt. Zusätzlich lädt die Tanzschule zu einem „Schnell-Tanzkurs“ in der Halle A alle Tanzbegeisterten ein, die Freude am Tanzen spontan zu erleben und neue Tanzschritte zu lernen.

Der Hauptstadtwein 2026 – Ein edler Tropfen für St. Pölten

Mit großer Freude präsentiert die Landeshauptstadt auch für das Jahr 2026 wieder ihren offiziellen Hauptstadtwein – ein edler Tropfen, der nicht nur Genuss verkörpert, sondern auch Heimat, Tradition und die Vielfalt unserer Region. Wie in den vergangenen Jahren wird der Hauptstadtwein beim Hauptstadtball erstmals feierlich verkostet und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Heiße Beats und cooler Jazz

In der Sparkassen Lounge sorgen The Ridin’ Dudes sowie Reini Dorsch & Band für heiße Rhythmen und beste Partystimmung. Im 2. OG bringt St. Pöltens beliebtester DJ – DJ Nils – die Tanzfläche in der NÖN-Disco zum Beben. Und wer nach einer langen, rauschenden Ballnacht neue Energie braucht, darf sich auf die beliebte NÖN-Frühstücksaktion freuen – der perfekte Ausklang eines unvergesslichen Abends. Im Warehouse sorgt der 90er Klub für musikalische Unterhaltung. Mit dabei: DJ Leiwand, DJ Manshee und weitere Warehouse-Resident-DJs

Shuttlebus

Sicher nach Hause kommt man wieder mit dem Shuttlebus, der von der Firma Mitterbauer angeboten wird. Stündliche Abfahrten von 01.00 – 04.00 Uhr. Angefahren werden sowohl der Nördliche als auch der Südliche Stadtteil von St. Pölten. Die genaue Route ist ab Jäner unter www.st-poelten.at/hauptstadtball ersichtlich.

Mehr zum Thema