Weihnachtsmarkt am Karlsplatz 2025
Kunst, Kultur & Bio-Genuss mitten in Wien
Der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz zählt zu den stimmungsvollsten und kreativsten Adventmärkten Wiens. Vor der imposanten Karlskirche trifft Kunst auf Handwerk, Nachhaltigkeit auf Genuss. Der Markt „ART Advent“ ist bekannt für seine einzigartigen Aussteller:innen, das hochwertige Rahmenprogramm und seinen Fokus auf umweltfreundliche Produkte.
Öffnungszeiten 2025
Der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz öffnet von 22. November bis 23. Dezember 2025.
- Täglich: 12:00 – 20:00 Uhr
- Gastronomie: bis 21:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kunst & Handwerk mit Nachhaltigkeitsfokus
Beim Weihnachtsmarkt am Karlsplatz steht Qualität vor Kommerz: Rund 70 Kunsthandwerker:innen präsentieren ausschließlich selbstgefertigte Arbeiten – von Schmuck und Keramik über Holzobjekte bis zu Textilkunst. Viele Produkte sind Unikate und perfekt für alle, die individuelle Weihnachtsgeschenke suchen.
Besonders hervorzuheben ist der konsequente Nachhaltigkeitsgedanke: Sämtliche Gastronomiestände bieten Bio-zertifizierte Speisen und Getränke, serviert in Mehrweggeschirr. So wird der Weihnachtsbummel zu einem bewussten Genusserlebnis.
Für Kinder gibt es ein kreatives Mitmachprogramm mit Bastelstationen, Strohlandschaft und kleinen Theatervorführungen – ein beliebter Treffpunkt für Familien.

Lage & Anreise
Der Markt befindet sich direkt auf dem Karlsplatz im 4. Bezirk, zwischen Karlskirche und Wien Museum.
- U1, U2, U4 – Station Karlsplatz (Ausgang Resselpark)
- Straßenbahnlinien 1, 2, 62, D – Station Karlsplatz
- Buslinie 59A
Für Besucher:innen mit dem Auto stehen Parkmöglichkeiten in umliegenden Garagen zur Verfügung – empfehlenswert ist jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da der Platz im Advent stark frequentiert ist.

Tipps für deinen Besuch
Wenn du den Weihnachtsmarkt am Karlsplatz von seiner schönsten Seite erleben möchtest, komm am besten am späten Nachmittag, wenn die Sonne untergeht und die Karlskirche im Lichtermeer erstrahlt.
Besonders sehenswert: die große Strohlandschaft im Zentrum, die bei Kindern besonders beliebt ist. Erwachsene sollten sich unbedingt durch das kulinarische Angebot kosten – von Bio-Punsch über Raclette bis zu veganen Köstlichkeiten.
Musikliebhaber:innen können sich außerdem auf Live-Konzerte und Performances freuen, die fast täglich stattfinden.

Fazit
Der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz ist kein klassischer Christkindlmarkt, sondern ein Ort, an dem Kreativität, Umweltbewusstsein und Weihnachtsstimmung aufeinandertreffen. Wer Wert auf Qualität, Atmosphäre und ein besonderes Erlebnis legt, sollte diesen Markt unbedingt auf seine Adventliste setzen.