Adventmarkt in der Johannesbachklamm, Würflach 2025
Winterzauber in der Schlucht: Öffnungszeiten, Programm und Besuchstipps auf einen Blick
Der Adventmarkt in der Johannesbachklamm bei Würflach ist ein außergewöhnliches Erlebnis: Eingebettet in die Felsen und Wälder einer romantischen Schlucht zeigt sich die Vorweihnachtszeit hier in besonders stimmungsvoller Form. Zwischen dem Rauschen des Baches, illuminierten Felsen und einem imposanten Christbaum entsteht ein Adventerlebnis für Groß und Klein.
Öffnungszeiten
- Freitag, 5. Dezember bis Montag, 8. Dezember 2025
- Täglich geöffnet ab 14:00 Uhr bis mindestens 20:00 Uhr
- Eintritt: ca. € 3,00 (Kinder bis ca. 15 Jahre frei)
Angebote & Programm
Mehr als 40 Stände laden zum Bummeln ein, mit handgefertigten Geschenkartikeln, Kunsthandwerk wie Glasbläserei, Schmiedearbeiten oder Holzschnitzerei, sowie herzhaften und süßen Spezialitäten. Eines der Highlights ist der rund 20 Meter hohe, aufwendig geschmückte Christbaum mit Kerzen, Kugeln und Geschenken, der mitten in der Klamm für Atmosphäre sorgt. Kulinarisch darf man sich auf wärmenden Punsch, regionale Mehlspeisen und deftige Kost freuen. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Weihnachtsgeschichten und einem großen Schneemann-Symbol.

Lage
Der Markt findet direkt in der Johannesbachklamm statt, im Gemeindegebiet von Würflach, Niederösterreich.
Adresse: Johannesbachklamm, 2732 Würflach
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Klamm ist in etwa einer Stunde von Wien erreichbar. Ein kostenfreier Shuttle-Bus fährt vom Bahnhof Neunkirchen in den Adventmarktbereich. Der Fußweg von der Haltestelle zur Klamm dauert rund 10 Minuten.
Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem Auto ist möglich; da sich der Markt jedoch in einer Naturkulisse befindet und der Zugang begrenzt ist, empfiehlt sich die Anreise mit Öffis oder frühzeitiges Parken und Fußweg.
Tipps für deinen Besuch
Einen Besuch am Nachmittag auswählen, wenn die Lichtinstallationen und der Baum beleuchtet werden, entfaltet die Klamm ihre magische Wirkung. Unter der Woche oder gleich bei Öffnung um 14 Uhr lässt sich der Markt besonders entspannt erleben. Da das Gelände in freier Natur liegt, sind warme Kleidung und rutschfeste Schuhe unerlässlich. Wer Kindern die Magie näherbringen möchte, sollte den Märchen- und Weihnachtsgeschichten-Abschnitt nicht verpassen.